![]() |
Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" (/showthread.php?tid=21549) |
Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - ykcor - 2005-01-30 boxxer 02 3140gr mit allem (steckachse, brücken) steckachse wiegt einzeln 115gr. Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - slayer80 - 2005-01-30 Middleburn RS-7 Cranks 478g per pair including CD spider (175mm length). Danke! ![]() (Vergelich Truvativ Stylo, 175 mm, incl. 3 Kettenblätter, Schrauben und integriertem Abzieher: 620 Gramm (selbst gewogen) Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - mankra - 2005-01-30 @Lord of the Bikes Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, oder ![]() ![]() Ne, Scherz beiseite: Fox selbst sagt 3,2kg. Und sogar dieses Gewicht kommt mir noch sehr optimistisch vor. Die 2,8kg werden ohne Öl. sein. Nimm ne ordinäre Shiver und las das Öl ab, hat sie auch nur mehr 3kg. Wenn jemand leichte DH Gabeln sucht: X-Vert Carbon mit 2650g oder ne SuperT02 mit 2900g Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - Joker - 2005-01-30 Kettenfürhung: Mr. Dirt Gizmo Gewicht Gizmo DS (36-40 Zähne): 372 Gramm Gewicht Gizmo DH (42-46 Zähne): 475 Gramm Bei Innenlagermontage +30 Gramm (Adapter & Schraubenset) Mit Öl, Schrauben und Plastics ![]() ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - Old Anonym - 2005-01-30 Im IBC hat schon einer die neue FOX! Laut seiner Beschreibung wiegt sie 3.05kg! (inkl. Steckachse und Krone)!! Habe dieses Gewicht allerdings auch schonmal von woanders gehört! Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - DH-Rooky - 2005-01-30 is ja auch wahnsinnig viel Öl drin ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - X-up - 2005-01-30 lenker: syntace vector dh ultralite -> 220gr. (ungekürzt!) vorbau: point tough guy -> 235gr. in 50mm länge! cheers Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - hardcoremadse - 2005-01-30 Zitat: is ja auch wahnsinnig viel Öl drin Das Öl ist beim Gizmo in den Lagern, oder? Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - manfred - 2005-01-31 Laufradsatz: deemax 05: vorderrad 1119g hinterrad 1328g highroller ust 2,35 je 1050g sind allerdings herstellerangaben, nachgewogen wird erst ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - manfred - 2005-01-31 king steuersatz wurde schon aufgelistet, nehm ich mal an.. kleiner tipp zum billig gewicht sparen: kettenführung ohne rockring fahren ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - kod - 2005-01-31 apropos KEFÜ wie siehts mit der MRP Sys3 aus ![]() Mr.Dirt Gewicht ist aber ohne Bashplatten, oder ![]() ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - Red - 2005-01-31 Ich stell mal meine Slider ohne SPV die Woche auf die Waage, hat zwar nur 152mm Federweg, aber das lässt sich ja durch einen längeren Druckstufenkolben ändern. Manitou erzählt was von 2,8kg, wir werden sehen wie nah die Wirklichkeit ist. Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - mankra - 2005-01-31 Slider mit 170mm ist auch unter 3kg. Stimmt, wäre auch ne Überlegung wert. Fassen wir mal zusammen: SC Bulit Rahmen Manitou Evolver Dämpfer mit 70mm Hub Manitou X-Vert Carbon Laufradsatz: Tune Naben, DT Comp Speichen, Alu Nippel, MavicXM823 Reifen: Hutchinson Octopus UST Bremsen: Formula Oro X.0 Short Schaltwerk und X.0 Drehgriff Tune Stütze FliteTitan EastonMG Vorbau Easton MonkeyLite Nokon Züge FSA CarbonKurbel Roox ChainCat/Dog DuraAce Kassette Leichte FlatPedale Bleibt fahrfertig unter 16kg und ist trotzdem Racetauglich. Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - UiUiUiUi - 2005-01-31 rahmenund gabel san halt strittig und dass der evolver je in serie geht is ja a net fix ![]() Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht" - christian - 2005-01-31 also bei den felgen hab ich auch so meine bedenken ob die im rennensatz wirklich lange halte werden. ich würd das bike in der zusammenstellung eh in richtung freerider einordnen und nicht als renntaugliches dh-bike sehen. beim dämpfer würd ich den DTswiss HVR200 nehmen den gibts nähmlich schon und der ist richtig leicht und sollte auch dh aushalten. allesdings nur bin 222mm einbaulänge erhältlich. |