Downhill-Board
Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Marzocchi 888 - So gehts leichter! (/showthread.php?tid=44965)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - stephan- - 2009-05-11

georg schrieb:Aber wie gesagt, probiers mal. Mit Luft alleine kannst nicht dämpfen, das kann ich dir schriftlich geben weil ich reine Luftgabeln für XC mal mitentwickelt und testgefahren bin anno '98 oder so. Ist zwar schon eine Zeit her, aber die Physik hat sich in diesem Teil des Universums seit damals meines Wissens nach nicht geändert. Big Grin

Ich meine mich zu erinnern, dass das Evo-Tuning bei MP auch einfach nur mit Luft gemacht wird und deswegen sogar einige enttäuscht waren weil so gut wie nichts in der Gabel war. :confused:


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Laubfrosch - 2009-05-11

mal sehen


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Tobias - 2009-05-11

georg schrieb:Mit Luft alleine kannst nicht dämpfen, das kann ich dir schriftlich geben
ich zweifle dich nur ungern an, aber irgendwie erinner´ ich mich dunkel daran, daß es von Bergman eine DH Gabel mit pneumatischer Dämpfung gegeben hat...

wurscht - nachdem die wahrscheinlich eh auch ned gscheid funktioniert hat stimmt dei Aussage ja wieder Wink


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - BATMAN - 2009-05-11

Dieses Kit kostet doch 200 € oder?
Für 300 € solltest doch schon ne gebrauchte Boxxer Team oder sowas bekommen.

Ne Luftfeder wird sich halt nochmal schlechter als ne Stahlfeder ohne Dämpfung fahren. Diese wird wahrscheinlich deutlich stärker durchsacken und durch den Federweg rauschen.

Gerade wenn nan keine Kohle hat, würde ich von solchen Experimenten absehen.
Hättest bissl früher was gesagt, hättest meine Dorado günstig haben können.

Manitou Travis mit TPC+ werden doch auch günstig verschleudert.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Laubfrosch - 2009-05-11

105eu + versand.


ich vertick grad noch die kartusche die ich rumliegen hab aus der 888rc2 die ich mir zusätzlich mal geholt hab.... hab die brücke gebraucht usw.

dorado baut mir im zumbi zu tief. pack das gar net mitn steilen lenkwinkel. die 64-63° taugen scho

von rock shox bin ich nicht mehr so überzeugt.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - georg - 2009-05-11

Zitat:ich zweifle dich nur ungern an, aber irgendwie erinner´ ich mich dunkel daran, daß es von Bergman eine DH Gabel mit pneumatischer Dämpfung gegeben hat...
Ich habe auch nie behauptet, dass es keine Gabeln mit pneumatischer Dämpfung gegeben hat, im Gegenteil es hat sie gegeben und in der Industriepneumatik wird pneumatische Dämpfung auch eingesetzt.

Ich habe nur gesagt, es funktioniert nicht, und das ist unbestreitbar richtig, da Luft sehr einfach zu komprimieren ist. Eine Luftdämpfung kann man sinnvoll nur für untergeordnete Zwecke wenn keine Regelung notwendig ist - zB als Anschlagdämpfer wenn Last und Geschwindigkeit immer gleich ist - einsetzen.

Im XC Bereich bei sehr kleinen Federwegen ist eine Luftdämpfung auch besser als gar keine Dämpfung und leichter als ein Elastomer. Daher wurde und wird in diesem Bereich des Ultraleichtbaues Luftdämpfung eingesetzt.

Aber eine Fahrwerksperformance die wir von einem ölgedämpften Fahrwerk gewohnt sind ist damit nicht einmal ansatzweise machbar.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - BATMAN - 2009-05-11

Laubfrosch schrieb:von rock shox bin ich nicht mehr so überzeugt.

Ich wills Dir nicht schlecht reden, aber ich befürcht einfach, dass die Gabel zwar leichter wird, aber schlechter als vorher arbeiten wird.

