![]() |
Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern (/showthread.php?tid=70692) Seiten:
1
2
|
Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - smOoh - 2015-03-30 Geht schon. Du musst nur die Feder, welche das Lockout immer Richtung auf dreht, aus der Däpmfung entfernen und einen passenden Hebel montieren. Hatte ich damals bei meiner Revelation gemacht, die hatte aber auch das Blackbox MoCo (mit Titankäfig). Musste man die Nieten für aufbohren und wieder vernieten oder (wie ich) verschrauben. Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Risiko - 2015-03-30 Ok, bei Sram hatte man mir gesagt, ich bräuchte ne neue Druckstufe... Bzgl. dieser Feder: Wenn ich die Gabel unterhalb dess Lockouts aufschraube, kann ich dann die Feder, die den Lockout aktiviert einfach ohne weiteres rausnehmen? Falls ja, könnte ich ja dann meine MacGyver-Konstruktion, die momentan die Gabel offen hält, abmontieren... ///Ok, hat sich erledigt, habe doch noch einen ausführlichen Thread zu dem Thema gefunden (wenns interessiert: http://www.mtb-news.de/forum/t/rs-revelation-lockout-demontieren.702262/) Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Risiko - 2015-05-27 Servus, ich hab da mal eine weitere Frage bzgl. der Umrüstung auf 1x11: Kann ich die neue XT 1x11 Kassette auf die normale Nabe draufmontieren (SunRingle Demon)? Brauch ich dann auch das neue XT-Schaltwerk oder funktioniert das auch mit meinem 2014er Shadow+ XT-Schaltwerk (momentan für 2x10)? Lager/Kurbel/Kettenblatt kann ich alles nehmen, etwa auch die neue Hope-Kurbel, oder? Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - FLo33 - 2015-05-27 Die Nabe und die Kurbeln samt KB kannst Du behalten, Schaltwerk, Kette und Hebel brauchst Du aber neu. Es gibt zwar Leute, die meinen, es geht auch mit einer 10-fach Kette, aber einen neue Kassette sollte man immer mit einer neuen Kette fahren. Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Risiko - 2015-06-22 Hi! Der im Komplettrad verbaute Lenker (Syntace Vector 700mm) ist mir denke ich zu schmal, also muss ein neuer her. Da die Front eh schon recht hoch ist möchte ich eigentlich max. 20mm rise, eher 15. Klemmung ist 31,8. Die neue Breite sollte wohl zwischen 740 und 760 liegen. Auch sollte er nicht viel schwerer sein als der Syntace, also wenigstens nicht über 300. Carbon ist möglich, aber nicht zwingend. Momentan tendiere ich zu einem Sixpack Leader: https://www.bike-components.de/de/SIXPACK-RACING/Leader-750-15-mm-OS-Low-Riser-Lenker-p42622/ Oder hat jemand nen besseren Tipp? Oder ist der Unterschied zw. 700 und 750 nicht so groß und ich sollte beim Syntace bleiben? Danke! Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Opossum - 2015-08-17 Hallo, hat dann Jemand die RS Pike 160 auf dem Slide 150 montiert und Erfahrungen dazu.. Danke für jede Antwort.. Radon Slide 150 8.0 - Abfahrttauglichkeit verbessern - Risiko - 2015-08-17 Hab ne Mattoc mit 160 montiert; funktioniert einwandfrei. Pike sollte auch kein Thema sein. Minimal höhere Einbaulänge, etwas flacherer Lenkwinkel. |