![]() |
PUSH Tuning - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: PUSH Tuning (/showthread.php?tid=33065) |
PUSH Tuning - nicolais2000 - 2007-01-07 hast du bei denen angerufen und alles telefonisch geregelt oder über email???? Seit ich mich ein bisschen informiert habe bin ich nämlich auch ziemlich interessiert an dem push tuning für nen dhx coil.... Wie lange hat es gedauert bis du bei denen einen termin zum service bekommen hast? PUSH Tuning - Tyrolens - 2007-01-07 Servus, Ich hab´s per mail erledigt. Habe am Mittwoch angefragt, am Donnerstag einen Termin für nächsten Dienstag bekommen. Gruß Thomas PUSH Tuning - Sethimus - 2007-01-07 worship_mud schrieb:@ mantra: ich hab gerade in deiner gallery gesehen, dass du eine e13 drs-kefü fährst. wie funzt die? hast du die kb getauscht (von 32/22 auf z.b. 36/22 oder 36/24)? wenn du ne billige und leichte kf fuer 2kb willst, nimm die nc 17(blackspire) stinger. geht bis 40t und wiegt unter 100g PUSH Tuning - nicolais2000 - 2007-01-08 nochmal ne frage.... wie hoch waren deine Versandkosten...und mit wem hast du es Verschickt???? PUSH Tuning - Tyrolens - 2007-01-19 Servus, Der Dämpfer ist dann doch schneller als erwartet wieder bei mir angekommen. Am Donnerstag abgeschickt, 10 Tage später war er wieder da. Der hiesige FOX Vertriebler ist da auch nicht schneller. Großer Pluspunkt: Die ausgetauschten Teile werden mit dem Dämpfer zurückgeschickt. So kann man schön nachvollziehen, was alles gemacht wurde. Bei mir zB wurden die Buchsen getauscht, zwei O-Ringe und alle Halte- und Quadringe, wobei die auch nur getauscht werden mußten, weil bei niedrigen Temperaturen Luft von der pos. Kammer in die neg. Kammer strömte. Ist eigentlich ein Garantiefall. Dann haben sie mir noch zwei shims retour geschickt. Wohin die gehören, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sich jetzt die Zugstufe richtig, also sinnvoll verstellen läßt. Vorher war sie, auch wenn man sie voll geöffnet hat, überdämpft. Die Druckstufe wurde gespreizt. Der RP3 Dämpfer hat ja drei Positionen. +/0/- Die - Position ist jetzt völlig offen, die + Position so weit zu, dass der Sag beim steilen Bergauffahren nicht mehr so stark zunimmt wie vorher. Interessant ist auch, dass ich den Dämpfer jetzt mit etwas mehr Luftdruck fahren muß, um den angestrebten sag zu erreichen. Sind jetzt immerhin 8,5 bar bei 65 kg Körpergewicht und einem Übersetzungsverhältnis von 1:2,7. Zu den highspeed Eigenschaften kann ich noch nicht so viel sagen. Im lowspeed Bereich nützt er jedenfalls jetzt mehr Federweg aus. Merkt man ab und zu an leichtem Pedalrückschlag. Ja ja, trotz Vierglenker. ![]() Sobald ich ausgibiger zum Fahren komme, werde ich wieder berichten. Jedenfalls lohnt sich das Service bei Tim Flocks allemal. ist nicht wesentlich teuer als zB das Service beim Müller in Graz. Das Push Tuning hat mich bis jetzt noch nicht enttäuscht. Allerdings hat es mich auch noch nicht, mangels Testmöglichkeit, überzeugt. Ich muß endlich mehr fahren!!! Ach ja, die Push Dichtungen haben so eine merkwürdige blaue, hellblaue Farbe. Als welchem Kunstoff könnten die bestehen? Viele Grüsse Thomas PUSH Tuning - BATMAN - 2007-01-19 bei hellblau fällen mir "Enduro Seals" ein http://www.enduroforkseals.com/ PUSH Tuning - Tyrolens - 2007-01-19 Servus, Von der Farbe her würd´s passen, aber die beiten für Dämpfer ja gar nix an, oder? Grüsse Thomas PUSH Tuning - georg - 2007-01-19 Zitat:Ach ja, die Push Dichtungen haben so eine merkwürdige blaue, hellblaue Farbe. Als welchem Kunstoff könnten die bestehen?Polyurethan (PU) edit: PU besitzt meist mehr Reibung als NBR ist aber verschleißbeständiger, billiger und steifer (bessere Abstreifwirkung). Hellblau ist meist ein speziellerer PU Werkstoff der ein höherwertiges PU anzeigt. Das ist aber von Hersteller zu Hersteller verschieden. Ich mag' PU Abstreifer bei Gabeln und Dämpfern nicht sehr aufgrund der doch noch geringeren Elastizität gegenüber NRB und der niedrigeren Dichtwirkung bei gleichzeitig höherer Reibung bei niedrigen Drücken (niedriger Druck: alle Federungen.. Hohe Drücke sind so ab ca. 100..150bar Standard in der Hydraulik ist eigentlich 250bar). Da muß eine sehr genaue Abstimmung zwischen Abstreifer/Dichtungskombination und Vorspannung gewählt werden. Aufgrund der hohen Toleranzen bei den derzeitigen üblichen Fertigungen bei MTB Federgabeln ist die richtige Vorspannung eigentlich imho nicht zu gewährleisten. Noch'n edit: PUSH ist aber auf FOX spezialisiert und daher ist anzunehmen, daß die Dichtungen und Abstreifer gut auf einander abgestimmt sind und so funktionieren. Blau ist auch 'ne schöne Farbe. ![]() PUSH Tuning - Tyrolens - 2007-01-19 Servus, Es ist zb bei der Gabel nur die oberste Dichtung/Buchse aus diesem PU Material, also die, die direkt mit dem ganzen Dreck in Kontakt kommt. Die anderen sind alle weiterhin schwarz. Was mivch anfangs etwas verwundert hat ist, dass der Dämpfer nicht sofort in den vollen sag geht. Erst nachdem man ein paar Meter gefahren ist, erreicht er den vollen sag, den er dann aber auch voll einhält. Gruß Thomas PUSH Tuning - nicolais2000 - 2007-03-17 ich bin gestern den DHX 5 mit Push tuning das erste mal gefahren.... und bin absolut begeistert..... ich habe mir die Zugstufe bedeutend langsamer einstellen lassen was jetzt wunderbar mit meinem Bike harmoniert.... der Endanschlaggummi ist dicker als der Orginale, dadurch ist er auf dem letzten cm Hub jetzt richtig schön progressiv.... Rein gefühlsmäßig spricht der Dämpfer bedeutend sensibler an als vorher.... ist wriklich butterweich Jedoch muss ich jetzt mehr Druck im Dämpfer fahren für eine vernünftige Druckstufe..... Alles in allem bin ich bisher begeistert..... wie sich der Dämpfer über die Saison schlägt wird sich zeigen |