![]() |
problem - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: problem (/showthread.php?tid=3387) |
problem - georg - 2002-07-28 Im Anhang eine Skizze. Wenn die Cantisockeln so eingeschraubt sind, brauchst du sie bloß rausschrauben, und dort Deinen Brakebooster anschrauben. Im Brakebooster hast du in passender Höhe das Gewinde hineingeschnitten für die Cantisockeln, und dort schraubst du die Cantisockeln wieder hinein. _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - georg - 2002-07-28 Fertig schaut das dann so aus... _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - georg - 2002-07-28 Wenn die Cantisockeln nicht eingeschraubt sind (was bei Alurahmen nicht sein kann, und bei Stahlrahmen selten) dann wird es komplizierter. Dann mußt du einmal schaun, wie weit das Innengewinde, in dem normalerweise die Befestigungsschraube für die V-Brake eingeschraubt wird, lang genug ist. Wenn ja, dann kannst du den Sockel abschneiden, aber kürzer als dein Blech dick ist. Wieder siehe Skizze.. verstanden? _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - Bob Root Jr. - 2002-07-28 Das wäre toll aber man kann die Cantisockel nicht wechseln!!!Man muss da nen Stück absägen oder man macht das Stück wo der Brakebooster am Cantisockel festgemacht wird etwas größer als der Cantisockel,aber das sieht dann total scheiße aus!! Geht nicht gibts nicht!!! problem - EasyRider - 2002-07-28 ich muss das mit absägen es geht wirklich net anders @georg: darf das blech auch nur 5mm stark sein?? weil dann würde es nämlich gut passen da der untere breitere teil des cantisockels genau 5mm is ich mein es wäre nich schlimm wenn es nur 10mm sein darf aber es sieht halt besser mit 5mm aus besonders bei nem stahlrahmen der eh schon recht dünn is ![]() ![]() Mitglied der Bender League problem - georg - 2002-07-29 Da du einen Stahlrahmen hast, kannst du dir das aber auch anscheißen lassen. Bei Stahl hast du kein Problem mit der Wärmebehandlung, und wenn es nicht supischön sein muß, kannst du auch selber lackieren. Also gründlich reinigen, entfetten, grundieren, schleifen, grundieren, schleifen... schon mal Auto restauriert?? ![]() Zum 5mm Blech: Hmm. Das müßt man rechnen. Rein gefühlsmäßig sag ich nein. Probiers aus. Mach das Blech, montier das Zeug, Bremse einstellen und zieh die Hinterradbremse bis zum Lenker. Wenn es das aushält, hält es auch die Bremserei beim Fahren aus. Nimm auf jeden Fall eine möglichst harte Alulegierung. AlMgSi1 (=6082 oder die Markennamen Anticorodal bzw. Dekoral) mindestens, besser AlZnMgCu0,5 (=7022) oder AlZnMgCu1,5 (=7075, Markennamen Fortal7075, Perunal-215, Constructal). Der kritische Punkt ist das neue Gewinde wo die neuen Cantisockeln eingeschraubt werden. Ich schätz mal das das Biegemoment bei nur 5mm Einschraubtiefe das Gewinde zerstören wird. Mach den Brakebooster aus Stahl. Oben kann er ja sehr dünn sein. Du kannst auch ein Fachwerk ausschneiden, wenn es dir ums Gewicht geht. Wichtig ist auch das du den Brakebooster bei den alten Cantisockeln sicher und fest anschrauben kannst. Weiters wichtig ist, daß die neuen Cantisockeln fest sitzen. In einer weichen Alulegierung kannst du die Cantisockeln nicht fest genug anziehen, da du das Material alleine durch das Drehmoment verformst. Richtig passende Beilagscheibe unterlegen hilft dann. Zur Blechdicke (Alu): Es müssen auch nicht 10mm sein. 6 besser 7 werden auch reichen. Aber bei 5 krieg ich ne Krise. In Stahl kannst du 5 nehmen. ![]() _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - Marco - 2002-07-29 Zitat:Da du einen Stahlrahmen hast, kannst du dir das aber auch anscheißen lassen. naja. ob des die richtige lösung ist, ist fraglich! www.dh-insane.com Wer andern in die Möse beisst, ist böse meist. problem - el panecillo - 2002-07-29 de meldung hab ma ich verkniffen ![]() Hümmi, Orsch und Zwirn! Do steckt a Hocka in meina Birn. French: Mon dieu! Il y a une hache dans ma tête. Turkish: Aman Tanrim; Kafama saplanmis bir balta var. problem - georg - 2002-07-29 ooopsss.. da red ich immer von hin-, dazu-, zamm- und anscheißen und dann schreib ich das auch noch ![]() _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - EasyRider - 2002-07-29 ich weiß nich irgendwie wird es immer komplizierter ![]() hmmm aber der brakebooster aus stahl wär ne idee nur das mit dem selber anschweißen mach ich bestimmt nich des is mir zu aufwendig abba wenn ich den aus stahl mache muss ich ihn ja auch wieder lackieren wegen rost oda?? ![]() ![]() Mitglied der Bender League problem - georg - 2002-07-29 Is ja nicht so wichtig.. und supischön muß er auch nicht sein. Also entweder nur mit einem Zinkspray drüber, oder 2x grundieren, und dann 1x oder 2x Decklack drüber. Beides nimmst dir vom Auto. Aus, fertig. Und zu kompliziert: Nicht lange denken, machen. Vorher ausprobieren obs hält und dann ab ins Gemüse! Wenn du dir unsicher bsit von wegen Cantisockeln abschneiden, kannst du dir ja aus einem Rohr 2 Hülserln abschneiden und die auf die Cantisockeln draufgeben bevor du den Brakbooster montierst. So kannst du mal probieren obs funktioniert... und mußt Deine Cantisockeln nicht kaputtieren.. ![]() _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! Edited by georg on 2002-07-29 10:18. problem - mantra - 2002-07-29 Mal so ne dumme Frage! Welche gescheite 24" Felge lässt sich denn mit Cantis fahren? Mal ganz abgesehen davon, halte ich die Idee für ziemlich dumm! Wenn man denn ganzen Aufwand berücksichtigt, ist man wahrscheinlich mit einer Scheibe besser bedient. Du musst das Laufrad ja eh neu einspeichen. Da kannst Du ja dann gleich eine andere Nabe verwenden. So teuer sind die Dinger ja nun auch wieder nicht. MfG mantra problem - georg - 2002-07-29 Vielleicht hat er kine Discaufnahme? _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html georg ..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört! problem - mantra - 2002-07-29 Dann kann er einen Adapter verwenden!!! problem - EasyRider - 2002-07-29 muss dir leider recht geben ich werds bestimmt mal versuchen aber ich spar bestimmt noch auf ne disc muss ich halt sehen achja rhyno lite gibts in 24" mit bremsflanke aber es is schon recht aufwendig bis ich das ganze zeugs hab aber geld sparen würd ich schon weil wenn ich 24" mit v-brake fahre komm ich ohne den bosste auf rund 100 euro wenn ich ne scheibe fahre komm ich locker auf 200 euro das wird nich reichen du siehst es is schon ne ganze ecke billiger ![]() ![]() Mitglied der Bender League |