![]() |
Mercedes Vito 1997-1999 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Mercedes Vito 1997-1999 (/showthread.php?tid=36478) |
Mercedes Vito 1997-1999 - fipu - 2007-07-27 mankra schrieb:230PS mit Chip ist nicht realistisch, zumindest nicht mit Ladedruck und Einspritzdruck im grünen Berreich. War gestern kurz bei meine Kumpel. Es ist nicht nur ein Chip montiert, sondern auch noch ein grösseres Windrad etc. Also fast alles, was so geht. Und laut den Prüfstanddaten 225 PS. Mercedes Vito 1997-1999 - mankra - 2007-07-27 Mit größerem Turbo und Einspritzdüsen ist die Leistung möglich, aber nicht nur mit Chiptuning, zumindest nicht praxistauglich. Trotzdem wird die Kopfdichtung und eventuell sogar der Zylinderkopf sehr an der Grenze sein. Bei uns in Österreich ist es nicht so das Problem und wahrscheinlich auch nicht in der Schweiz, aber in deutschen Foren, wo viel bei Höchstgeschwindigkeit gefahren wird, zeigt sich dieser Schwachpunkt. Mercedes Vito 1997-1999 - georg - 2007-07-27 Zitat:Einzigen T4, denn ich kenne, hatte ~ 140PS/103kwJa genau, mit Schaltgetriebe. Mit Automatik gabs angeblich noch die stärkere Version.. :confused: Kann aber natürlich sein, daß ich mich irre. Zitat:Espace werden relativ günstig gehandelt, hat aber auch öfters seinen Grund.Hmja, hab ich auch schon gehört. Da soll Elektrik und Motor problematisch sein. Da wäre mir Rost lieber, da weiß man was man hat. ![]() Zitat:Schau Dir mal den Mazda MPV an, da gehen DHler komplett rein.Das ist eine gute Idee, wie ich mir damals den Bus gekauft habe, hab ich mir den MPV schon mal angesehen.. ich werd mal schaun, was es da jetzt so gibt. Zitat:Bekannte haben einen Seat AlhambraAuch eine gute Idee.. ![]() Zitat:War gestern kurz bei meine Kumpel. Es ist nicht nur ein Chip montiert, sondern auch noch ein grösseres Windrad etc. Also fast alles, was so geht. Und laut den Prüfstanddaten 225 PS.Jo, sagt ja keiner das es schlecht ist.. für mich wäre es nix, weil ich auf die Lebensdauer schaue, und fast 100PS/l sind derzeit im Busbetrieb meiner Meinung nach nicht wirklich praxistauglich. Ich mein, gehen tut vieles, mein Cousin fährt in seinen Celica Carlos Sainz 315PS (Prüfstand) aus 2l. Ab 3000 schiebt der an, daß ma Angst kriegt. ![]() ![]() Mercedes Vito 1997-1999 - mankra - 2007-07-27 Alhambra vergiß, 1. haben die Alhambra/Sharan/Galaxy auch eine höhere Pannenquote und einen DHler bekommst nur mit Gewürge komplett rein, mit 3 Zonenklima überhaupt nicht. Letztes, bevor ich meinen Bus gekauft hab, hab ich alle Vans vermessen, der MPV als einzige Alternative übriggeblieben. Zu überlegen wäre noch ein Caddy. Gechipt auf 140PS geht er verdammt gut (auch Haltbar) und die Ladehöhe reicht. Mercedes Vito 1997-1999 - georg - 2007-07-27 Zitat:Alhambra vergiß, 1. haben die Alhambra/Sharan/Galaxy auch eine höhere PannenquoteLaut ADAC niedriger als Vito/T4 :confused: Zitat:Letztes, bevor ich meinen Bus gekauft hab, hab ich alle Vans vermessen, der MPV als einzige Alternative übriggeblieben.Argument! ![]() Zitat:Zu überlegen wäre noch ein Caddy. Gechipt auf 140PS geht er verdammt gut (auch Haltbar) und die Ladehöhe reicht.Der ist schon massiv kurz/klein.. den hab ich mir schon angesehen, eine Bekannte hat den Caddy Life. Kostet gebraucht ein Vermögen und man bekommt fast nur 2-Sitzer. Da wäre schon eine neuer Fiat Doblo oder so zum Überlegen.. ![]() Mercedes Vito 1997-1999 - mankra - 2007-07-27 Ich hab die Platzierungen nicht im Kopf, letztes Jahr hab ichs mir runtergeladen. Fast alle Vans bei den 5 Jährigen sehrweit hinten. Keine Ahnung woran es liegt, daß die Vans bei jeder Marke recht schlecht abschneiden. Daß Vito und T4 noch weiterhinten liegen, deckt sich eh mit den Erfahrungen, die man so von hört. Beim Caddy bekommst mehr hinein, als beim Sharan, die Kastenvariante liegt ja fast neu in Deinem Preisrahmen. Scudo und Co, zumindest die älteren kannst ja auch beim Rosten zusehen. RenaultTraffic und Co hört man eigentlich wenig und sind gebraucht ganz bezahltbar. |