![]() |
günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) (/showthread.php?tid=38250) |
günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Tobias - 2008-03-05 Cru Jones schrieb:Die sehen wirklich nicht schlecht aus... ich sehe, da tut sich was. na i hob ma nur eingebildet des irgendwo aufgeschnappt zu haben... eigentlich eh rel. unrealistisch so eine Gewichtsersparnis ![]() günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Rüdiger - 2008-03-05 Ausserdem is die ganz schwarze eh schicker als die schwarz/silberne. Hoffe sie kommt bald... günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Sethimus - 2008-03-05 VarikuzelePhimose schrieb:Was ich mir halt immer denk- man sollte halt doch eine original leatt-brace fahren, weil die wurde geziehlt auf das entwickelt. evtl. haben die sich auch nur gedacht "wir sind die einzigen, melken wir mal die kuh bis sie tot umfaellt"? jetzt kommen andere, kopieren das design aber bieten es zu nem vernuenftigen preis an und schneiden sich en dickes stueck vom kuchen ab... günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - pavementjumper - 2008-03-05 Kanns nicht sein, dass die ganzen Genickschützer auch irgendeine Norm erfüllen müssen, man kann doch nicht iwas was vll garnix bringt verkaufen. günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Cru Jones - 2008-03-05 Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für Genickschützer keine Normen gibt. günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - noox - 2008-03-12 Es scheint, als hätte es da eine Patentrechtsverletzung oder sowas gegeben. Die Links im Eingangspost funktionierten nimmer. Außerdem: http://www.leatt-brace.com/index.php?page_id=12&msg_id=92&id=#92 Nach einen Gerichtsbeschluss hat FRO jetzt den Verkauf ihres Systems gestoppt. günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - VarikuzelePhimose - 2008-03-12 noox schrieb:Es scheint, als hätte es da eine Patentrechtsverletzung oder sowas gegeben. Die Links im Eingangspost funktionierten nimmer. Recht haben sie! Wär ja jeder ein depp der millionen investiert um dann letztenendes seine patente ungestraft nachbauen zu lassen! (außer DW natürlich:twisted: :p ![]() Ausserdem denke ich dass in der leatt brace sicher einiges an entwicklung steckt was nach aussen nicht sichtbar ist, aber in der funktion letztendlich besser ist als mögliche nachbauten...(siehe Dainese Protektoren: waren von anfang an und sind bis jetzt noch immer die besten protektoren...) Wenn jetzt wieder einer wegen dem preis zum haulen anfängt: wer tausende Euro in sein bike stecken kann uns sich ernsthaft (!) gegn nackenverletzungen scuützen will (betonung auf WILL) der kann den Preis von der leatt brace auch zusammenkratzen... Meine Meinung...... falls es wen interessiert:mrpurple: günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - grisch - 2008-03-12 hab den fred ned so genau durchgeschaud, sollte es schon wo stehn, sorry! Wie schwer sind die "MTB-Braces"? Mein KTM-Brace hat um die 790gr. denke, dass ich die auch ohne probleme fürs dh verwenden könnte. günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Tobias - 2008-03-14 sodale - meine Leatt-Brace is heute angekommen, und i hab´ des Ding jetzt gleich mal angepasst. Hab´ größe "Medium" (oiso de Erwachsenenuniversalgröße ab 16 Jahre). Ich bin allerdings überall auf der kleinstmöglichen Einstellung - d.h.: wenn einer wirklich schmächtig ist, dann wird vielleicht die Small fällig werden. Also wenns möglich ist: probierts das Ding bei irgendwem! Die Winkeleinstellungen (Bewegungsfreiheit nach vorne und hinten) hab´ ich noch ned gemacht, aber in mittlerer Position schauts fürs Biken schon ganz ok aus - und da ist ja noch einiges an Spielraum drin, falls man Probleme bekommt beim "Kopf nach hinten" kippen. Mim Dainese Panzer (Shuttle Racecut) geht´s sich auch gut aus - hab´ ein paar