![]() |
Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? (/showthread.php?tid=71774) Seiten:
1
2
|
Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - georg - 2016-08-02 Sehe keinen Sinn im Zee Schaltwerk. Habe das ausprobiert, diese "Dämpfung" ist nix anderes als eine Blockade des Spanners. Finde ich idiotisch. Hab dann auf Deore getauscht. Funkt imho weit besser. Billiger isses auch. Mir kommt eh nix mehr "besseres" als Deore aufs Radl. Teurere Sachen funktionieren auch nicht besser und halten auch nicht länger weil insbesondere Schaltwerke eh abgerissen werden und nicht verschleißen - XT, SAINT und dergleichen halten gegen Gewalteinwirkung auch nicht mehr aus. Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - Gonzo0815 - 2016-08-02 georg schrieb:... weil insbesondere Schaltwerke eh abgerissen werden und nicht verschleißen - XT, SAINT und dergleichen halten gegen Gewalteinwirkung auch nicht mehr aus. Stimmt so nicht! Mein X4 damals ist innerhalb von ein paar BP Tagen verstorben, weil es komplett ausgeleiert ist. Das X9 (alt) zeigt nach einer Saison auch schon eine Ermüdung Und mein Saint ist in der 4ten Saison auch nicht mehr so wirklich taufrisch. Sicher ist die Gefahr des Abreissens größer, als das es durch natürlichen Verschleiß das Zeitliche segnet. Aber würde ich es nicht als Regelfall sehen. Wenns das Saint und X9 entgültig überstanden haben werd ich wahrscheinlich auch ein Zee probieren. So teuer sind die ja nicht und eine Chance hat´s verdient. Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - noox - 2016-08-02 Ich kann das auch so nicht bestätigen. Die Schaltwerke sind mittlerweilen viel schlanker gebaut und stehen kaum mehr vom Rahmen weg. Bergab fährt man einen niedrigen Gang - der Käfig steht dann nach hinten. Mein letztes Schaltwerk habe ich Anfang 2012 abgerissen. Grob hochgerechnet bin ich seither ca. 350.000 bis 400.000 Tiefenmeter mit zwei Bikes und jeweils einem Ersatzschaltwerk gefahren. Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - tecxx - 2016-08-02 ich hab gerade am DHer mein sram X9 schaltwerk durch ein saint getauscht. hauptgrund war wie oben schon erwähnt, dass mir fast schon regelmässig das schaltseil gerissen ist. dürfte wohl ein bekanntes problem sein, da man recht viel dazu online findet. kurbel, kette und kassette hab ich lassen wie sie waren, schaltwerk, schalthebel und kabelzug wurden ersetzt. soweit funktioniert alles einwandfrei, schaltet (deutlich spürbar) um einiges feinfühliger und schneller. und der "begrenzer" nach oben ist jetzt eine schraube am schaltwerk und keine klemme am schaltkabel mehr. obs den doppelten preis gegenüber einem zee rechtfertigt, weiss ich leider nicht, da mir hier die erfahrungswerte fehlen. Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - georg - 2016-08-03 Zitat:Die Schaltwerke sind mittlerweilen viel schlanker gebaut und stehen kaum mehr vom Rahmen weg.Geh, Bledsinn. Ihr seids einfach alle alt geworden und fahrts nimmer so wild wie früher - außerdem sind die Bikeparks weit mehr ausgeräumt als die illegalen Trails früher. Es gibt einfach weniger Gelegenheit was zu ruinieren, ihr habt mehr Geld um es in teures Spielzeug zu investieren benötigt aber eine moralische Rechtgfertigung dafür. That's it, simple. ![]() Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? - Hisherear - 2016-12-09 Bin ebenfalls mit dem Zee Schaltwerk zufrieden. Habe es jetzt seit circa einem Jahr im Gebrauch und gab noch keine Probleme. Vielleicht hilft's ja jemandem weiter :mryellow: |