![]() |
Shimano SLX - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Shimano SLX (/showthread.php?tid=39049) |
Shimano SLX - Biker753 - 2010-05-31 jokerdl schrieb:das teil solte echt dreckige sprünge von ca 1,5-2m(beton) auf jeden fall verkraften und das 2-3 mall die woche bei gelegentlicher pflege falls du Flat drops meinst dann nimm dir für sowas stahlkurbeln! das hällt KEINE Alukurbel lang aus ![]() XT is halt leichter als die SLX und Saint! Shimano SLX - robertg202 - 2010-05-31 Also ich fahre die SLX 2-fach mit Stahlinserts bei den Pedalen (Achtung: die 3-fach hat keine Stahlinserts!). Radl+Fahrer+Schlamm: 150kg. Selbst Sprünge ins Flat beim Roadgap am Semmering hat die Kurbel bisher überlebt....... Also wennst jetzt nicht Bender heißt würde ich sagen: die Kurbel hält bei Dir...... Shimano SLX - jokerdl - 2010-05-31 meinst damit die art und weise wie ich mich durchs gelände bewege?? wenn, dann FREE RIDE das meinen viele mit denen ich darüber sprach. ich bin einer der die strecke eines DOWNKILLER auch bergauf kämpft und im gegenzug das dan auch bergab ordentlich auskostet. in der stadt fahre ich über alles was einwenig spaß verspricht, treppen, parkanlagen und alles was so kommt, manchmal auch Bulizei und da ist es nicht schlecht wenn das rad schnel und leicht ist. ich habe eigenlich kein klares ziel beim biken, ich steig auf und fahre los. Wie ist das wen man von 3er auf 2er kurbeln umsteigt?? LG Shimano SLX - jokerdl - 2010-05-31 robertg202 schrieb:Also ich fahre die SLX 2-fach mit Stahlinserts bei den Pedalen Hi, also wen das mit den 150kg+ semering+ SLX 2fach stimmt glaube ich ziemlich sicher das es ne SLX wird. ich ca 70KG + BIKE ca12KG + DRECK ca?5KG? = sind ca 87 kg +??? noch 10KG sind unter 100KG kennt jemand jemandem dem ne SLX einging???:redface: LG Shimano SLX - punkt - 2010-05-31 Fahre die SLX seit dieses Saison am Downhiller. 2-fach Variante mit Stahlinserts. Das Teil kriegst du kaum klein. Schau dir an wieviele XTs rumfahren und die halten auch. SLX bildet ja im Grunde die Vorstufe zur Saint, somit ist das Teil stabiler als so manch anderes Bauteil am Bike. Bin jedenfalls zufrieden. Konnte im Vergleich zur Saint Gewicht sparen und bisher gabs nichts zu meckern. Shimano SLX - robertg202 - 2010-05-31 Im Übrigen könntest bei der 2-fach Variante auch ein drittes Kettenblatt montieren - statt dem bashguard. Shimano SLX - joseppe - 2010-05-31 jokerdl schrieb:hatte bisher deore und die lebt!! jokerdl schrieb:das teil solte echt dreckige sprünge von ca 1,5-2m(beton) auf jeden fall verkraften und das 2-3 mall die woche bei gelegentlicher pflege wenn deine deore das bisher ausgehalten hat, dann solltest du dir bei der neuen keine gedanke machen muessen. egal ob xt, slx oder saint. fuer flat-klatschen aus dieser hoehe benutzen anderen leute stahlkurbeln. oder waren die 1,5m vll etwas optimistisch gerechnet? Shimano SLX - jokerdl - 2010-05-31 jungs danke!!!! SLX in doubel und viel bald eine 3 Zahnkranz...... so werde ich das in zukunft über meine Kurbel erzählen, wenn wer fragt. lol Zu den sprüngen: ich habe nicht immer einen zollstock mit deswegen kann ich nur schätzen. klar ist pi mal daumen zum quadrat nicht perfekt aber ich tippe mal auf 1,5-2m weil ich schon sprünge hinter mir habe die größer als ich waren. LG Dawid Shimano SLX - stephan- - 2010-05-31 Wer hüpft denn freiwillig aus 2m ins Flat? Shimano SLX - jokerdl - 2010-05-31 hi, das sind meistens treppen, stiegen die ich runter springe. LG Shimano SLX - punkt - 2010-05-31 ein 12kg bike das für 2m fladrops ausgelegt ist? Shimano SLX - jokerdl - 2010-05-31 nicht direkt. zum einen CA 12 kg und zum anderen, nur bedingt auf 2m ausgelegt. ich habe es aber jetzt auf die wagge gestellt und ohne laufräder sind es 14kg +-0,5 (0815 wagge) mfg |