![]() |
Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) (/showthread.php?tid=6775) |
Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-18 5 Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-18 6 ich hoffe man was vernünftiges erkennen. und was meint ihr jetzt ![]() bitte helft/antwortet danke Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Tobias - 2003-01-18 Lack? ![]() Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-18 was lack? ich hab das "abgesplitterte" auch fotografiert, (gesehen?). das ist aufenfall nicht der lack zumindest nicht nur..... und?, was meint ihr Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Joker - 2003-01-18 des ist lack und ist total egal das des weg ist Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-18 aha kann ich mir aber nicht vorstellen weil des gesplitterte ziemlich fest ist und "u.a silber" also irgendwie metall ist. und wie schon beschrieben, die schraube rutscht dann so komisch.....(möcht des jetzt ned nomal erklären) Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Red - 2003-01-18 Du meinst also die Kante an der sich die Schraube abstützt ist abgesplittert? Ich weiß nicht hundertprozentig ob das geht, aber wenn du die Achse auf der anderen Seite festschraubst (sie also umdrehst) und auf der gesplitterten Seite den Schnellspanner zumachst bevor du festschraubst, dann könnte dort nichts mehr wegspringen. Oder hat das QR20 Pro auf beiden Seiten Schrauben? Wäre aber auch kein Problem Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-19 ja genau die kante mein ich (siehe fotos). ...ja es sind auf beiden seiten schrauben. Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Red - 2003-01-19 Versuchs mal so: die Achse durchschieben, den Schnellspanner auf der defekten Seite schliessen, die Schraube auf der defekten Seite anziehen, dann die Schraube auf der anderen Seite anziehen und den zweiten Schnellspanner komplett schliessen. Damit dir das Missgeschick nicht noch auf der anderen Seite passiert kannst du, falls das geht, den Schnellspanner dort schon teilweise schliessen, gerade so dass er noch nicht klemmt. Damit würde er die Achse fixieren, so dass sie bei anziehen der Schraube nicht verrutschen kann. Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - georg - 2003-01-19 Ich hab bis jetzt nocht nichts hier beigetragen, weil ich das Problem immer noch nicht kapiert hab. Kann mir das einer für Dummies erklären? (Ich mein das jetzt ernst.) Für mich schaut das so aus, als ob einfach durch unsachgemäßer Einbau der Schraube bei der Kante die Pulverbeschichtung (oder Lack) abgesplittert ist. ![]() Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Red - 2003-01-19 Scheinbar ist da die komplette Kante abgebrochen (hat da Marzocchi ein Problem, oder hat Kraft über Verstand gesiegt?). Und da sich die Schraube wohl nur auf einem schmalen Grat abstützt rutscht sie jetzt beim festziehen immer mitsamt Achse weg. Die Schraube erst anzuziehen und dann die Schnellspanner zu schliessen finde ich aber sowieso etwas seltsam, selbst wenn Marzocchi das so will. Schließlich stützt sich die Schraube bei offenem Schnellspanner nicht am kompletten Umfang ab und dann ist klar, dass die Schraube dorthin wandert, wo sie keinen Widerstand hat. Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - georg - 2003-01-19 Zitat: Die Schraube erst anzuziehen und dann die Schnellspanner zu schliessen finde ich aber sowieso etwas seltsam Ahhhh, es hat geklingelt! Kenn´ mich jetzt aus. Du hast vollkommen recht, ein Zuschrauben bei geöffneten Spanner muß quasi das Abrutschen der Schraube verursachen. Sag´ ich jetzt mal so. Ausbessern würd´ ich lassen, da fällt mir jetzt nur nachfräsen ein. Ich schließe mich der Meinung an, daß Schnellspanner zumachen und dann erst Schraube festziehen völlig ausreichend als Lösung ist. Und wieder ein unproduktiver Post mehr.. Leute ich verzweifel´ langsam, ich kenne keine Radteile mehr... ![]() ![]() Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - anonymizer2002 - 2003-01-19 ok, danke (jetzt hast du es richtig verstanden) aber nachfräßen? ich weiß nicht.....wenn dann würd i schaun auf garantie irgendwas zu machen. aber ich denk des hält dann scho, oder?wenn i erst den schnellspanner zumache, da wirds mir schon nix verdrücken (schnellspanner etc./gabel). ich werd halt jetzt nimmer so fest anziehen. muss halt dann öfter kontrolieren obs no hält, oder? achja: gehört sich das so?: mir is aufgefallen dass dich achse ca. einen mm zu kurz ist? sie geht nämlich nicht ganz bis zum ende der "aufnahme" sondern bis kurz davor? is da evtl. ein produktionsfehler? achse zu kurz bzw. die gabel/aufnahme für achse .....? weil ich denk wenn des ding länger gewesen wäre, wär mir des ganze ned passiet, weil ich warscheinlich garnicht soo fest zuziehen hätte können danke Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - Red - 2003-01-20 Die Achse muss ja kürzer sein, damit du mit der Schraube überhaupt was spannen kannst. Ist wie beim Vorbau, das sägt man den Gabelschaft auch etwa 3mm unter der Oberkante ab, damit man mit der Ahead-Kappe und -schraube dann das Zeug spannen kann. Kann man bei dem neuen QR20 Pro nicht auch noch das Spannen der Achse mit Schnellspanner machen, wie bem alten QR20? Dann bräuchte man überhaupt kein Werkzeug mehr. Verdamt! ist das schlimm ? (glaube schon..) - tripletschiee - 2003-01-20 ich hab zwar selber keine steckachs-gabel, aber deinen bildern und deiner beschreibung nach zu urteilen, sollte eventuell das funktionieren. du hast eine 20mm steckachse, die du an beiden seiten mit schrauben sicherst, richtig? die schraube hat sich am schwarzen gabelschaft abgestützt? könnte man da nicht einfach eine große unterlegscheibe dazwischenlegen? dann sollte sich die schraube wir vorher abstützen. versuch's mal! ![]() gruß aus MUC gerhard |