![]() |
Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kratzer in Standrohr = Gefahr ? (/showthread.php?tid=15022) |
Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - BATMAN - 2006-12-21 Seh nur schon einige verzweifelt, mit festgebappten Fingern, auf ihre Gabel mit neuem permanent Lockout, durch an die Abstreifer festgeklebte Standrohre, glotzen ![]() Dremel, nen weicher Schleifaufsatz und ne Stunde vorm Fernseher hat bei mir das Problem mal zufriedenstellend gelöst. 45° Grad Winkel wie in nem Motorzylinder, damit das Öl schön haften kann ist natürlich das Optimum. Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - georg - 2006-12-21 Zitat:Seh nur schon einige verzweifelt, mit festgebappten Fingern, auf ihre Gabel mit neuem permanent Lockout, durch an die Abstreifer festgeklebte Standrohre, glotzen:lol: wie gesagt. Nicht übertreiben. Weder beim Kleber noch beim Schleifen. Habe bei der letzten Reperatur eine Photodokumenation gemacht. Vielleicht habe ich mal Zeit die online zu stellen. Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - joseppe - 2008-04-23 *schaufelzück, buddelt thread aus* ich habe mir jetzt auch erfolgreich ein paar macken in den standrohren meiner boxxer eingefangen. von einem bekannten bekomme ich einen polierstein und polierpaste um die grate auszumerzen. dabei wird ja die beschichtung der rohre etwas flöten gehen. ist das schlimm? die wird ja nicht nur aus optikgründen auf der gabel sein oder? mfg patrick Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - georg - 2008-04-23 Nur auf der einen Stelle direkt dort wo du das wegnimmst was übersteht, da ist die Beschichtung hinüber, aber das ist sie jetzt auch schon. Aber das ist ca. wieviel? 0,01% der Gesamtfläche?? Großflächig, also fingernagelgröße darfst du sie nicht abnehmen. Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - 9chrisking9 - 2008-04-23 also ich hab damals bei meiner super t wo ich kratzer drin ghabt hab einfach ein total feines schleifpapier gnommen und mit wasser(ganz ganz ganz ganz wichtig!!!) rauspoliert=super gangan außer dass an den stellen der kratzer leichte ausbleichungen entsanden sind die aber nicht wirkich störten..... tauchrohre sind die die tauchen ![]() Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - georg - 2008-04-23 Zitat:tauchrohre sind die die tauchen:mrred: Und was heißt das jetzt? :mrred: Ich starte den üblichen Religionskrieg: Die Standrohre sind die aus Sicht der Physik feststehenden und das sind die, die am Rahmen festgemacht sind, denn der Untergrund bewegt die Tauchrohre. Standrohre = an der Gabelbrücke fest (stehend) Tauchrohre = die bewegten, in die getaucht wird oder die Eintauchen (USD) Zumindest wird das in der Fahrwerkstechnik und -physikliteratur weitgehend so gehandhabt. In diversen Motorradzeitschriften, Wartungsanleitungen etc. verwenden sogar dieselben Firmen und Verlage unterschiedliche Bezeichnungen. Ich persönlich ziehe die physikalische Definition einer nicht eindeutigen Begriffsdeutung (tauchen? Wer taucht wo hinein? Außen? Innen? Konventionell und USD unterschiedlich?) vor. MBA sieht das wie ich: Die stanchions sind die, die an der Brücke festgemacht sind, und nachdem das die Bibel des MTB-Sports ist, stimmt das, und aus. ![]() ![]() ![]() Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - klana_radikala - 2008-04-23 tauchrohre sind die die in das casting (indirekt) eintauchen (hab ich zumindest immer gedacht) Kratzer in Standrohr = Gefahr ? - smoe - 2008-04-23 messts mal 32mm standrohr durchmesser bei einer boxxer.. des casting kommt mir ein bissi dicker vor? ![]() georg hat recht ![]() ![]() |