Downhill-Board
Wir werden fertig! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Wir werden fertig! (/showthread.php?tid=27292)

Seiten: 1 2 3 4 5


Wir werden fertig! - DH-Rooky - 2005-09-19

Zitat: Bitte nur bei kleinen Drücken machen, bei 200bar schießt das Öl durch den Finger

Marktlücke, Ölprojektile weil ma eh ned wissen wohin mit dem ganzen fossilen Müll [Bild: grin.gif]

I find des ganz normal wenn du di dreckig machst, die kleinen Buam spielen hoid gern im Dreck [Bild: wink.gif]


Wir werden fertig! - Red - 2005-09-19

Zitat: Ehrenwertes Gründungsmitglied der Hyrauliköl Duschgel Allianz


[Bild: icon_lol.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrorange.gif]


Wir werden fertig! - georg - 2005-09-19

Zitat: I find des ganz normal wenn du di dreckig machst, die kleinen Buam spielen hoid gern im Dreck


Dreckig? Das Öl hab ich vorher durch 3 Filter gejagt, da ist nix dreckig. [Bild: mrred.gif]

Ich finds nur lustig, daß ich mir bei den letzten Gabeltunings Handschuhe angezogen hab, damit ich meine Haut im Öl nicht zu sehr aufweike. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: grin.gif]

Photos gibts übrigens keine, also garnicht erst nachfragen. [Bild: mrred.gif] Top Secret Ultrageheim. [Bild: icon_lol.gif]

Naja, mal sehen ob die von VW mit dem Ding zufrieden sind. Verstehe eh´ nicht wieso die da so viel Aufregung machen, ist eh nur für den Skoda Fabia. [Bild: wink.gif] [Bild: grin.gif]



Wir werden fertig! - DH-Rooky - 2005-09-19

Zitat: Photos gibts übrigens keine, also garnicht erst nachfragen. Top Secret Ultrageheim.

Also gibts doch welche. Zeigeeeeeeen! [Bild: grin.gif]


Wir werden fertig! - Tyrolens - 2005-09-20

Fabia wird jetzt in Deutschland gebaut?

Habe übrigens ein sehr gutes Händchen für Hydrauliköl. Auch wenn's uns wieder mal einen Hydraulikschlauch (bei immerhin fast 200 bar Systemdruck) zerrissen hat, ich bleibe immer trocken. [Bild: wink.gif]


Wir werden fertig! - georg - 2005-09-20

Nein, der Fabia wird in der Tschechei gebaut.

Aber die Maschine wurde teilweise in der Slowakei gebaut, in Wien komplettiert, in Deutschland mit dem Werkzeug in Betrieb genommen und produziert dann in der Tschechei. [Bild: wink.gif]

Zitat: Auch wenn's uns wieder mal einen Hydraulikschlauch (bei immerhin fast 200 bar Systemdruck) zerrissen hat, ich bleibe immer trocken.


Bist halt ein Profi, der sich im entscheidenden Moment in den Hintergrund begibt. [Bild: wink.gif]




Wir werden fertig! - Tyrolens - 2005-09-20

Seit es uns einen ziemlich dicken Hydraulikschlauch zerissen hat - ja.

Übrigens hat es einem aus dem Nachbardorf unlängst den Öltank am Traktor zerrissen (hat sein eigenes Anbaugerät bei 50 km/h überfahren). 150 Liter Öl fein säuberlich auf der Straße verteilt...


Wir werden fertig! - fahne - 2005-09-20


Wie muss man sich das eigentlich vorstellen??? also nen schlauch mit 5 bar macht ja schon krach...

oder is das mehr ein langsames zerreisen und dabei tritt das öl dann aus oder wie? [Bild: confused.gif]


Wir werden fertig! - georg - 2005-09-20

WAS vorstellen? Was passiert wenn ein Ventil, Verschraubung, Schlauch bei 250bar sich löst?

Das ist ungefähr wie ein Gewehrschuß von der Wirkung vielleicht eher wie eine Armbrust (große Masse (Verschraubung, Schlauchteile) aber verglichen mit einer Feuerwaffe "geringe" Gschwindigkeit). wie auch immer, wenn du in der Schußlinie stehst bist du höchstwahrscheinlich tot.

Einem hats mal aus einer 1mm Bohrung (Minimeßanschluß) Öl mit 200bar in die Hand geschosssen. Er hat knapp überlebt. Das Öl hat erstens die Hand beinahe durchschlagen und außerdem die Haut vom Gewebe darunter gelöst. Bis zur Schulter hinauf war der Arm zwischen Haut und Muskel voller Öl. [Bild: crazy.gif] [Bild: frown.gif]

Was ich selber miterlebt habe war das Lösen einer Verschraubung wo ~100bar angelegen sind. Riesenknall und ein Loch in der Betondecke, weiter ist Gottseidank (außer einer Ölsauerei natürlich) nichts passiert.

Da ist schon was los, und man muß sehr genau schauen WAS man aufschraubt und ob da aus irgendeinen Grund noch Druck drauf sein kann.

Das ist bei Speicherhydrauliken sehr gefährlich.. da muß man sehr genau schaun ob da jetzt wirklich der ganze Druck draußen ist doer doch nicht. Bei einer normalen kann eigentlich wenig passieren, wenn die Pumpe aus ist. Außer, daß du den Haltedruck eines Zylinders aufmachst und dann ein Bauteil hinunterstürzt oder irgendwo noch ein Restdruck anliegt.



Wir werden fertig! - v1per - 2005-09-20

ein arbeitskollege wollt a cu rohr auf dichtheit prüfen, nur waren da unabsichtlich 200bar drin [Bild: wink.gif] und genau die lötstelle wo sei hand war is geplatzt und dann is des blut auch schon geflossn


Wir werden fertig! - Tyrolens - 2005-09-20

Zum Glück sind's bei uns ja nur Schläuche, die Probleme machen. Und die sind recht stabil und dementsprechend macht's zwar auch einen anständigen Knall, aber das Öl verteilt sich sehr großflächig (Schlauch reißt der Länge nach auf). Wenn man nicht grad in unmittelbarer Nähe (2 m) steht, hat man gute Chancen, das ohne Verletzungen zu überstehen. Außerem sind bei uns die Schläuche zusätzlich mit Schlauchschutzspiralen umwickelt - bringt auch einiges.
Und zu guter letzt: Keine Hydraulickschläuche in der Fahrerkabine!


Wir werden fertig! - DH-Rooky - 2005-09-20

Zitat: Keine Hydraulickschläuche in der Fahrerkabine!

Auch kein Niederdruck?


Wir werden fertig! - Tyrolens - 2005-09-20

Nein, Niederdruck ist erlaubt. Irgendwie muß man ja die Hochdruckventile ansteuern. [Bild: wink.gif]
Gut, wird heute eh hauptsächlich elektrisch gemacht...


Wir werden fertig! - DH-Rooky - 2005-09-20

Wo ma grad dabei san, kennt wer leichte Magnetventile? I weiß eh a Paradoxon [Bild: wink.gif]


Wir werden fertig! - georg - 2005-09-20

Pffff... nöt. Sowas haben wir nicht in der Anwendung.
Kann mich mal umhören.. aber ich glaub da gibts nix leistbares.
Druck, Durchflußmenge, Schaltwege?