![]() |
Shiver Gewichtstuning - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Shiver Gewichtstuning (/showthread.php?tid=29629) |
Shiver Gewichtstuning - georg - 2006-04-20 Deswegen habe ich auch anfangs geschrieben: Gängige Variante kriegst du ein Bild, andere Variante, wenn kein Dämpferschaft da ist, mit einer Führungshülse. Du hast das dann ganz gut skizziert. Eine gar übertreibene Führung ist aber nicht notwendig. Das Rohr ist nicht so schlimm dick, daß die Feder, wenn sie ausknickt, Schaden nehmen könnte. Da bei dieser Länge ein Ausknicken immer auftritt, ist auch die Performance immer annähernd gleich. Das ist eher eine Geräuschminimierung um das Kratzen am Rohr nicht zu hören. Shiver Gewichtstuning - mantra - 2006-04-20 Ah...ok. Dann hab ich Dich nicht richtig verstanden! Das mit dem Ausknicken ist bei mir schon so ne Sache weil ich doch ne Boxxerfeder verwenden will und die hat ja einen sehr geringen Außendurchmesser im Vergleich zum Innendurchmesser der Shiver. Ich hab halt keine Lust darauf dass die Feder in der Gabel rumwackelt oder an der Innenwand rumscheuert. Wo bekommt man den das POM Zeug her? Kann man sowas im Baumarkt kaufen? Wie stabil ist das Zeug denn? Oder anderst gefragt: Die Feder hat nen Innendurchmesser von 15mm. Wenn ich jetzt im oberen Teil sowas wie auf Deinem Bild verwenden würde und da auch ne axiale Bohrung durchmache, wie hoch sollte die Wandstärke denn mindestens noch sein damit das Ding noch hält? Shiver Gewichtstuning - georg - 2006-04-20 Zitat:Wo bekommt man den das POM Zeug her? Kann man sowas im Baumarkt kaufen?Baumarkt glaube ich nicht. Müßtest du das Branchenverzeichnis konsultieren unter Kunststoffe/Handel. Bezeichnung: Entweder POM oder Delrin. Der Kunststoff hat den Vorteil, daß er relativ reibungsarm ist und sich gut bearbeiten läßt bei guter Stabilität. Zitat:Wie stabil ist das Zeug denn?Kommt drauf an, was du haben willst.. wenn die Bohrung innen das Teil unterstützt wie bei meinen Photo oben, kann das sehr dünn werden. ZB. 1mm oder so. Ansonsten würde ich 3mm vorschlagen. Allerdings kannst du die Führungen auch auch Alu machen, das kriegst du in der sehr weichen Legierung 6060 im Baumarkt. Wiegt halt mehr als ein Kunststoff. Wenn du ein Kunststoffrohr benötigst, nimm ein Abflußrohr aus dem Baumarkt, falls du brauchbare Durchmesser findest. Aber vermeide aus Umweltgründen PVC. Shiver Gewichtstuning - Downhoehl - 2006-04-21 Zum Thema Boxxer-Feder: Nimm doch einfach ne Feder von einer Mojo-Boxxer, die ist von der Härte ja so ausgelegt das die Gabel nur mit einer Feder funktioniert. Frag doch mal beim Peter von Bikers-Paradise in Wildbad nach. Als ich da mein Mojo-Kit geholt hab hat er nach meinem Gewicht gefragt und mir dann die passende gegeben, sprich: der hat sie in verschiedenen Härten da.... Shiver Gewichtstuning - mantra - 2006-04-21 Die 2006 Boxxer habe bereits im Serienzustand nur eine Feder! Ich denke die werden preislich bedeutend interessanter sein als ne Mojofeder. Shiver Gewichtstuning - Downhoehl - 2006-04-21 mantra schrieb:Die 2006 Boxxer habe bereits im Serienzustand nur eine Feder! Ich denke die werden preislich bedeutend interessanter sein als ne Mojofeder. Oh, wusste ich gar nicht, aber du hast recht, die Original werden mit sicherheit billiger sein..... Shiver Gewichtstuning - KAI - 2006-04-23 Was ist denn mit der Feder einer Fox40?Die isat doch dicker, oder? Hat die schon mal einer vermessen? Die gäbs nämlich auch in Titan ![]() Shiver Gewichtstuning - mantra - 2006-04-23 Hat die Fox auch nur eine Feder? Maße wären sehr interessant! Shiver Gewichtstuning - Cru Jones - 2006-04-23 Die Titanfeder der Fox reicht aber vielleicht für einen, der maximal 60 kg wiegt.. Shiver Gewichtstuning - KAI - 2006-04-23 mantra schrieb:Hat die Fox auch nur eine Feder? Ich mein ja! Shiver Gewichtstuning - mantra - 2006-04-23 Tazer schrieb:Die Titanfeder der Fox reicht aber vielleicht für einen, der maximal 60 kg wiegt..Es muss ja nicht unbedingt Titan sein, aber wenn die von den Maße her auf den Shiver Dämpfer passen würde, könnte ich halt ziemlich einfach testen ob die Gabel mit nur einer Feder noch taugt indem ich eine Seite leer lasse und auf der Anderen Fendur und Dämpfer fahre. |