![]() |
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Testbericht Manitou Sherman Breakout+ (/showthread.php?tid=26823) |
Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - georg - 2005-08-17 Vielleicht hängt das damit zusammen, daß ich lieber Fahren gehe als unnötige Updates zu machen. Warum auch? An Wärmebehandlungen von Aluminium, oder Legierungen oder Basteltips ändert sich selten etwas. Was das Fahren angeht: Leider ist das mit diesem Produkt nicht möglich. Daher muß´ ich es auseinandernehmen. Das es beim manuellen Auseinandernehmen nicht bleibt, sondern es genug Kritikpunkte gibt die ich aufzeige und auseinandernehme ist alleine Schuld des miserablen Produktes. Vielleicht solltest du lieber auch fahren gehen, oder du schreibst mir detaillierte Wünsche für ein Update, sendest mir Artikel wie Basteltips zu die ich hineinstellen könnte, oder du schreibst einfach mal wieso du die Gabel geil findest. Einfach nur geil auf etwas sein reicht nicht. In diesem Sinne: Kette rechts und entspannen. ![]() PS: Gestern wurde ich auf die zweite Sollbruchstelle im Magnesiumcasting aufmerksam gemacht.. ist mir garnicht aufgefallen weil gut versteckt. Das untere Lager sitzt auf einen Bund auf. Da ist ein ein scharfkantiger Querschnittssprung. PPS: Um nochmals auf das Update zu kommen: Klar hätte ich gerne mehr Zeit dafür, aber Zeit ist beschränkt und ich muß Prioritäten setzen. Das die Seite nicht optimal ist weiß ich, und ich nehme gerne jede Hilfe an. Was meine Seite aber mit der Sherman zu tun hat, ist mir ein Rätsel?? edit und PPPS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - der koch - 2005-08-17 endlich ein bericht über die sherman die meine erfahrungen wiederspiegelt ![]() im neuzustand war die funktion ganz ok, nach einem wochenende saalbach ist bei der zugstufe das öl rausgeronnen. ansprechverhalten gleich null. was aber net schlecht ist, wenn ich von zu hause weggefahren bin war sie komplett blockiert bis ich am gipfel war von der starhembergwarte - standrohre eingesprüht mit neoval gabel mit gewalt reingedrückt dann ist sie wieder gegangen. lockout at it`s best ![]() in saalbach hab ich mal versucht mit gewalt das sie durchschlägt. kurvendrop ins flat rausgesprungen - habs nicht zusammengebracht. das einzig positive: ohne sherman hätte es nie eine 66rc gegeben, danke manitou!!! Ps: hätte eine sherman günstigst abzugeben, bei interesse pm, zustand leicht gebraucht ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - Dirty Rider - 2005-08-17 Kann einer die Warheit net akzeptieren...evtl. solltest die Gabel auch mal zerlegen und schaun wieviel Spne drinne sind... ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - ClemDMC - 2005-08-17 Oh die Sherman... die hat mich meine letzten Nerven gekostet weil sie wirklich NIE funktioniert hat. Und die ganze Zeit hats gescheppert und gekrazt im Inneren. Bin froh das is bald losgeworden bin. Da geht glatt mei Boxxerl besser. ![]() Appropos Boxxer @ Georg: Hättest Interesse amal a Tuningkit für die Boxxer zu machen, i könnt meine neue übern Winter entbehren. ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - Dirty Rider - 2005-08-17 *auch dabei wäre* Ein sogenanntes "Dh Rangers Boxxer ultra Upgrade Kit" ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - georg - 2005-08-17 Mach ma. Boxxer interessiert mich sowieso. Hab schon lange keine mehr zerlegt gesehen. Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - Dirty Rider - 2005-08-17 meine bekommst aber net ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - georg - 2005-08-18 Ohne Boxxer kein DH-Rangers Ultra Upgrade Kit.. ![]() ![]() ![]() Aber für die Manitou Sherman Breakout(+) gibt es bald ein DH-Rangers Ultra Upgrade Kit, besser ein Downhillschrott-Upgrade-Kit. ![]() ![]() ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - Bergabradfahrer - 2005-08-18 Zitat: weil die ein extrem unruhiges Ölbad verursachtwie kann ma das ändern,denn meine JuniorT(die mal ne DropOffTriple war,also quasi Geschlechtsumwandlung)schlürft gegen ende des Ausfederns immer extrem,dass es sogar ruckelt ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - georg - 2005-08-18 Kenn die DropOff nicht aber so wie du dass schilderst - gegen Ende des Asufederns -> schlürfen und unruhig - würde ich auf zuwenig Öl tippen. So als Ferndiagnose. ![]() Im meinen konkreten Fall hat Manitou eine Bohrung in die Mitte des Rückschlagventils der Zugstufenverstellung gemacht, um einen Bypass zu bekommen der auch in der Druckstufe wirkt. Nur ist das halt einfach eine Bohrung ohne Scheiberl dahinter wo das Öl sich verteilen könnte, dh. du hast da beim Einfedern den schönsten Springbrunnen der genau auf das Luftventil oben spritzt.. das gefällt mir halt nicht. Beim Zusammenbauen ist das auch blöd, um den Ölstand zu messen sollte wenig Luft drinnen sein, Eintauchen kannst man aber nicht wegen dem Springbrunnen. Dh. Kappe zuschrauben, eintauchen, aufschrauben, Öl messen... ![]() Das find ich an sich recht witzig: Um den Kolben macht Manitou eine teure reibungsarme mit O-Ring vorgespannte Teflondichtung, aber in die Zugstufe machens eine Bohrung anstelle daß sie den Bypass gleich mit einem billigen, einfachen nicht vorgespannten geteilten Kolbenring realisieren. Vielleicht ist ein geteilter Kolbenring teurer in der automatisierten Montage (glaub ich aber nicht), anders kann ich mir sowas nicht erklären. Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - ClemDMC - 2005-08-18 Aber ernsthaft jetzt: wennst magst dann kann i da mei neue Boxxer übern Winter borgen! (kannst mei alte a haben aber da sen de dichtungen hin und de druckstufe hat was) Aber i glaub du hast schon genug mit da Sherman und da Patriott zu tun? Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - klamsi - 2005-08-18 mal a andere frage des spv derfat in die gabeln ja gar ned funktionieren aba in die dämpfer ja anscheinend scho warum is des so das in die gabeln ned funktioniert und in die dämpfer scho oder is des eh ned so und es is in die dämpfer eigentlich a a schass ?? mfg ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - DH-Rooky - 2005-08-18 Im Dämpfer is der gleiche Schaß aber da hams es offenbar hinbracht, daß mans a wirklich einstellen kann ![]() Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - georg - 2005-08-18 Am Dämpfer ist es anders abgestimmt. Dem Dämpfer wende ich mich zu, wenn das Gaberl funkt. Aber da gibt es an sich keine große Notwendigkeit. Bei der Gabel schon. Testbericht Manitou Sherman Breakout+ - DH-Rooky - 2005-08-18 das Ventil is doch das gleiche oder ned? |