![]() |
*kotzt* schraube raus???? hmm???? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: *kotzt* schraube raus???? hmm???? (/showthread.php?tid=6569) |
*kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-07 @bob: die kaputte schraube hat keinen kopf mehr, das hab ich aber schon gesagt! @hartfak: im after??? ich raffs net. ich muss jetzt eh gehen, also könnt ich mal ganz langsam machen!!! *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Dirty Rider - 2003-01-07 wieso macht ihr es euch so schwer!! ich weiss wie es ghet ohne den rahmen gesehn zu haben!!! da nur der schraubenkopf das ganze klemmt nimmt er einfach einen bohrer der etwas grösser ist als das gewinde...dann fällt irgendwann der kopf ab und somit hat das ganze kene klemmung mehr die es halten kann und das heisst du nimmst was spitzes udn drehst den rest einfach raus!! das ist die einfachste lösung auf die ihr auch kommen könntet...ich weiss nich wieviele schrauben ich auf diese weise schon im geschäft rausbekommen hab die keinen sechskant mehr hatten oder so..aber es geht zu 100%!! *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Old Anonym - 2003-01-07 Schon mal was von einem Linksausdreher gehört? *kotzt* schraube raus???? hmm???? - BoB - 2003-01-07 dann kannst eh nur noch versuchen, die schraube nach innen durchzuhauen bzw. das lager nach aussen. ansonsten: ich geh mal davon aus daß du mit gewindeschneider eh solche ausdreher meinst. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Moe - 2003-01-07 Du sagtest, wenn du die eine festhältst, um die andre rauszudrehn, dann dreht sich nur die raus, die du festhältst. Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, dann drehste halt die Schraube raus, die du grad festhältst, und schon ist eine weg! Und dann halt zur andren seite hin, also zur kaputten, rauschlagen! Also wenn ich das immer noch net geblickt hab, dann geb ich's jetzt auf und widme mich andren Problemen ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Old Anonym - 2003-01-07 Nein ein Linksausdreher ist ein Werkzeug daß wie ein kleiner Fraeser aussieht nur das er konisch ist und linksdrehend ist.Die Schneiden von dem Ding schneiden sich in das vorher gebohrte Loch und damit drehst Du die Schraube raus. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - BoB - 2003-01-07 is mir schon klar *lol* ich mein nur, daß er das vielleicht als gewindeschneider bezeichnet, weils eine gewisse ähnlichkeit hat..... *kotzt* schraube raus???? hmm???? - KAI - 2003-01-07 Das meinte ich mit dem "Falschrunscheidenbohrer"... *kotzt* schraube raus???? hmm???? - noohm - 2003-01-07 mhhh ich versteh dich auch nicht ![]() Also ich hab schon mal gepostet wie ich die gegenüberliegende schraube rausbekommen hab !! Und so sollts auch gehen.... Dirty dein weg funktioniert nicht weil man die achse nicht oder nur ungenügend festhalten kann.... Mit im after mein ich das dass gewinde eh kaputt ist und du ne zange ansetzen kannst *kotzt* schraube raus???? hmm???? - georg - 2003-01-07 So, kleines Skizzerl im Anhang. Der transparente äußere Teil soll das Gehäuse im Rahmen symolisieren, der organgene Teil in der Mitte die Achse, der äußere violette das Lager. Ist das soweit korrekt? Dann hält die Schraube um die es geht, das Lager auf der Achse. Diese Schraube ist abgerissen, halt also keinen Kopf mehr. Sie wurde hohlgebohrt, mit einem Gewindeschneider mißhandelt, also hat sie sich gewehrt, Ergenbnis: Der Gewindeschneider sitzt jetzt schön bündig in der hohlgebohrten Schraube. Is das soweit korrekt? Weiters: Anhand der Konstruktion wie ich sie bis jetzt aus den Schilderungen verstanden habe, muß die Achse im Rahmen befestigt sein. Warum? Die Befestigung mittels Schrauben an den beiden Enden der Achse kann