Downhill-Board
Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Wer kennt sich mit Motorrädern aus? (/showthread.php?tid=8312)

Seiten: 1 2 3 4


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Dirty Rider - 2003-03-22

ich glaub die geht ab wie harry [Bild: icon_wink.gif] [Bild: icon_smile.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Chris - 2003-03-22

Jeder der den Führerschein vor 21 macht bekommt eine 2jährige Einschränkung eingetragen.
Diese lautet: maximal 25kW (34PS), dabei muß soweit ich mich erinnere auch noch ein gewisses Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung eingehalten werden. 34PS auf einer 90kg MX sind also nicht erlaubt, ich glaube bei 34PS war das Mindestgewicht ca. 180kg.

Tatsache ist, dass eigentlich alle Motorräder ab 250ccm deutlich über 34PS haben.
Du mußt also in den ersten beiden Jahren ein gedrosseltes Motorrad fahren.
Dies ist bei Enduros und kleinen Tourern kein Problem. Obwohl da die Auswahl an 500ern auch schon eingeschränkt ist.

Bei Rennmaschinen hast Du aber bei 500ccm üblicherweise rund 80kW serienmäßig. Drosseln ist da kaum mehr möglich.

Klar, viele Leute fahren mit ungedrosselten Motorrädern spazieren. In den Papieren muß aber trotzdem die gedrosselte Leistung eingetragen sein. Du mußt also einen Händler finden, der Dir bestätigt, dass er Deine 80kW Maschine auf 34kW gedrosselt hat [Bild: laugh.gif]

Außerdem sind Polizisten nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.
Mit 25kW sind 130km/h kein Vergnügen mehr (mit Gegenwind sogar unmöglich [Bild: wink.gif] ). Dementsprechend ist es sehr unwahrscheinlich damit schneller zu fahren. Solltest Du also mit 150 auf der Autobahn erwischt werden, hättest Du einen gewissen Erklärungsnotstand [Bild: wink.gif]


Das alles ist auch der Grund dafür, dass ich seit ich den Führerschein habe nicht mehr am Motorrad gesessen bin. Auf 34PS pfeif ich, und eine Verlängerung der Probezeit wollte ich nicht riskieren (davor ohne FÜhrerschein zu fahren war mir eher egal [Bild: mrblue.gif] ).
Aber sollte ich heuer genug Geld für ein Bike auftreiben werde ich mir sicher eines kaufen [Bild: icon_twisted.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - dirt - 2003-03-22

ma zum genauen verhältnis von kw zu kg also du darfst 0,16kw pro kg fahren. Und der Direkteinstieg (gleich ungedrosselt fahren) is erst ab 25!(in Deutschland is das jedenfdalls so)



Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Chris - 2003-03-22

Pethem ist aber Österreicher. Und bei uns ist das Alter 21 (so sinnlos das auch ist).

Das Verhältnis dürfte aber das gleiche sein. Das macht bei 25kW dann ca. 157kg.


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - mafa - 2003-03-22

In österreich gilt 2 jahre lang weniger als 25kw bzw weniger als 0.16kw/kg.

daher musst knapp 160kg zusammenbringen um die maximale leistung fahren zu dürfen.

das gewicht hab ich mit meiner 125er net zusammengebracht, die leistung schon eher [Bild: mrblue.gif] [Bild: mryellow.gif]

bin damit fast die ganze probeführerscheinzeit durchgefahren, war jedem egal [Bild: icon_wink.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Pete - 2003-03-22

I bin die ganze Probezeit mit meiner offenen Bandit gfahrn (57kw)! Is bis eine Woche vor Ende der Probezeit
gutgangn! Dann bin i in a Polizeikontrolle kommen, und der Polizist hat sofort gmerkt das die offen is!
An den Ansaugstutzen der Vergaser leicht zu erkennen! Durch Glück hat er a Auge zudrückt! Aber wenn
ma Pech hat gibts ordentlich Troubles (Fahren ohne Führerschein!,usw,...)! Nochamal würd i des net
riskieren! [Bild: icon_mrgreen.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Pethem - 2003-03-22

aha naja ein plödes system irgendwie [Bild: mad.gif]

