![]() |
Kraftstoff-Bikes - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kraftstoff-Bikes (/showthread.php?tid=17695) |
Kraftstoff-Bikes - Endurance - 2007-08-27 RedDevil210 schrieb:Ich weis der Threat ist schon etwas älter, aber als ich den durchgelesen haben, mußte ich unbedingt was schreiben! rocky mountain (intense, cannondale, und was es alles gibt) ist aber eine edelmarke, die handgeschweißte rahmen haben, wo jede schweißnaht kontrolliert wird (wird glaub ich mit röntgen oder so gemacht) um lufteinschlüsse zu erkennen, sie verwenden bessere materialien, und und und Kraftstoff-Bikes - Marvin Tille - 2007-08-27 eigentlich wurde ja nicht gesagt das alle Taiwan Rähmen scheiße sind. und ich habe auch mal gehört das Ironhorse das WC und die einzelnen Rähmen in Amerika schweißen lässt, und die günstigeren Modelle wie z.B. das Team auch in Taiwan (bin mir aber nicht 100%sicher). :confused: die Qualität in Taiwan ist sicher nicht schlecht, nur bei diesen Herstellern wie Poison, CMP, Kraftstoff usw. sind die Rähmen alle gleich (große Menge = günstig) was ja nicht heißt das sie dadurch gleich schlechter sind. Aber 4 Freunde von mir fahren die oder sind die mal gefahren, und 3 von denen sind von der Qualität nicht überzeugt (alle Rähmen 2 Rähmen 06, die anderen 05 und 04) :2mhm: das war jetzt mal meine Meinung dazu Kraftstoff-Bikes - mankra - 2007-08-27 Meine Meinung: Plural von Rahmen ist nicht Rähmen. Kraftstoff-Bikes - clem - 2007-08-27 mankra schrieb:Meine Meinung: Plural von Rahmen ist nicht Rähmen. hihi ![]() Kraftstoff-Bikes - Marvin Tille - 2007-08-27 wen interessiert es ? :weep: Kraftstoff-Bikes - Biker753 - 2007-08-27 Endurance schrieb:sie verwenden bessere materialien, und und und ahhjaaa amerikanisches 7010er aluminium is besser als asiatisches 7010er aluminium?muss wohl so sein wenns bessere materialien verwenden! Kraftstoff-Bikes - Bruchpilot - 2007-08-27 Es verbiegen sich und brechen auch durchaus Edelmarken und solche die es sein wollen. Auch Deutsche Highend Produkte sind da nicht ausgenommen. ![]() Kraftstoff-Bikes - georg - 2007-08-27 Zitat:ahhjaaa amerikanisches 7010er aluminium is besser als asiatisches 7010er aluminium?muss wohl so sein wenns bessere materialien verwenden!1. Hm.. da geht es entweder um 6061 und 7020. Bei den Rohren gibt es recht hohe Qualitätsunterschiede. Aber das Material stammt dann halt zB. aus Rußland.. fragt sich auch wo du startest.. Beim Bergbau? Bei der Schmelze? Beim Verarbeiten vom Barren in Preßrohling und bei der Zulegierung? Beim Rohrziehen??.. 2. Bei den Schweißzusatzstoffen gibt es tatsächlich eklatante Unterschiede. du kannst billige nehmen mit denen gehts meistens.. dann kannst du teurere nehmen die zB. die Rißanfälligkeit vermindern Das war mal nur das was die Materialien angeht, da sind wir bei weitem noch nicht bei der Verarbeitung. Was aber nicht heißt, dass Taiwan schlechter ist, ich will damit nur sagen, dass Qualitätsunterschiede da sein könnten. Meistens sind die Taiwanrahmen auf Grund der hohen Stückzahl in einer weit höheren Fertigungssicherheit gearbeitet als händisch gefertigte. Die Unterschiede zwischen der Fertigung in großen Stückzahlen bzw. "von Hand" liegen wie immer eher im Mangel an individuellen Maßen/Designs als in der Qualität. Kraftstoff-Bikes - dolcho - 2007-08-27 die Produktion eines Rahmens ist so oder so nicht so wahnsiinig teuer. Nur wodurch sich einfach Unterschiede bemerkbar machen ist die Qualitätskontrolle. Du wirst z.B. von Santa Cruz keinen Rahmen bekommen, der verzogen ist...wo Toleranzen nicht stimmen. Bei Massenprodukten ala Kraftsoff,CMP etc... gibts ne richtige Qualitätskontrolle halt nicht. Obwohl sicher mancher verkaufte Rahmen eigentlich Ausschuß sein sollte. Das heißt...du kannst Glück haben und nen Super Rahmen bekommen, wo alles passt, du kannst aber auch Pech haben ! So einfach ist das ! Kraftstoff-Bikes - RedDevil210 - 2007-08-27 @dolcho: Also ich gaube nicht, dass diese von dir genannten Bikerhersteller keine Qualitätskontrolle haben. Das kann sich heutzutage keine einzige Firma mehr erlauben, auch diese nicht! @endurance du glaubst doch nicht, nur weil es sich um "Edelmarken" handelt, das sie automatisch besser sind! Bei einem sind sie sicher ganz vorne dabei - beim Preis, weil da zahlst auch noch fürs Image mit! Kraftstoff-Bikes - Red - 2007-08-27 Man sollte auch nicht vergessen, dass eine gute Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle allein noch keinen guten Rahmen macht. Da gibts noch so Dinge wie Konstruktion, Geometrie, Federungseigenschaften... P.S. Ich bin größtenteils zufrieden mit meinen Taiwanbikes, aber an die Qualität meines Nicolai kommen sie nicht ran. Kraftstoff-Bikes - dolcho - 2007-08-27 nicht erlauben schön ![]() schön wärs ! was glaubst du wie viele neue Rahmen wir schon da hatten, wo der Rahmen verzogen war, Steuerrohr zu hohe Toleranzen, Lagerpassungen nicht wirklich passten, etc... Kraftstoff-Bikes - georg - 2007-08-28 @dolche: Das gibts aber genauso bei amerikansichen und deutschen etc. "Qualitätsherstellern" Wenn wir die Stückzahl berücksichtigen würde ich sogar sagen, bei denen mehr, aber das ist nur so ein Gefühl.. ![]() |