Downhill-Board
Mentalität von Bike Händlern - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Mentalität von Bike Händlern (/showthread.php?tid=11572)

Seiten: 1 2 3


Mentalität von Bike Händlern - Chris - 2003-07-27

Zitat:Dein Händler hat nicht das Recht dich aus seinem Laden raus zuschmeißen
Doch, hat er!
Weil wie Du ja richtig schreibst: "aus seinem Laden". [Bild: wink.gif]


Mentalität von Bike Händlern - till - 2003-07-27

nein ich finde nicht das er das recht hat ihn aus SEINEM laden zu schmeissen


Mentalität von Bike Händlern - Dirty Rider - 2003-07-27

super chris...

wenn ich bike händler bin wär es mir persönlich scheiss egal ob die gabel von wo anderst ist...erstens verdien ich trotzdem meine kohle und 2. ist ein bikehändler dazu da...wer dazu net fähig ist sollte sein geschäft zumachen!!

besser als den typ rauszuschmeissen und garnix verdienen!!

1. wenn im onlineshop gekauft wurde kannst wohl schlecht da machen lassen!!

2. wenns gebraucht gekauft wurde musst es auch im shop machen lassen

zum glück kann ich alles selber gut genug machen...besser als die meisten mechaniker in den shops wohl...als das mir so unfreundliche personen den spass dran verderben!! [Bild: icon_evil.gif]


Mentalität von Bike Händlern - x-spirit - 2003-07-29

ich staune immer wieder wie die händeler überhaupt leben können... wenn die ein dh- oder freeridebike verkaufen ist das doch schon sponsoring und drum gibst auch fast keine guten händler für unsere bedürfnisse. wenn die dann auch noch arbeiten kostenlos machen oder euch in die werkstatt rein lassen um selber zu schrauben, müsstet ihr eigentlich teamklamotten von dem händler tragen... überlegt euch mal, dass so ein mitarbeiter gut und gerne 60 euro die stunde kostet und dann überlegt euch mal ob ihr selbst mal eben eine halbe stunde an so einem bike rum schrauben wollt und dann vermutlich noch ne halbe stunde übers biken quatschen wenn ihr dafür mal 10 euro in die kaffeekasse bekommt... ich versteh jeden händler der solche arbeiten nicht machen will oder gleich die tarife durchgibt... drum sage ich nur genisst es wenn ihr bei einem bikehändler so drin seid, dass ihr selber schrauben dürft und gute preise bekommt... wenn ihr die ganzen aufwände übernehmen müsst, die ihr so einen händler kostet seid ihr echt arm dran...


Mentalität von Bike Händlern - FLYING SOUL - 2003-07-29

also der mitarbeiter kostet garantiert keine 60 € die stunde, aber die arbeitszeit, da ist ein kleiner unterschied!

aber zurück zum thema. natürlich ist das die sache vom händler ob er die montage durchführt oder nicht. doch ich als händler würde doch gerade in zeiten der online-shops auch montagearbeiten an fremdteilen durchführen. dann hab ich wenigstens meine werkstatt ausgelastet, wenn die leute schon online kaufen. natürlich würde ich dafür auch die vollen AWs berechnen. rausschmeissen würd ich aber garantiert keinen kunden wegen so etwas. es ist mir auch ein rätsel wie man sich sowas in der heutigen zeit überhaupt erlauben kann??
ich wär jedenfalls froh um jeden kunden und würd die arbeit gerade bei fremdteilen besonders gut machen. vielleicht kann ich ja den kunden überzeugen das er bei mir sein geld gut anlegt und er kommt wieder und kauft vielleicht auch mal das ein oder andere teil. wenn ich in rausschmeisse hab ich mindestens einen (wahrscheinlich aber min. 2) kunden verloren!


Mentalität von Bike Händlern - TiSpOkEs - 2003-07-30

beio 60 euro pro stunde was der händler bekommt bekommt der mitarbeiter um die 10 + maximal 3 euro. wenn der mitarbeiter 60 bekommen würde. HAHA dann wäre ich schon so reich Tongue dann hätte ich net nur 1 rad [Bild: laugh.gif]DDDDDD


Mentalität von Bike Händlern - x-spirit - 2003-07-30

ich wollt mit meinem beitrag nicht zu tief in die betriebsbuchhaltung und vollkostenrechnung abrutschen... soll ja nicht das thema sein. natürlich meinte ich, dass der besitzer des ladens, für einen mitarbeiter ca. 60 euro die stunde verrechnen muss...

dass man keine kunden aus demladen raus wirft, sollte eigentlich jedem händler klar sein... aber vielleicht macht er lieber teure inserate als gratis werbung durch zufriedene kunden...

was hier einfach deutlich machen will: als kunde möcht ich natürlich auch immer noch bessere preise... man kann sich unser hobby ja sonst kaum leisten. aus sicht der händler ist die situation aber ziemlich heftig... wenn ich mir überlege wieviele stunden ich mit meinem händler schon über ein neues bike diskutiert habe bis ich wusste was ich denn genau will, wieviele teile er von dem original-bike abbauen musste um sie durch meine spezialwünsche zu ersetzen... dann noch min. 15% rabatt und die originalteile muss er zurück nehmen und mir voll anrechnen...

ich würd kotzen wenn ich einen bike-shop und solche kunden wie mich hätte...


Mentalität von Bike Händlern - Chris - 2003-07-30

Also wennst die Leistungsstunde eines guten Mechanikers kostenrechnerisch erhebst, bist von den 60€ nicht mehr weit weg!