![]() |
Training und richtige Ernährung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Training und richtige Ernährung (/showthread.php?tid=28159) |
Training und richtige Ernährung - rembox - 2005-11-16 mach mir kei angst ey ![]() ich, mit meinem laienhaften wissen, meine, dass auch viel vom stoffwechsel abhängt. der wird sich mit dem alter nicht verändern, zumindest nicht in den nexten 10 jahren. denn scheisse muss ich min. 2 mal am tag ![]() Und das sich das mit 18 umstellt, naja bis jetz wird das eher immer krasser mit den muskeln und ich in schon 1 jshr drüber ![]() ich finds gut ^^ wär nämlich extrem zu faul was für meine statut tun zu müssen, etst recht mit essen wovon ich dann 2 kg mampfen muss bin ich satt werde. und so lange der 1.85cm 70/73 kg pure muskelmasse ![]() Training und richtige Ernährung - Pethem - 2005-11-16 Dein Stoffwechsel ändert sich bestimmt noch vor den nächsten 10 Jahren. Und dann wirst entweder fett oder du tust was dagegen. Training und richtige Ernährung - jevgeny - 2005-11-16 klingt nach nem spannenden leben wenn du 14h am tag vorm pc sitzt da ess ich lieber mandarinen ![]() Training und richtige Ernährung - solidsnake - 2005-11-16 Zitat: ... und war schlank und muskulös ... shit, wann war das?! da hamma uns aber noch ned gekannt oder?! ![]() ![]() ![]() ![]() Training und richtige Ernährung - Konfusius - 2005-11-16 Zitat: ey ohne scheiss...das is doch kein leben mehr also ich leb noch... ![]() aber schau wutzi, ich hab ja nicht meinen trainingsplan zur diskussion gestellt! ich hab lediglich dem pethem, der ja offensichtlich in die gleiche richtung tendiert wie ich, ein paar zwanglose möglichkeiten aufgezählt bzw. meine vorgehensweise erläutert. ob du das jetzt gut findest oder so leben kanst oder nicht, steht für mich ned wirklich im mittelpunkt... ich kanns bis jetzt und das ganz leicht und ohne wahnvorstellungen oder angstzustände... ![]() lg, tom PS: solchen müll wie döner, mc donalds, burger king etc. geb ich mir überhaupt nicht mehr, weil wenn ich schon "sündige", dann bei etwas richtig gutem! sprich: oma schweinsbraterl, ripperl, schnitzerl... ![]() Training und richtige Ernährung - blackforest - 2005-11-16 Also ich würd an deiner Stelle mal zu einem Orthopäden gehen. Hier in Freiburg gibt’s einen der verschreibt einem ein spezielles Rückentraining. Dabei wird deine Rückenmuskulatur im speziellen und die restliche Muskulatur untersucht und dann ein auf dich zugeschnittenes Training ausgetüftelt. Bei dem geht es hauptsächlich darum, Rückenschmerzen zu beheben. Hat bei mir halbwegs geklapt, aber irgendwie hasse ich diese Fitnesscenter. Deshalb hab ich es dann auch abgebrochen und bin lieber joggen gegangen. Hier heißt das ganze Kieser-Training, so hieß glaub der Typ der das entwickelt hat. Training und richtige Ernährung - skimp - 2005-11-16 es kommt immer darauf an, was dein ziel ist: du solltest dich entweder für masse, maximalkraft oder kraftausdauer entscheiden.. nur eine bestimmte anzahl von muskelgruppen zu trainieren (z.B.: nur Brust) ist nicht sinnvoll, da es nur zu dysbalancen führt.. 