![]() |
Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 (/showthread.php?tid=62145) |
Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - georg - 2012-05-05 Zitat:Falls ich irgendwann auf 2-fach umsteigen sollte, dann ist mir das für 10-15 km auf der Ebene fahren zu grob. Weil mit einem 36er Kettenblatt würde ich mich dann immer genau in dem Bereich bewegen.Schneller treten.. was fährst du denn für dicke Gänge? ![]() Zitat:Ich sollte nicht so eine Wissenschaft draus macheRechnen wir mal: Für 30km/h also 8,3m/sek brauchst du ~4U/sek am Hinterrad (~2,07m Umfang) also 241U/min, dividiert durch 36/12 sind Trittfrequenz 80U/min. 36km/h sind 20% mehr also knappe 100U/min. Imho vollkommen ausreichend wenn ich mich jetzt nicht verrechnet hab. Zitat:Wir haben eine ähnlich Diskussion gerade beim Rennrad. Wer braucht ein Kettenblatt mir 52 Zähnen?Profis und andere Rennfahrer so wie Typen die sich dafür halten. Sonst niemand. Ich bin schon vor xx Jahren mit ultraleicht MTB Kurbeln mit 34/48er KB am Rennrad gefahren. Da war von Compact noch keine Rede.. jetzt empfehle ich jedem der sich ein Rennrad nehmen will unbedingt eine Compact Kurbel, weil damit fahrst dann normale Kränze und keine 12-27 oder 13-29 Ungetümer oder gar 3-fach (Igitt). :p Zitat:hannes, bau auf 2fach um, du wirst es nicht bereuen.Am Freerider unbedingt - da scheiß ich dann ab 40km/ aufs Treten interessiert mich einfach nicht da noch andrücken zu wollen. Am XC Bike hab ich beides: Mein Oldtimer hat 12-32 XTR 8-fach mit 29/42. 29/32 ist halt schon zach aber am leichten Hardtail für die Hausrunden bei optimalen Verhältnissen (Oldtimer wollen weder Schlamm noch Staub ![]() Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - noox - 2012-05-05 Sag ich ja - bei 2-fach mit 36 würde ich auf der Ebene vermutlich im Bereich von 11-14 fahren wollen. (25-30+ km/h) Dann hätte ich genau für den Bereich in dem ich die meisten km fahr, bei den meisten "großen" Kassetten genau 2 Zahnscheiben (11-13-15) ... Ich weiß, ich fahr häufig zu hohen Puls. Bin meist etwas zu spät dran, wenn ich mir mit Kumpels was ausmaceh und muss daher eher etwas angasen. Und wenn ich Richtung meiner Aneroben Schwelle fahr, dann muss einfach der Gang passen. Wäre net das erste mal, dass ich von groß auf mittel oder umgekerht schalte, um einen besseren Gang zu finden ![]() Außerdem fahr ich gerne so kurze Rampen im Wiegetritt. Hüfte und Knie mögen das auf Dauer sowieso nicht, wenn ich nur sitze. Und im Wiegetritt schalt ich üblicherweise 2-3 Gänge härter. Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - georg - 2012-05-05 Deine Wünsche sind nur mit einem Nagelcraft Getriebe erfüllbar. :twisted: :lol: :mrpurple: Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - Tyrolens - 2012-05-05 Speedhub... das waren noch Zeiten... ![]() Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - druelli - 2012-05-07 georg schrieb:32/12 ist dann aber imho doch etwas zu langsam. Ich würd vorne auf alle Fälle 12 Zähne Unterschied fahren, sonst schleppst du die meisten Gänge eh nur doppelt mit. Da hat er wahr, also 34 vorne. Danke L.G. Dany Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - pAz - 2012-05-08 nach heutigem flotteren fahren ueberleg ich doch wieder auf 1 mal 10, 32/34-11-36 am enduro Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - grisch - 2012-05-09 I like! paz schrieb:nach heutigem flotteren fahren ueberleg ich doch wieder auf 1 mal 10, 32/34-11-36 am enduro Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - hhacks - 2012-05-14 ich glaube ihr überdenkt das Problem. über die Bandbreite hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich fahr am Enduro 22/35,2(HS) mittlerweile 11-34 statt 11-32. Hab mich aber schon an die 0,6875 Übersetzung in der kleinsten Übersetzung der alten Kombination gewöhnt. War nur ärgerlich das bergauf alle immer langsamer waren. ![]() Die größte Übersetzung von 3,2 ist mir zu klein, allerdings nur bergab. Deswegen werd ich mal bei Gelegenheit ein 24er Blatt drauftun. Dann hätt ich als kleinste 0,706 und größte 3,491. Alles dazwischen ist mir egal. 11-36 spielts ja bei 9-fach net - oder? Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - FLo33 - 2012-05-14 hhacks schrieb:ich glaube ihr überdenkt das Problem. Durchaus möglich, mich ärgert im Moment mein Schaltproblem viel mehr. Ich finde dazu aber keine verlässlichen Angaben und aufs Geradewohl will ich auch keine neuen Kettenblätter bestellen. Da hilft mal wieder nur basteln. hhacks schrieb:Ich fahr am Enduro 22/35,2(HS) mittlerweile 11-34 statt 11-32. Versteh da jetzt irgendwas falsch, 22/34 gibt für mich 0,647 und nicht 1,1 hhacks schrieb:Alles dazwischen ist mir egal. 11-36 spielts ja bei 9-fach net - oder? Ich bilde mir ein, es gab eine Touring-Kassette mit genau der Spezifikation, wobei bei der der letzte, also 1. Gang, deutlich größer als der 2. war. Hintere Kassette am Enduro: 32, 34, 36 - hhacks - 2012-05-16 Habs korrigiert - danke |