Kombinationen durchprobiert, aber eigentlich gehts eh nur so: Die Rückenabstützung der Leatt Brace kommt direkt unter den Turtle - d.h.: nicht direkt in den Dainese Anzug hinein, sondern zwischen dem "Stoff" und dem Rückenprotektor (Rückenabstützung zwischen die 2 Reißverschlüsse mit denen man den Rückenprotektor abnehmen kann reinschieben) Die vordere Brustabstützung der Leattbrace liegt aussen auf den Brustprotektoren des Dainese drauf (bzw.: mit Shirt dann halt überm Shirt) einzig das Anziehen der ganzen Kombi is nu a weng a Spielerei - i schaff´s ohne Spiegel daweil nu ned daß i des hinten einfadelt ![]() ![]() aber wennma mal alles dort hat wo´s hingehört, dann spürt man eigentlich von der ganzen Nackenstütze überhaupt garnix. wenns endlich zum regnen aufhört, dann kann ich euch jo nu berichten wie´s beim fahren so is, bzw.: wie die Winkelstellung fürs DH foahrn passt @Grisch: Die KTM Stütze ist eh die gleiche wie de Leattbrace! günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - slayer80 - 2008-03-31 Wie hast Du es mit dem Trikot angestellt? Also nur den hinterne Teil unter den Dainese gesteckt, der Rest liegt oben auf? günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - noox - 2008-03-31 Das frag ich mich auch. Für diejenigen, die den News-Artikel noch nicht gelesen haben: https://www.dh-rangers.com/news/45929-evs-sports-rc-evolution-neuer-schutz-f-252-r-halswirbels-228-ule.html Das Teil kommt allerdings erst im Juli. Wird aber deutlich günstiger sein (150 - 170 Dollar) und es gibt 3 Größen. günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Tobias - 2008-03-31 slayer80 schrieb:Wie hast Du es mit dem Trikot angestellt?normale MX-Trikots können ein Problem sein - des hab´ ich auch schon feststellen müssen ![]() es geht sich schon aus (vorne und hinten Leattbrace unterhalb des Trikots) - der Kragen spannt aber schon extrem und auf Dauer wird das Trikot das (besonders beim aus- und anziehen) ned mitmachen. da Ron Perkelino und da Rade foahrns glaub´ ich auch innerhalb - muss mir das aber genau anschaun wie die das gelöst haben. Die Mountainbiker-Trikots (von Maloja) dürften eher weit sein vom Kragen her. Ich machs übergangsmäßig mal so, daß die Leattbrace komplett aussen draufkommt (also vorne und hinten ausserhalb Dainese und Trikot) und halt noch zusätzlich mit dem beiliegenden Gurt gesichert. um die Leattbrace sinnvoll "unter" dem Trikot zu tragen muss man bei Trikot wahrscheinlich ein wenig herumschneiden. werd´ da nu a weng herumprobieren müssen - vielleicht kristallisiert sich ja einen 100% Lösung heraus ![]() günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Bine - 2008-03-31 bei mx-trikots müssts eigentlich gehn, oder??? die sind ja zum teil beim kragen wegen dem leatt-brace schon deutluich weiter geschnitten! weiß es von nem kumpel der mx fährt, dass die no fear trikots beim kragen weiter gschnitten sind...und auch die fox mx sind beim kragen anders geschnitten als die mtb trikots günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - pagey - 2008-08-24 das etwas billigere ding von EVS dürfts jetz dann bald geben , bin gspannt ob des was taugt -> http://www.bike-mailorder.de/shop/Bekleidung/Protektoren/Protektoren-sonstiges/EVS-Sports-RC-Evolution-Race-Collar-Nackenschutz-2008::11733.html günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Tobias - 2008-11-07 bin grad´ bei eBay auf folgendes Angebot gestoßen: http://cgi.ebay.de/Motocross-MTB-FRO-systems-Neck-Brace-Leatt-Collar-Donut_W0QQitemZ170271439735QQcmdZViewItem?hash=item170271439735&_trksid=p3286.m63.l1177 FRO Systems "Neck Protect" für umgerechnet € 124.- zzgl. Versand aus UK. 15 Stk. derzeit noch verfügbar. also alle die bisher der Preis der original Leatt-Brace davon abgehalten hat einen Nackenschutz zu kaufen - zuschlagen! das Gnack sollte einem schon 2 Satz Reifen wert sein, oder? ![]() |