Trotzdem weiss jetzt einer eine gute maschine die bei den ansprüchen noch in frage kommt, ich kenn mich da jetzt nimmer aus [Bild: crazy.gif] [Bild: laugh.gif]


Danke

Thomas


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - mafa - 2003-03-22

egal was du kaufst, gib net zu viel geld aus, weil nach ein paar wochen wird dir ein motorrad mit 25kw sowieso zu schwach und du willst unbedingt ein stärkeres haben [Bild: icon_mrgreen.gif]

ausser du kaufst eines die laut typenschein gedrosselt is und in wirklichkeit offen, sonst wirds bald langweilig [Bild: icon_razz.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - mankra - 2003-03-22

D.h. das Hubraumlimit ist wirklich gefallen.

Nun dann, eben eine 25 kw R6 [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif]


Solange Du keinen Unfall hast optimal. Dann wirds aber haarig, da die Versicherung 1. keine Haftung übernimmt und 2. man noch wegen Versicherungsbetrug angezeigt wird.




Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - B4sT3lW4sT3l - 2003-03-23

ABER HALLO:

was geht'n mit euch ab, ihr erzählt jemandem der noch nich' mal den passenden führerschein hat, dass er sich lieber gleich 'n offene mit gefälschten papieren besorgen soll, weil 25kw stinkt langweilig wären [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif]

der nächste erzählt irgendeinen müll, dass man mit 'ner gedrosselten maschine nich' schneller als 150 fahren kann [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif]

sorry, aber wenn ihr keine ahnung habt, dann postet lieber garnix als solchen mist.

'ne cbr600f fährt, wenn sie nicht über die ansaugstutzen, sondern mit anderen vergaser-düsen-nadeln gedrosselt worden ist 200km/h (lt.tacho). das wären schlechtestenfalls echte 180km/h.
und auch der stufenführerschein hat seine existenzberechtigung, es würden mit sicherheit motorradfahrer einer 3stelligen anzahl ( pro jahr) mehr draufgehen, wenn es keine leistungsbeschränkung gäbe.

f.d. die noch nie motorrad gefahren sind, und in diesem thread was gepostet haben:
das kann man auch mit autofahren nicht vergleich (falls ihr das unterbewusst getan habt). das verhältnis 100ps- auto zu 200ps-auto lässt sich nicht auf maschine gedrosselt<->offen übertragen, ihr habt keine ahnung was sich mit 'ner offenen 600er supersportmaschine für beschleunigungs-, fliehkräfte und angstschweissausbrüche erzeugen lassen [Bild: grin.gif].


@ pethem:

kauf dir ruhig irgendeine rennmaschine, aber lass sie "zu" [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
denn es gibt situationen, in denen ist es besser vernünftig zu sein [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Chris - 2003-03-23

Ach, Du willst also ein Motorrad mit 160kg Trockengewicht und 34PS (oder 154kg bei der CBR, was dann nur 32PS wären) schneller als 150km/h bewegen?
Wie denn? Im Laderaum eines Mercedes V?



Ahja, ich hab natürlich keine Ahnung von Motorrädern. Ich kenn die nur aus dem Fernsehen.


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - mafa - 2003-03-23

das mit stufenführerschein und unfallstatistik is schon alles richtig, empfinde es nur eine zumutung wenn man sich mit 18 für ein motorrad entscheidet und dann mit 20 nocheinmal eines kaufen muss [Bild: icon_evil.gif]

in dem alter hat man ja wirklich nicht zu viel geld.

ergo [Bild: icon_arrow.gif] man kauft sich irgendwann mit 25 sein erstes motorrad, hat vor 7 jahren den schein gemacht, hat 0 erfahrung und darf ohne etwas eine 100kw maschine bewegen [Bild: icon_exclaim.gif] besser [Bild: icon_question.gif]

es wäre wesentlich sinnvoller die wirklich lachhafte führerscheinausbildung (praktische ausbildung meine ich) auszuweiten und damit für mehr fahrtechnik zu sorgen als zu meinen..........die burschen und mädels werden sich des schon mit besseren mopeds (25kw) selber beibringen.


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - mankra - 2003-03-23

@Chris

Mehr als 150 bringst mit 35 PS schon zusammen.

Eine 125iger Aprillia geht ja auch um die Tacho200
Eine 125er GP (mit ~ 50 PS) sogar über echte 230.

