Downhill-Board
Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 (/showthread.php?tid=43211)

Seiten: 1 2 3 4


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - joseppe - 2009-02-02

beim vivid ist die einzige einstellmöglichkeit in der richtung, die mitgelieferten gummipuffer.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - punkt - 2009-02-02

Cove Rider schrieb:Hab ich mich falsch ausgedrückt. Wink
Ich meinte, das man durch die Einstellschraube am Luftbehälter noch minimal die Progression zum Ende hin regulieren konnte. Stimmt hat nix mitm SPV zu tun.

wieso minimal? je kleiner das spv volumen, desto größer die progression. das hat ansich nichts mit dem spv druck zu tun. ansonsten funktionieren die verschiedenen gummipuffer am vivid ganz gut. von der härte unterscheiden die sich recht stark.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Cove Rider - 2009-02-03

Wenn mir die 400er Feder jetzt etwas zu weich ist (um die 30mm Sag bei 2mm Vorspannung, sind um die 40 Prozent bei 240mm und das ist zuviel), sollte ich dann eher auf 450iger oder gleich auf die 500 Feder wechseln? Ich kanns leider nicht ausprobieren, ich müsste mir eine von den beiden bestellen.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Poison :) - 2009-02-03

würde eher auf 450 wechseln!
sie ist ja nicht viel zu weich,oder?
hast du (zu) viele durchschläge?

lg


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Cove Rider - 2009-02-03

naja, wenn ich mich jetzt aufs Bike setze bzw. stelle und ich richtig einfeder, schlägt der Dämpfer schon fast durch. Wenn ich mich dann aufs Bike "sacken" lasse dann ist er schon teils am Gummipuffer.
Beim 5th hatte ich damals ne 350iger Feder, aber dafür halt recht viel Luftdruck zusätzlich.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - stephan- - 2009-02-03

Wenn es viel zu wenig ist dann die 500er, wenn es nur ein bisschen bis mittel zu wenig ist dann die 450er. Big Grin
Lieber die 450er nehmen und dann die Druckstufe fester einstellen, so würde ich es denke ich machen. 40% SAG klingt ja nicht nach extrem zu viel.

Nutz doch mal den Rechner bei TF-tuning und sag was der ausspuckt..


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - janez - 2009-10-07

hätte da auch mal ne frage zum dämpfer....passt der vivid mit tune b in
ein commencal supreme dh oder müsst ich da ne andere ausführung
nehmen?

grüße


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - daday - 2009-10-07

janez schrieb:hätte da auch mal ne frage zum dämpfer....passt der vivid mit tune b in
ein commencal supreme dh oder müsst ich da ne andere ausführung
nehmen?

grüße


direkt bei rock shox anfragen, die sagen dir welchen tune du brauchst


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Infernal_Death - 2009-10-08

Da ich einen Commencal Supreme DH 2008 Rahmen gekauft habe und den gerade aufbaue, hab ich mich auch schon mit dieser Frage auseinandergesetzt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man den Federweg durch den Dämpferhub teilen. Somit erhält man das Hebelverhältnis, auf den die Vivid Dämpfer abgestimmt sind.
Aus einem anderen Forum:
Tune A: 2.0-2.4 Leverage Ratio
Tune B: 2.4-2.85 Leverage Ratio
Tune C: 2.85-3.3 Leverage Ratio

Bei meinem 2008er Rahmen sind das wohl 178mm/70mm -> 2,54, also der B-Tune.

Angaben allerdings ohne Gewähr, bin recht neu in der Materie.

Flo


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Laubfrosch - 2009-10-08

kommt allerdings auch drauf an ob dein rahmen linear einfedert oder eher sehr progressiv oder degressiv wird.


die tunes unterscheiden sich ausschliesslich in der DRUCKstufe.

das Tune A ist wohl für degressive - lineare rahmen. das TuneB für lineare rahmen und das Tune C für Progressive.

kann mich aber auch täuschen.


allein aufs übersetzungsverhältnis FW / Hub kommts nicht an.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Infernal_Death - 2009-10-08

Ok, danke für die Info. Schon wieder was gelernt Big Grin
Ich fahr jetzt wohl erstmal den Roco und schau wie der so ist. Man informiert sich halt auch gerne schon im Vorraus, was man noch so tauschen kann. Laut einiger Aussagen scheint der Vivid in dem Rahmen allerdings durchaus die bessere Wahl zu sein.

Flo


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - koan - 2009-10-08

Laubfrosch schrieb:die tunes unterscheiden sich ausschliesslich in der DRUCKstufe. das Tune A ist wohl für degressive - lineare rahmen. das TuneB für lineare rahmen und das Tune C für Progressive.

Vivid Leverage Ration Reference Chart

Mit dem Verlauf der Kennlinie haben die Tunes nicht direkt zu tun.

ps: aufs fahrergewicht geht keiner ein, wobei das meiner meinung nach ja genauso wichtig ist.


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Laubfrosch - 2009-10-08

is beim vivid eh wurst. der is mit jedem tune schlecht^^


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - VarikuzelePhimose - 2009-10-09

Laubfrosch schrieb:is beim vivid eh wurst. der is mit jedem tune schlecht^^

Genauso wie deine Bemerkungen und polnische Bikes


Federfrage: Rock Shox Vivid 5.1 - Laubfrosch - 2009-10-09

VarikuzelePhimose schrieb:Genauso wie deine Bemerkungen und polnische Bikes

Du hast deine mum vergessenWink