Vielleicht solltest einfach mal auf ne anständige Gabel sparen, wo Du Dir jetzt nen feinen Rahmen gekauft hast.
Wenn Dir ständig die Gabel wegtaucht, hängst nur wieder die ganze Zeit mit dem Hintern übern Hinterrad und dann hättest auch Dein alten Rahmen weiter fahren können.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Laubfrosch - 2009-05-11

versteh dich scho. aber ich wäre jetzt einfach glücklich wenn die gabel mal mehr als 100mm federweg benutzt. daher probier ich das.

im herbst kommt wohl eh was neues rein. aber die saison hat halt nochn paar rennen daher würd ich gern was halbwegs federndes stabiles drin haben.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - DasMatti - 2009-05-11

georg schrieb:[...]Ich habe nur gesagt, es funktioniert nicht, und das ist unbestreitbar richtig, da Luft sehr einfach zu komprimieren ist. Eine Luftdämpfung kann man sinnvoll nur für untergeordnete Zwecke wenn keine Regelung notwendig ist - zB als Anschlagdämpfer wenn Last und Geschwindigkeit immer gleich ist - einsetzen. [...]

Aber eine Fahrwerksperformance die wir von einem ölgedämpften Fahrwerk gewohnt sind ist damit nicht einmal ansatzweise machbar. [...]

Das stimmt nur teils.
Conti hat für die HP2 Enduro von BMW einen Luftdämpfer entwickelt, der mit Luft federt UND mit Luft dämpft. Wird auch so verkauft, und gefahren...
Der große Nachteil bei einem Motorrad ist, das Luft durch wärmeeinwirkung (kompression) expandiert, und deshalb die Dämpfung mit der zeit straffer wirkt...

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cas/cas/themen/presse_service/hidden/pressemitteilungen/produkte/fahrwerk/luftfederung/pr_2006_10_10_intermot_cads/img/img_intermot_cads_design_de%3Bproperty=original.jpg

ride on
matti


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - georg - 2009-05-11

Und jetzt Frage ich mich wieso mein Post nur teils stimmt, wenn der Dämpfer von BMW nicht so gut funktioniert wie ein Öldämpfer. Big Grin Wink

Wie auch immer, der Aufwand einer Luftdämpfung ist enorm. Wenn nicht eine geniale Lösung erfunden wird, dann gibt es bei einer "funktionierenden" Luftdämpfung verglichen mit einer Öldämpfung kaum Gewichtsvorteile, dafür diverse Nachteile.

Ich hab mich echt extrem damit beschäftigt - natürlich nicht so wie BMW Ingenieure - und eine Luftdämpfung im DH ist echt mühsam. Da bist du mit dem besten Tuningin den Eigenschaften da wo eine Standardgabel anfängt. Das bringts meiner Meinung nach nicht. Zumindest nicht im Daunhill.

Zitat:aber ich wäre jetzt einfach glücklich wenn die gabel mal mehr als 100mm federweg benutzt. daher probier ich das.
Gehts jetzt nicht nur ums Gewicht sondern auch um die Performance?? Wenn deine Gabel nur 100mm nutzt, dann hast du kaputte Lager oder eine viel zu harte Feder oder das komplett falsche Öl oder alles zusammen.

Na, egal schaun wir mal was draus wird, bin schon sehr gespannt. Smile


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Laubfrosch - 2009-05-11

wenn man aufmerksam meine letzten 1000 posts gelesen hätte, würde man feststellen das ich nicht selten erwähnt habe das mir irgendwie vor 1 jahr mal der shimstack von der highspeed kartusche durchgeschlagen, steckengeblieben und abgerissen ist.

so dann ging die gabel an motopitkan und sie meinten sie hätten die kartusche geöffnet das ding rausgeholt und wieder verschlossen.

nu hats mich aber doch sehr genervt das das ding nur wirklich beim bremsen weit einfedert. daher hab ich das ding mal wieder aufgeschraubt und siehe da.

der shimstack versperrte immernoch alle ausgänge unten an der kartusche.

es wurde allerdings ein neuer shimstack an die kolbenstange obendrüber gesetzt.

die federn gehn ganz gut. ich bin gleiche federn in ner 05er rc gefahren. dort hab ich recht oft 190mm genutzt. daher fällt das aus.

die standrohre gleiten verdammt gut und gehen ohne probleme komplett rein.

wie oben gesagt beim bremsen geht die gabel fast 170mm rein.

