![]() |
fette Steuerrohre - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: fette Steuerrohre (/showthread.php?tid=1802) |
fette Steuerrohre - Clavicula - 2002-03-12 ist mir auch egal, schließlich brechen bei mir die RAhmen noch nicht wie Salzstangen, wenns so sowit is dann muß ich mir eher nach nem neuen Antriebssystem oder nem neuem Achssystem für laufräder Gedanken machen....Manitou Postmount ist ein geniales System, dem nomalen IS2000 mit den 55mm Abstand ist PostMount 74 klar überlegen, aber es setzt sich nicht immer das bessere durch, wie ich gar nicht oft genug sagen kann->schließlich würden wir dann ja alle Porsche fahren und des wär ja nicht zu aushalten wenn alle ein so schönes Auto hätten wie ich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() fette Steuerrohre - mankra - 2002-03-12 Natürlich ist es schon 1000x mal bewiesen, das mit gr. Durchmesser mehr Steifigkeit bei gleichem Gewicht erziehlt werden kann. Eine Einfachbrücke mit 1 1/4 wird keinen Rahmen im Steuerkopf mehr belasten, als eine 1 1/8 Doppelbrücke. Bei Doppelbrücken wirds sowieso net viel bringen, da auf das Steuerrohr nur eine Kerb, aber fast keine Biegekraft wirkt. Und diese Kerbkraft ist kein Problem. http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com fette Steuerrohre - Clavicula - 2002-03-12 Bast scho! ![]() ![]() ![]() ![]() fette Steuerrohre - Old Anonym - 2002-03-12 ....das bessere setzt sich nicht immer durch, naja beim Porsche könnte man sich jetzt streiten : ) fette Steuerrohre - dirt biker 85 - 2002-03-12 Nix gegen Porsche! Cu Seppel |