![]() |
Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Mountainbike Media: Foto und Video (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze (/showthread.php?tid=57543) |
Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze - muzzLe - 2011-07-20 carbon steht nunmal nicht auf quetschungen. generell sind bei carbonlenkern die vorbauten besser, wo die klemmung oben auf kontakt voll angezogen wird und mit den unteren schrauben dann geklemmt wird (siehe straitline, easton, ...) carbonsattelstützen sollten eigentlich so montiert werden, wies fast keiner macht ![]() ![]() carbon montagepaste ist natürlich auch was praktisches ... aber z.b. SDG schreibt meines wissens vor, die carbonstützen nur "trocken" ohne paste zu verbauen ... weshalb weiß ich nicht, weil montagepaste durch die hemmende wirkung ja eigentlich positiv sein sollte (eventuell weils leute gibt, die 1kg paste draufschmieren, wodurchs erst wieder gleitet^^) aber meine idole sind immer noch diejenigen, die ihre carbonstütze schön dick einfetten, damit sie sich nicht festsetzt ![]() Der langsame Tod einer Carbon-Sattelstütze - BoB - 2011-08-09 super video ![]() ![]() was die stütze betrifft: its not a bug, its a feature!! die stütze hat halt gemerkt, das es ins finish geht und hat durch automatisches ballastabwerfen unnötiges gewicht reduziert. straßenrennfahrer werfen ja auch kurz vorm ziel die trinkflasche weg ![]() |