8-12 wdh. ist generell nicht falsch, das training zielt halt auf muskelhypertrophie (muskelquerschnittsvergrößerung ) ab.. wichtig ist dabei, dass du periodisiert.. wenn du anfänger bist, dann mal 2 monate ein ganzkörperprogramm mit 8-12 wdh. absolvieren.. im anschluss daran fängst du mit dem periodisieren des trainings an.. also 6 wochen kraft-ausdauer, 6 wochen hypertrophie und 6 wochen max-kraft.. im anschluss daran 2 wochen trainingsfrei, damit sich das zentrale nervensystem erholen kann und dann wieder mit hypertrophie-training einsteigen.. zur trainingshäufigkeit: 3 mal die woche sind eigentlich genug, nie länger als 90 min trainieren, da sonst der cortisolspiegel zu sehr ansteigt.. als natural trainierender solltest du auch nur selten bis zum muskelversagen trainieren, da das das zentralnervensystem zu sehr belastet und die regenerationszeit verlängert.. zu der ernährung: im kraftsport ist das essen a und o - ein haus braucht ja auch vernünftiges baumaterial.. meldungen wie: "iss das was dir schmeckt" horchen sich zwar nett an, sind aber zielführend.. wenn du masse aufbauen willst, dann musst du auch richtig essen, ich ess so ca alle 1-2h was.. so ca. 3200kcal pro tag.. wichtig ist auch was du isst: versuche die kalorienanzahl mit käse, gemüse, obst, fleisch, fisch, nudeln, reis, etc abzudecken.. ich hab vor zwei jahren mit 68kg zu trainieren angefangen, wiege jetzt 80kg und drücke 140kg auf der bank.. über mangelnde koordination kann ich mich nicht beklagen, ganz im gegenteil - das verstärkte muskelkorsett ist ein großer vorteil und schützt sehr gut vor verletzungen.. fazit: kraftsport ist weit mehr als dumm eisen zu stemmen.. die wichtigsten komponenten sind: essen, regeneration und dann das training.. aja.. wenig alk hilft auch! ![]() Training und richtige Ernährung - Haiflyer - 2005-11-16 Zitat:muskeln kann ma net durch a andere anzahl von wiederholungen definieren! definiert wird da muskel durch aufbau und gleichzeitigem fettverbrennen! das stimmt so nicht ganz- durch ein sehr niedriges gewicht aber dafür vielen wdh definierst du den muskel auf jeden fall. hab da ne abi klausur drüber greschrieben und das ganze 5 jahre lang gelernt. weis schon wovon ich red. a8ußerdem is der schmerz oder das brennen im muskel beim definitionstraining ein andres als beim muskelaufbau. bei mir isses so. ich fühl mich kuz nachm training schlapp (gewichtsaufbau) aber nach 1-2 stunden gehts wieder. trink allerdings auch viel zink calzium und magensium zur regeneration. beim definitionstraining bin ich echt den ganzen tag über schlapp und mir brennen die muckis. trotz magensiums hinterher. ciao Lucas PS: aber glaub das is auch von mensch zu mensch verschieden Training und richtige Ernährung - Pethem - 2005-11-16 Na bumm du kennst dich aus ![]() Wärs denn schlecht wenn ich mein Ganzkörper training beibehalte? denn bestimmte Muskeln will ich eigentlich nicht aufbauen sondern mein work out so machen das ich als a ganzer, vielleicht langsam aber doch, an Muskelmasse zulege?! Ich hab heut wieder mit dem Trainier gesprochen, im Endefekt ist eh nur rauszukriegen das es dutzende Möglichkeiten gibt zu trainieren und was richtig ist muss jeder für sich rausfinden Training und richtige Ernährung - BATMAN - 2005-11-16 Is eh genetisch vorgegeben ob Du mehr schnell (z.B Sprinter) oder langsam (z.B. Marathonläufer) zuckende Muskelfasern hast. Beeinflussen kannst nur einen kleinen Teil davon. Die Muskulatur paßt sich halt der Belastung an. Trainierst mit wenig Gewicht und sehr vielen Wiederholungen, paßt sich die Muskulatur der Belastung an und einen großen Teil übernimmt das