nur eine Fixierung der Lager darstellen, die Achse muß aber noch in irgendeiner Form im Rahmen abestützt sein. Oder: Der Hinterbau ist mit der Achse verbunden. Vielleicht kann jemand der das Radl hat, es schon mal gesehen hat, oder einen Links im Intrnet weiß etwas zu dem Thema posten. Denn: Aus obigen Grund kann man dadurch nicht einfach die Achse herausschlagen. Allerdings weiß ich auch nicht, wie der Konstrukteur sich das Wechseln der Lager vorgestellt hat? ![]() ![]() ![]() So: Dann meine Lösung von vorhin nochmals: Du nimmst auf der anderen Seite die Schraube heraus. Nimmst eine längere zur Hand. Schraubst sie ungefähr 10-12mm hinein. Jetzt konterst du die Schraube mit einer Mutter GEGEN DIE ACHSE. Dazu mußt du auf der anderen Seite nix halten. Nur die Mutter gegen die Achse anknallen und die Schraube gegenhalten. So, jetzt kannst du auf der anderen Seite die abgerissene Schraube behandeln. Entweder mit einer Spitzzange zwischen den Freiräumen des Gewindeschneiders, oder sonst irgendwie versuchen die Schraube zu drehen. Auf der anderen Seite hälts du die Schraube fest, sie kann sich nicht mehr drehen, durch das kontern der Mutter gegen die Achse ist die Schraube FEST in der Achse! Alles klar? *kotzt* schraube raus???? hmm???? - BoB - 2003-01-07 da fällt mir ein ich hab mal eine hinterbaulagerung eines alutechs zerlegt, die war ziemlich ähnlich. mit achse und schraube links und rechts. zuerst hast normal eine der schrauben einfach aufgedreht und dann konntest du mit einem großen inbusschlüssel in der achse gegenhalten um die andere seite aufzubringen. und die achse war glaub ich schon irgendwie axial im rahmen fixiert (um den hinterbau abzubauen war es bei dem rahmen aber net nötig die achse zu entfernen.) aber vielleicht ist bei deiner achse auch irgendwas innen zum gegenhalten. ansonsten siehe georg. und der dirty hat recht, wenn der kopf mal ab ist ist keine vorspannung mehr am gewinde und sie sollte theoretisch leicht zum rausdrehen sein. du kannst nur hoffen das sie nicht vom werk eingeklebt wird ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Cru Jones - 2003-01-07 Vielleicht ist das Problem relativ einfach zu lösen: Bei einigen Rahmen ist die Achse am Hauptrahmen fixiert, und zwar mit einer Schraube, die quer zur Achse geht. Hat es irgendwo am Hauptrahmen in der Nähe der Achse eine Schraube, die zu dem Zweck dienen könnte? Dann musst die einfach rausdrehen und dann die Achse raushauen. Irgendwie mus das Ding ja zusammengebaut worden sein, und da kamen die Schrauben wohl als letztes ran. Da du mit dem Abreissen des Schraubenkopfes die Schraube sozusagen elimniert hast, sollte man das ganze Teil einfach auseinanderbauen können, einen Weg muss es da geben. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-07 hast schon recht gehabt, ja war alles korrekt!!! ich bin auch recht sicher, dass die achse nicht fest ist, denn die is noch roh (silber) und der rahmen wurde ja lackiert udn man kann das teil ja nicht beim lackieren einfach abdecken, wäre dumm!!! ich werde morgen mal einiges ausprobieren, dann werden wir ja sehen, ob sich das problem gelöst hat oder net!!! ich danke euch alles schonmal, vorallem für eure geduld mir da zu helfen, denn des is heutzutage net normal!!! ALSO DANKE!!!! *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Metzkergiga4u - 2003-01-08 Kanst du uns den Mitteilen von welchen Hersteller bzw welches Modell dich plagt? *kotzt* schraube raus???? hmm???? - el panecillo - 2003-01-08 lesen is schwer, gelle? les den ersten post in dem thread da steht BALFA. und dann kannst noch in sein user profil schaun da steht dann balfa bb7. schau so schwer is garnet, und so auf obergscheid' fragen und die andern für blöd halten tut ma ned. ![]() |