Downhill-Board
dualfully oder downhill bike - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: dualfully oder downhill bike (/showthread.php?tid=3803)

Seiten: 1 2 3


dualfully oder downhill bike - Scheffe_MD - 2002-08-22

Punkt1: Du hast kein Dualbike, sondern bloß nen seltsamen, schwarzen Kübel... [Bild: wink.gif]

Punkt2: Der mit dem Castor bin ich und dafür das du zugegeben hast dass es dir net gefällt, kassierst du morgen erstmal mächtig schläge mein Freund! [Bild: mad.gif]

Punkt3: Kauf dir ein Dualfully mit mittlerem Federweg, is universeller und du kannst wenigstens mal die Dirts in Leipheim rocken! Wo bitte kannste bei uns ein DHbike ausnützen????

Punkt4: Im W3 hast heut was verpasst. Alk zum halben preis, freier Eintritt und den ganzen Abend nur POGEN!! [Bild: blush.gif]

Punkt5: Morgen geh ma biken, bis denn!

www.xtreme-wheels.de


dualfully oder downhill bike - Alex - 2002-08-22

Wie wärs mit nem Rahmen mit verstellbarem Federweg (irgendwo zwischen 130 - 180mm) und ner Gabel so um die 15 cm (kurze Super T/ Junior T)? Das müsste für alle Gelegenheiten passen. 15/18 cm reichen für deutsche DHs wohl aus, und 15/13 cm lassen sich noch ganz gut beschleunigen und den Berg hinaufbewegen. Und Drops wie der Bender kannst auch mit weniger Federweg springen, siehe Klassen! [Bild: cool.gif]
Ich hab z.B. nen HiTec SLK Enduro mit ca. 13-17cm hinten, per Schnellspanner verstellbar. Geht ganz gut, nicht so wie ein 25cm-Federweg-Schaukelstuhl, aber für nen Durchschnitts DH-Biker locker ausreichend! (Wenn die Gabel mehr Federweg hätte [Bild: wink.gif])

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]


dualfully oder downhill bike - Hogger - 2002-08-22

gibs des ding a als rahmen?
wie teuer is des denn?





dualfully oder downhill bike - Alex - 2002-08-22

Der Rahmen kostet laut Workshop inclusive Marzocchi Dämpfer (einstellbare Zugstufe) etwas über 1300 €. Allerdings ist meiner mit einem anderen Umlenkhebel für mehr Federweg ausgestattet, da der Rahmen in der Serienversion nur ca 150mm hat. Wie teuer der Umlenkhebel ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Rahmen gebraucht gekauft habe und der Hebel schon dabei war. Eventuell ist es aber möglich, den Rahmen direkt ab Werk mit dem Hebel auszustatten, was dann evt. billiger wäre als selber nachrüsten. Bei Marzicchi z.B. gehts ja auch ne Gabel mit serienmässig 110mm vom Importeur noch vor dem Kauf auf 130mm umrüsten zu lassen. Wenn du Interesse hast dann schreib mal ne Mail an httrading@aon.at oder ruf unter 0043/7229 79866 direkt bei HiTec an. HP weiss ich leider nich, die im Workshop angegebene funzt irgendwie nich mehr: www.hitec-bikes.com
Zu sehen ist er aber unter anderem auch auf www.wheels-world24.de

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]


dualfully oder downhill bike - Alex - 2002-08-22

Ach ja: Der Rahmen heisst komischerweise je nach Quelle mal Enduro, mal Enduro-Freeride und mal Freeride, is aber der selbe.
Im Anhang siehst du meinen Rahmen wie ihn der Vorbesitzer (Olli hier aus dem Forum) aufgebaut hatte.

[Bild: tongue.gif]Ich bin Bender-Fan und ich steh dazu!!![Bild: tongue.gif]