aber auf strecken wie wildbad nutzt die gabel vllt. so 100mm und macht zu.

daher würde ich die verstopfte highspeed kartusche mal als schuldigern sehen.

so nun hab ich mir ne 888 rc2 ohne casting gekauft und recht viel davon bis auf die rc2 kartusche bei mir eingebaut.
also auch die leerlaufende linke kartusche. meine rc2 kartusche funzt ja noch perfekt.

aber da ich mir nun dachte, statt einer leerlaufenden assi kartusche könnt ich ja auch was für das gewicht tun. weil wenn die gabel funktioniert und das gewicht hat. is für mich jede boxxer gestorben. von denen ich ohnehin recht wenig halte.

ne alternative für mich wäre: 888 rc3 evo 2010, fox 40 rc2, oder vllt. noch ne shiver reloaded wenn es sie gäbe.


alle anderen dh gabeln taugen mir optisch, funktionell, vom gewicht oder was auch immer nicht.




das ich mir jetzt die luftkartusche gekauft hab, liegt allein daran dass ich bei der gabel gewicht sparen will. für 100eu passt das schon finde ich.

ansonsten liebe ich diese 888 rc2 + protone.
auch weil in der lackierung arbeit steckt.

so muss ich mich noch weiter rechtfertigen?


die letzte gabel die mir getaugt hat war die 2002er shiver dc im norco.

wobei die 888 rc 2005 auch net schlecht war.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - DasMatti - 2009-05-11

georg schrieb:Und jetzt Frage ich mich wieso mein Post nur teils stimmt, wenn der Dämpfer von BMW nicht so gut funktioniert wie ein Öldämpfer. Big Grin Wink [...]

weilst n post weiter oben noch gemeint hast das ein Luftdämpfer nicht geht:

[...]Ich habe nur gesagt, es funktioniert nicht, und das ist unbestreitbar richtig, da Luft sehr einfach zu komprimieren ist. Eine Luftdämpfung kann man sinnvoll nur für untergeordnete Zwecke wenn keine Regelung notwendig ist[...]

Wink


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - georg - 2009-05-11

@DasMatti: Ja mei, mit funktioniert nicht hab ich gemeint es funktioniert nicht wie eine Öldämpfung, hab eigentlich gedacht das geht aus dem Zusammenhang so hervor. Falsch gedacht. Big Grin

@Laubfrosch:
Zitat:wenn man aufmerksam meine letzten 1000 posts gelesen hätte
Klar, lese von allen xxxxx Usern alle xxxx Posts das macht xxxxx * xxxx = xxx.xxx.xxx Posts.. :p Wink
Zitat:der shimstack versperrte immernoch alle ausgänge unten an der kartusche.
Warum hast nicht reklamiert?
Zitat:so muss ich mich noch weiter rechtfertigen?
Mußt du dich garnicht, zumindest bis jetzt nicht weil jetzt will ich wissen, wieso du das nicht zum Pitkan zurückgegeben hast oder das Problem nicht anderswie bereinigt hast? :confused: Wenn die Gabel saugeil ist und für dich perfekt und Paintjob ist auch drauf, dann kapier ich das einfach nicht wieso du das abgerissene Ding drinnen läßt. Wenn dir da Metallstaub rauskommt und zwischen Lager und Standrohr reibt dann wars das mit der Gabel.

:confused:


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - Red - 2009-05-11

Zitat:dann kapier ich das einfach nicht wieso du das abgerissene Ding drinnen läßt.

Macht er ja nicht, auf der Seite kommt das Protone Luftfederkit rein.

Zitat:wieso du das nicht zum Pitkan zurückgegeben hast

Weil er die Kartusche aufgesägt hat um rauszubekommen was da drin los ist.


Marzocchi 888 - So gehts leichter! - georg - 2009-05-11

Zitat:Macht er ja nicht, auf der Seite kommt das Protone Luftfederkit rein.
Stimmt aufallend.
Zitat:Weil er die Kartusche aufgesägt hat um rauszubekommen was da drin los ist.
Damit braucht er also eh eine neue Kartusche, und deswegen das Protone Kit? Jetzt versteh ich.. Rolleyes