Aber egal, wenn sie sauber abgestimmt sind gehen sie schon ordentliche Endgeschwindigkeiten.
Aber was solls, der "Anlauf" dauert eh ewig.

@B4sT3lW4sT3l

Wenn Du nicht nur Chopperl fährst, mußt selber zugeben, das 35 PS kein richtiges Feeling aufbringen (klar, auf einer 125 MX gehts schon, aber nicht auf der Straße), man mit keiner Gruppe mitfahren kann.
Ob die Statistiken nur deshalb weniger junge, verunglückte Motorradfahrer aufweißt, da viele wie Chris abwarten, bis sie gleich was Erwachsenes fahren dürfen und dadurch weniger 18-20 jährige unterwegs sind, weiß ich nicht, vermute es aber.
Wieviel ist es überhaupt zurückgegangen?
Ich würd sicher eine offene fahren. Meine Meinung.
Das Prob. mit dem Versichungsbetrug dabei hab ich ja oben schon angeschnitten.

Aja, ich bin schon die eine oder andere Moppeden gefahren.


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Pete - 2003-03-23

Das mit dem Versicherungsbetrug stimmt so nicht ganz! Ich wollte vor drei Jahren bei meinem Motorrad
die offene Leistug eintragen lassen! Hab mich bei meinem Händler und beim Öamtc erkundigt! Bei der
Haftpflicht wird nur die Anzahl der Kubik als Bemessung genommen! Ebenso bei der Steuer!
Hab bei meiner (schon immer) offenen Maschine noch immer 25kw eingetragen! Das eintragen der
offenen Leistug hätte mich ca. 500Euro gekostet! I sollt die Bauartgeschwindigkeit von 150km/h
(bei Verkehrskontrollen) net überschreiten! Is für mi aber eh ka richtiges Problem weil i nie
Autobahn fahr! Und mit über 150 auf der Bundesstraße is der Führerschein eh weg!
Das größte Problem, wenn man in der Probezeit mit einer offenen Maschine (über 25kw) fährt ist das es
als Fahren ohne Führerschein gilt!!!! Dafür kriegt man ein Strafverfahren! [Bild: icon_mrgreen.gif]

I würd mir a gscheite Maschine mit Drosselung kaufen (Bsp:Kawa ZX6R) und nach dem Ende der Probezeit die
Drosselung ausbaun!


Wer kennt sich mit Motorrädern aus? - Chris - 2003-03-23

Mankra, Du mußt aber bedenken, dass eine 125er Aprilia keine 160kg Trockengewicht auf die Waage bringt (und daher keine 25kW habren dürfte). Daher tust Dir mit einer gedrosselten 500er schon deutlich schwerer.



bezüglich Stufenführerschein:
Wäre das Mindestalter für den Direkteinstieg 25, wäre das ja noch sinnvoll.
In Österreich ist das Mindestalter aber 21.
Ich kann also entweder mit 18 den Führerschein machen, dann so wie ich 2 Jahre gar nicht mehr auf ein Motorrad steigen (oder mit einer gedrosselten Gurke fahren), und mir anschleißend eine Hayabusa kaufen.
Oder ich mach den Führerschein überhaupt erst mit 21 und kauf mir gleich eine Hayabusa.
In beiden Fällen bringt der Stufenführerschein genau nichts.

Außerdem schaut's in der Praxis so aus: die MX mit der ich bereits mit 8(!) Jahren Motorrad-fahren gelernt habe, hatte 52PS und 104kg Trockengewicht. Mit der durfte ich also zwischen 18 und 20 nicht auf der Straße fahren! [Bild: shocked.gif]
Umgekehrt bringt natürlich wie mankra gesagt hat eine 125er Aprilia mit 34PS deutlich mehr Leistung auf die Straße (und stellt daher eine höhere Gefahr für mich dar).

Noch krasser ist's bei meinem Cousin, der fährt seit er 4 ist MX und seit er 10 ist mit der Ducati von meinem Onkel am Ring (mit der hab ich mich erst mit 17 fahren getraut).
Und jetzt ist er 18 und und darf sich in der Fahrschule mit einer Honda CB250 herumärgern (ich bin wenigstens eine ungedrosselte 500er Dominator gefahren).