Downhill-Board
aufbau training.... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: aufbau training.... (/showthread.php?tid=33600)

Seiten: 1 2 3


aufbau training.... - Cru Jones - 2007-05-26

Ich weiss nur, dass Rennradfahrer das teilweise trainieren, indem sie einbeinig treten. Meiner Erfahrung nach ist das mit dem runden Tritt im Stehen aber noch viel schwieriger als im Sitzen.


aufbau training.... - BATMAN - 2007-05-27

Der Vorteil des Runden Tritts ist allerdings auch noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen.

Beim Radln sollte halt die Hüfte nich mitwippen.
Hat auch viel mit der Sitzposition zu tun.


aufbau training.... - r4v3r - 2007-05-27

Also ich bin jetzt mal paar Meter damit gefahren und find den Anzug der Hammer. Sei es Berg hoch oder Berg runter man beschleunigt einfach schneller.
Aber eigentlich sollts ja scho was bringen. Wenn die Muskeln zum Hoch ziehen erst mal trainiert sind. Entlastet es ja den Fuß wo runter drückt und kann vielleicht au so dauerhaft mehr Kraft rüber bringen


aufbau training.... - BATMAN - 2007-05-28

Fahr mal ne längere Tour. Dann merkst kein Unterschied mehr.
Natürlich soll mein gleichmäßig treten und nich stampfen und wild mit der Hüfte kreisen. Allerdings konnte der Vorteil eines perfekten runden Tritts noch nicht nachgewiesen werden.

Fahr einfach genügend Grundlagenausdauereinheiten. Dann kommt nen gleichmäßiger Tritt von allein. Achte halt darauf dass Du gleichmäßig tritts. Also schon auch die Schienbeinmuskulatur mit beanspruchst und über den unteren Punkt hinaus Druck machst.

Radl erst mal einige Kilometer um überhaupt gleichmäßig über ne lange Distanz 90-110 Umdrehungen treten zu können. Grundlage eigentlich 100-110 Umdrehung mit wenig Intensität. Wennst das mal raushast und dabei ruhig am Sattel sitzt, kannst auch weiter am Tritt feilen.

Ich tret, gegen den Uhrzeiger gesehen, immer etwa von 12 bis 3.
Is jetzt schwer zu sagen, wenn man vorm PC hockt.


aufbau training.... - georg - 2007-05-30

Der "runde Tritt" ist sowieso nicht zu erreichen. Du kannst nicht um den gesamten Umfang ein gleichmäßiges Drehmoment anlegen.. unmöglich. Da geht es schlicht darum mehrere Muskelgruppen zu aktivieren, und das Rad möglichst gleichmäßig anzutreiben ohne Beschleunigungspitzen. Also nicht wie ein 2 Zylinder einfach auf kurze Strecke "hinunterzuexplodieren".

Edit: Siehe ein paar Posts weiter vorne..


aufbau training.... - VarikuzelePhimose - 2007-05-30

georg schrieb:Der "runde Tritt" ist sowieso nicht zu erreichen. Du kannst nicht um den gesamten Umfang ein gleichmäßiges Drehmoment anlegen.. unmöglich. Da geht es schlicht darum mehrere Muskelgruppen zu aktivieren, und das Rad möglichst gleichmäßig anzutreiben ohne Beschleunigungspitzen. Also nicht wie ein 2 Zylinder einfach auf kurze Strecke "hinunterzuexplodieren".

Edit: Siehe ein paar Posts weiter vorne..

Stimmt!


aufbau training.... - BATMAN - 2007-05-30

Mir gings darum, dass ein deutliches aktives nach oben ziehen mit dem Beinstrecker noch keinen "runden Tritt" darstellt. Viele Anfänger ziehen wie blöd in der Aufwärtsphase und fahren dadurch aber noch viel unruhiger.

Meine Antwort war auf diesen Beitrag bezogen
Zitat:Also ich bin jetzt mal paar Meter damit gefahren und find den Anzug der Hammer. Sei es Berg hoch oder Berg runter man beschleunigt einfach schneller.
Aber eigentlich sollts ja scho was bringen. Wenn die Muskeln zum Hoch ziehen erst mal trainiert sind. Entlastet es ja den Fuß wo runter drückt und kann vielleicht au so dauerhaft mehr Kraft rüber bringen

Das klang nicht danach, dass er den Fuß soweit hochzieht, dass der andere in nicht mitdrücken muß, sondern dass der voll am Pedal zieht.