![]() |
Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Roco Dämpfer - ein paar Fragen (/showthread.php?tid=34355) |
Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Timbo - 2007-03-03 luftdruck 12 bar Roco Dämpfer - ein paar Fragen - kami - 2007-03-03 12 bar vor oder nach der ersten Testfahrt? ![]() Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Timbo - 2007-03-04 kein plan bin das ding erst einmal gefahren und das nichtmal im gelände da waren noch 8 bar drin... oder so Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Savage - 2007-03-06 So, hier das schmuckstück auf der Waage MZ Roco - 215mm Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Savage - 2007-03-06 Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Sethimus - 2007-03-06 Savage schrieb:So, hier das schmuckstück auf der Waage melden: http://www.sicklines.com/weights/rearshocks Roco Dämpfer - ein paar Fragen - Savage - 2007-03-06 Sethimus schrieb:melden: http://www.sicklines.com/weights/rearshocks Hoff das hat funktioniert so wie ich das eingetragen hab :redface: Roco Dämpfer - ein paar Fragen - MysticMan - 2007-03-07 Und wie fährt sich nun der Dämpfer??? -Ich hab ja auch ein Stinky '06 und will mir evtl. auch einen reinbauen wenn er sich spürbar positiv auf das Federverhalten auswirkt...hab beim DHX bisher kein zufriedenstellendes "Allroundsetup" gefunden...daher die Überlegung. Ansonsten hab ich mir noch den Revox angeschaut aber den scheint noch fast keiner zu haben/ fahren. Weiss jemand was über den zu sagen? Roco Dämpfer - ein paar Fragen - JaWa - 2007-03-07 Du musst beim Stinky das höhere Losbrechmoment beachten! Insofern wäre ein Roco sicher eine sehr gute Lösung da dieser sehr fein anspricht und guten Durchschlagschutz bietet (was bei einem Kona auch relativ wichtig ist da es eher degressiv angelenkt ist). Ein Revox ist nicht zu empfehlen, da das Losbrechmoment des Dämpfers auch relativ hoch ist und in Verbindung mit dem Kona wirst du da keine Freude haben. lg Walter Roco Dämpfer - ein paar Fragen - MysticMan - 2007-03-07 O.K. Super, Danke! Vielleicht kann mir noch einer erklären, wie das mit dem höheren Losbrechmoment und der degressiven Anlenkung kommt... Ich denke es ist geometrisch durch die Bauart bedingt, aber wie kommt's? Durch die Rahmengeometrie selbst oder ist das ein allgemeines Problem bzw. Eigenheit von Viergelenkern? Danke! Roco Dämpfer - ein paar Fragen - MalcolmX - 2007-03-07 das stinky ist kein viergelenker, sondern ein abgestützter eingelenker... Roco Dämpfer - ein paar Fragen - JaWa - 2007-03-07 1.MalcomX hat Recht! 2. Komm das vom Verhältnis Fixer Drehpunkt/Dämpferauge, vom Winkel der Anlekung (beim Stinky das Fette Teil wo der Dämpfer dran hängt) und natürlich ist es Systembedingt. Ein Viergelenker arbeitet anders als VPP, DW-Link, LRS, Eingelenker, abgestützer Eingelnker, I-Drive,..... Versuch nur nicht am System selbst etwas zu verändern!!! Könnte ungeahnte Auswirkungen haben. Roco Dämpfer - ein paar Fragen - MysticMan - 2007-03-07 Richtig - klar ein abgestützter Eingelenker! Am "System" selbst wollt ich eh nix machen. Gut...also würde es dem Stinky schon guttun einen Roco zu verbauen; in den 2007er Modellen haben sie die ja schon ab Werk drin, daher ja auch meine Überlegung. Roco Dämpfer - ein paar Fragen - MalcolmX - 2007-03-07 angeblich soll die highspeeddruckstufe echt gut verstellbar sein beim rocco. warum da beim dhx gar nyx zu machen war, wundert mich allerdings... vielleicht wäre es vernünftiger, den dhx zum tuner zu schicken, statt einen roco zu kaufen... Roco Dämpfer - ein paar Fragen - JaWa - 2007-03-07 So gesehen hat MalcomX recht! ein Tuning kostet ca. nicht mal die Hälfte eines Roco! der DHX würde dann genau auf das Bike abgestimmt werden und dann würd das ganze ziehmlich geil funzn! An das hab ich jetzt gar net gedacht! Wenn Interesse besteht! Einfach P.M. und ich schick dir die facts! |