Herzkreislaufsystem. Die Intensität wird nicht höher sondern länger. Trainierst viel mit sehr wenig Wiederholungen und sehr hohem Gewicht und steigerst das auch stetig bist halt immer nur noch eine Wiederholung schaffst, paßt sich die Muskulatur halt immer weiter der Steigerung an. Ob Du aber Top Sprinter, Marathonass oder professioneller Bodybuilder wirst liegt in den Genen. Also mach dir nicht nen all zu großen Kopf deshalb. Gscheit vorher aufwärmen. Mindestens ne halbe Stunden auf dem Radl ... Dann Muskel durch nen Satzt mit geringem Gewicht und vielen Wiederholungen aufwärmen. 2-3 Sätze mit 8 Wiederholungen, wobei Du beim letzten die Anzahl der Wiederholungen grad schaffen solltest und dann noch mal einen mit soviel Gewicht, dass Du grad mal 4-6 Wiederholungen schaffst. Ausdauer trainierst besser auf dem Radl. Vielleicht hast auch ne Kletterhalle in der Nähe. Training und richtige Ernährung - skimp - 2005-11-17 Zitat: durch ein sehr niedriges gewicht aber dafür vielen wdh definierst du den muskel auf jeden fall ist nicht richtig.. ein muskel wird nur definiert, in dem das unterhautfettgewebe abgebaut wird.. dies kann ich aber auch mit hypertrophietraining oder mit maxkraft-training erreichen.. wichtig ist nur, dass man abnimmt und das geschieht ganz einfach mit einem kaloriendefizit.. im kraftsport bestehen leider viele falsche gerüchte, die sich sehr hartnäckig halten und teilweise immer noch gelehrt werden: "muskelkater ist ein zeichen von übersäuerung, etc..." das brennen im muskel entsteht nur durch die ansäuerung der muskulatur, ganz klar, dass das wieder vergeht.. muskelkater, bzw. andauerndes starkes ziehen sind ein zeichen für eine überlastung / verletzung der muskelstruktur.. beide sachen sind nicht zwingend ein zeichen von muskelwachstum.. und wenn du dich schlapp fühst, dann einfach glukose zuführen, damit die leeren glykogenspeicher im muskel wieder aufgefüllt werden. die glukose hebt ausserdem den blutzuckerspiegel.. Training und richtige Ernährung - skimp - 2005-11-17 Pethem, da hab i was für di: setz di amoi gmiatlich mit aan bier hin und ziag da des zeig eini: http://www.ironsport.de/Grundlagen.htm http://www.ironsport.de/Ernaehrung.htm http://www.ironsport.de/Training.htm die obigen links dürften dir ein solides basiswissen und einen guten einstieg in das thema geben! lg the dude -stef- Training und richtige Ernährung - Pethem - 2005-11-17 Na da dank ich herzlich, werd ich ma heut nach der Arbeit durchlesen ![]() Eine frage hab ich noch. was ist "hypertrophietraining" von dem du dauernd sprichst? Ich kenn den begriff ned. Training und richtige Ernährung - st´ip - 2005-11-17 muskelhypertrophie is muskelaufbau!!! medizinisch is hypertrophie die vergrößerung eines organs Training und richtige Ernährung - Haiflyer - 2005-11-17 hypertrophie hängt doch stark mit der superkompensationskurve zusammen richtig. sprich am höchsten punkt der superkompensation tritt auch die größte hypertrophie ein. ![]() das schaubild is zwar nicht perfekt hab aber nix besdseres gefunden. du solltest nicht zu früh wieder trainieren nach einem trainingsreiz. sondern erst zu dem zeitpunkt der über der X achse is. perfekt wäre eben der punkt wenn die kurve am höchsten über der X achse ist. den zu erwischen is anfänglich etwas schwer. gibt sich aber . also der punkt an dem die "pfeilspitze" oben ist. ciao Lucas |