![]() |
Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Protz Post reine Angeberei: Patriottt (/showthread.php?tid=17596) |
Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Dirty Rider - 2004-03-18 sieht man net auf der zeichnung ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - BoB - 2004-03-18 naja, wennst das am schnitt nicht erkennst........ ![]() ![]() ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Dirty Rider - 2004-03-18 ne mal im ernst...die hat schon sehr was von ner alice DC...was net heisst ihr habt die so ähnlich gebaut ![]() Protz Post reine Angeberei: Patriottt - georg - 2004-03-20 Danke für die vilene Antworten. Zum Gewinde der Achse: Die Achse liegt 5mm mit einer H-Passung im Ausfallende. Dann kommt ein M20er Gewinde. Das System ist erprobt, sowohl beim Motorrad als auch beim Fahrrad. Weiters wiegt die Achse nichtmal 75 Gramm und ist einfach zu handhaben. Einschrauben, festziehen, 2 Klemmschrauben anziehen und fertig. Dadurch, daß das Ausfallende bei der Scheeibenbremse das Gewinde und die Passung aufweist, ist das Ausfallende auch verwindungssteifer als Klemmdinger. Kommt dem Bremsgequietsche eventuell zugute, werden wir sehen. Weiter spannt die Achse eben nur die Nabe gegen das Scheibenbremsausfallende, die Gabel bleibt spannungsfrei. eben wie bei der alten Monster und vielen Motorrädern das war/ist genial. Zum Gewicht der Gabel. Das ist vom CAD errechnet. Bis jetzt stimmen die Fertigungsteile die ich hab. Wir werden sehen, was tatsächlich rauskommt. Zur Funktion: eine Federgabel neu erfinden geht ned. Aber die Gabel hat einige Gimmicks, die man woanders nicht findet, zB die superleichte Servicebarkeit. Echte Verstellbarkeit bei der Dämpfung. Blabla. Außerdem gehts bei der Gabel nicht darum für irgendjemanden etwas tolles zu machen. Das Ding muß sich nicht verkaufen, das ist nur für mich. ![]() @Tyrolens: Wie BoB schon geschrieben hat, wenn ich eine Gabel neu konstruieren würde, würde die anders aussehen. Aber ich hab Tauch- und Standrohre eben in einem halbfertigen Zustand (geschliffen, gehont und beschichtet) erstanden und drumherum baue ich die Gabel auf. Wäre ja wirklich zu schade gewesen. die wollten die Teile im Regal echt verschimmeln lassen. ![]() Die Gabel fahr ich. Und sonst keiner. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Federweg: Die Gabel könnte 350mm Federweg. Allerdings müßte ich da die Dämpferpatrone eben um 150mm verlängern. Die Feder wäre warscheinlich (müßte ich nachrechnen) zu kurz, daher müßte ich eine Feder mit größeren Druchmesser außen um die Patrone legen. -> Gewicht. Also nur mit längerer Dämpfungspatrone und evtl die mit einer zusätzlichen Feder komme ich löcker auf 260-270mm Federweg. Nur für die dies interessiert. Aber das bracuht kein Mensch zumindest ich nicht. Da ist es mir wichtiger die Gabel bleibt halbwegs leicht. Protz Post reine Angeberei: Patriottt - Dirty Rider - 2004-03-20 frage nebenbei: wieso hast USD gemacht? Protz Post reine Angeberei: Patriottt - georg - 2004-03-20 Weil die Stand- und Tauchrohre eben schon (halb)fertig waren.. weil vom Prototypen. Deswegen. sonst würde ich keine USD machen. Wobei die Überlappung ist schon faszinierend. Protz Post reine Angeberei: Patriottt - georg - 2004-03-20 @BoB: Zum Gewicht.. wenn dus mir nicht glaubst: Wieg das Standrohr ab: 613 Gramm am CAD pro Stück. |