![]() |
Suche Fully für Uphill und Downhill - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Suche Fully für Uphill und Downhill (/showthread.php?tid=20779) |
Suche Fully für Uphill und Downhill - Konfusius - 2004-08-05 ![]() Zitat: Sind die von mir genannten Bikes keine Freerider? habe ich etwas gegenteiliges behauptet? i glaub lieber tazer, dass wir a bissl aneinand vorbeiredn und eh im großen u. ganzen des gleiche meinen. ich halte alle bikes die aufgezählt hast für fähige FREERIDER! ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-05 hrhr...die auswahl ist groß... es kommen doch bald die 2005er modelle raus, wird dabei auch was sein? Aber die preise werden oft noch sehr hoch sein. also ehrlich gesagt das stinky gefällt mir am bessten und ist eigentlich das was ich brauche, nur das gewicht. aber nach einiger trainigszeit ist das auch kein prob für mich, weil ich sehr gut durchtrainiert bin und meine kondition hart erkämpft habe ![]() Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 2005 soll das Coiler gleich viel Federweg haben wie das Stinky jetzt, aber wohl deutlich leichter sein. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-05 Ihr habt gesagt, dass das Kona Stinky 19kg wiegt, oder?! Suche Fully für Uphill und Downhill - Cru Jones - 2004-08-05 Ja, sowas wird es sein. Die Sitzposition treibt auch nicht gerade zum treten an ![]() Allerdings wirst es mit leichteren Reifen und Schläuchen auf etwa 17.5 Kg runterbringen. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-05 kann man die sattelstütze rausziehen, damit die beine durchgestreckt sind? dann würde das mit der sitzpostion eigentlich kein prob sein... Suche Fully für Uphill und Downhill - Koeni - 2004-08-05 Die Sitzposition ist schon noch okay zum Strampeln und die Sattelstütze lässt sich komplett herausziehen/versenken. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-06 Wahrscheinlich ist die Sitzposition auch aufrechter. Gibt es das Kona Stinky eigentlich auch als Rahmen-Gabel Set? Suche Fully für Uphill und Downhill - fendres - 2004-08-06 schau dir mal die Scott MC-Reihe an. Dort kannst du den Federweg am Lenker verstellen und evtl. auch blockieren Suche Fully für Uphill und Downhill - Koeni - 2004-08-06 Das Bike gibt's soweit ich weiß nur Komplett.Aber die Parts sind im großen und ganzen schon okay(z.b kurzes XT-Schaltwerk,Truvativ Hussefelt...) Suche Fully für Uphill und Downhill - Elray - 2004-08-06 Also jetzt muas i a no was sagen: Also Stinky Serie: 19 KG Tuning: Reifen/Schläüche:-1,5 KG Kurbel: Race Face Evolve XC:-200g Gabel: Z150 SL: -900g Sattel:SDG Bel air:-200g Hinten kleine Bremsscheibe:-100g Das macht 3kg Ersparniss.Dann bist bei 16kg.Das ist dann schon recht gut. Suche Fully für Uphill und Downhill - blackforest - 2004-08-06 Also jetzt sag ich auch mal was dazu: Vom Canyon würd ich abraten, da der große Federweg nicht nutzbar ist, schau mal im www.mtb-news.de Forum nach. Der Reifen schlägt beim einfedern ans Sitzrohr, und wohl ziemlich heftig. Tip vom Hersteller: Dünnere Reifen montieren. ![]() Zur Pike noch was: Mein Giant AC wiegt mit Z150 auch nur 15,8 Kilo. Soviel nimmt also die Pike auch wieder nicht beim Gewicht. Ansonsten würd ich auch eher von einem Stinky abraten. Die Dinger sind zum bergauffahren schon eher ne Qual. Einfach aufgrund des Gewichtes und der gedrungenen Sitzposition. ( Ich bin schon eins gefahren, die Besitzer sollen sich bitte nicht aufregen. Für mich sind die Dinger alle viel zu kurz.) Zur Federwegsdiskussion würd ich sagen das ist nicht so wahnsinnig wichtig. Ab 15 bis 20 cm ist alles okay. Mit SPV und mit halbwegs sinnvollen Komponenten kann man alles den Berg hochfahren. Ich würde auch in Richtung Yeti ASX ( Billig und Testsieger + 5th Element) oder halt solche Bikes wie Giant AC, Ghost Northshore bzw. Evo2 ( sehr Billig, gute Komponenten). Ist alles den Berg hoch noch gut zu fahren und macht bergab richtig Spaß. Was der Tazer sagt stimmt aber. Seit ich das Giant AC mit hinten und vorne 15cm fahre sind die Trails um Freiburg zunehmen langweilig geworden. Also fährt man teils mit Geschwindigkeiten die eigentlich nicht auf öffenltiche Wanderwege gehören. Deshalb fahre ich da schon öfters mit dem Hardtail ( vorne 12cm). Ansonsten finde ich die 15 cm ausreichend. Ich fahre damit regelmäßig in Todtnau auf der Downhillstrecke und es macht richtig Spaß. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-06 Ich überlege grad, wenn ich möglicherweise das geld für das bike nicht zusammenkriege, und dann nur ein rahmen/gabel-kit kaufe, wie wäre das gewichtsmäßig? dann baue ich meine alten komponenten von meinem jetzigen bock ab und an das Kona Stinky dran. Suche Fully für Uphill und Downhill - Koeni - 2004-08-06 Ich fahre das Stinky selbst und bin echt zufrieden, aber Du hast jetzt schon viele gute Vorschläge bekommen, die in eine andere Richtung gehen. Ich würde mich nicht so sehr darauf versteifen, unbedingt das Stinky fahren zu wollen. Das Gewicht ist nunmal hoch und da es nur komplett zu haben ist(außer vielleicht gebraucht), kostet so eine Abspeckkur dann auch wieder viel Geld und sprengt Deinen finanziellen Rahmen. Hast Du keine Möglichkeit mal verschiedene Bikes zu testen? Wäre die einfachste Möglichkeit. Suche Fully für Uphill und Downhill - Fh4n - 2004-08-06 Doch klar hab ich die Möglichkeit Bikes zu testen. NUR, in den Bike Shops sind oft nur solche Namen wie Scott, Giant und co viele Focus Bikes. Ich suche eben Bikes, wie Kona oder Poison und noch andere, aber die gibs nie im Laden. Weil die meisten Leute, die Bikes wohl im Inet kaufen... |