Downhill-Board
66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren (/showthread.php?tid=40510)

Seiten: 1 2 3 4 5


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - gebirgsradler - 2008-05-20

punkt schrieb:ich hatte mal eine gabel in österreich gekauft. dort wurde die standaardmäßig mit 2 harten federn verkauft und es gab auch keine möglichkeit, ersatzfedern zu kaufen. in deutschland wurde die gleiche gabel mit 2 weichen federn verkauft, ebenfalls gab es keine möglichkeit ersatzfedern zu kaufen.
Die eine Feder, die bei mir eingebaut ist hat eine Federrate von ca. 2.7N/mm daher ist zum Komprimieren auf 180 mm ein Gewicht von weniger als 50 kg notwenig (mal ohne Luftpolster), das kann ja wohl nicht sein oder ? :confused: In den 2008er 66 Gabeln verbauen sie zwar auch nur eine Feder, aber mit einer Federrate von ca. 6 N/mm. Entweder die bei mir verbaute Feder ist falsch oder sie haben eine Feder vergessen.

Ich muß daher die Luftvorspannung entsprechend aufblasen, um nicht ständig im Sag zu sitzen, aber das Ansprechverhalten ist dann S....:mad: .

Ich habe mir eine CoilGabel gekauft wie überall beworben und keine Luftgabel. ich will ohne Airassist auskommen. Das wird Cosmicsports akzeptieren müssen.


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - punkt - 2008-05-20

gebirgsradler schrieb:Die eine Feder, die bei mir eingebaut ist hat eine Federrate von ca. 2.7N/mm daher ist zum Komprimieren auf 180 mm ein Gewicht von weniger als 50 kg notwenig (mal ohne Luftpolster), das kann ja wohl nicht sein oder ? :confused: In den 2008er 66 Gabeln verbauen sie zwar auch nur eine Feder, aber mit einer Federrate von ca. 6 N/mm. Entweder die bei mir verbaute Feder ist falsch oder sie haben eine Feder vergessen.

Ich muß daher die Luftvorspannung entsprechend aufblasen, um nicht ständig im Sag zu sitzen, aber das Ansprechverhalten ist dann S....:mad: .

Ich habe mir eine CoilGabel gekauft wie überall beworben und keine Luftgabel. ich will ohne Airassist auskommen. Das wird Cosmicsports akzeptieren müssen.

jaja, ich versteh dich da schon. lass hören, was cosmic dazu sagt, wenn sie überhaupt was sagen


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-21

gebirgsradler schrieb:Die eine Feder, die bei mir eingebaut ist hat eine Federrate von ca. 2.7N/mm daher ist zum Komprimieren auf 180 mm ein Gewicht von weniger als 50 kg notwenig (mal ohne Luftpolster), das kann ja wohl nicht sein oder ? :confused: In den 2008er 66 Gabeln verbauen sie zwar auch nur eine Feder, aber mit einer Federrate von ca. 6 N/mm. Entweder die bei mir verbaute Feder ist falsch oder sie haben eine Feder vergessen.

Ich muß daher die Luftvorspannung entsprechend aufblasen, um nicht ständig im Sag zu sitzen, aber das Ansprechverhalten ist dann S....:mad: .

Ich habe mir eine CoilGabel gekauft wie überall beworben und keine Luftgabel. ich will ohne Airassist auskommen. Das wird Cosmicsports akzeptieren müssen.

weich wär glaub ich grün mit 2.7 N/m aber is ja ah wurscht

kann dich da gut verstehen da ich mti zwo von den standard federn blau= (3.2N/m) eher mehr feder vertragen könnt.

was haltets davon wenn sich die leute denen die gabel zu hart ist und die, denen die gabel zu weich ist nen Feder Tausch Ring organisieren,
ihr gebts mit eine von den straffen (österreich, rot) ab und ich geb euch dafür ne weichere (blau standard) ? Big Grin

aber mach das mal mit cosmic , ich bin gespannt, vielleicht rücken die dir ja doch ne nicht verkäufliche feder raus, und dann müssen die mir auch eine geben


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - gebirgsradler - 2008-05-21

sandltom schrieb:weich wär glaub ich grün mit 2.7 N/m aber is ja ah wurscht
Meine eine Feder is blau, ich weiss auch die Rate nicht ich habe sie einfach gemessen: Feder ausgebaut, auf die Küchenwaage gestellt und genullt, und dann ca. 20 mm komprimiert, bis die Küchenwaage am Maximum war. Daraus habe ich Fuchs mir die Federrate errechnet Wink


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - Sethimus - 2008-05-21

wenns verschiedene federhaerten gaeb wuerden die doch in der e-teilliste aufgefuehrt sein, oder ned?


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-21

punkt schrieb:ich hatte mal eine gabel in österreich gekauft. dort wurde die standaardmäßig mit 2 harten federn verkauft und es gab auch keine möglichkeit, ersatzfedern zu kaufen. in deutschland wurde die gleiche gabel mit 2 weichen federn verkauft, ebenfalls gab es keine möglichkeit ersatzfedern zu kaufen.
also wie gesagt ersatzfedern 2007 kann man nicht kaufen ,
ist eben nur die standard federn in blau drin, wir beide meinen schon beide die gleiche... nur wenn man an so eine harte feder irgendwie irgendwo kommen könnt ... ein traum Big Grin


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - punkt - 2008-05-21

ja, ist ne scheiß politik, die da verfolgt wird. andere hersteller schaffen es doch auch, ersatzfedern in hülle und fülle anbieten zu können.


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-21

jawoll... marzocchi macht leider immer mehr rs konkurenz.. buchsenspiel etc bei ner 2008er gabel wo gibts den sowas... 2007 kann man noch sorgenfrei kaufen solang ma sie abgestimmt bekommt.. dieses neue achsensystem hat spiel ...
anscheinend kann man sich von hoher kundenzufriedenheit nix mehr kaufen heute oder warum werden die sorglos gabeln aus dem verkehr gezogen ? Sad


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - georg - 2008-05-21

Zitat:nur wenn man an so eine harte feder irgendwie irgendwo kommen könnt
Zu hart wäre besser.. da schleift man sich die Feder einfach ab. Zu weich ist halt blöd, weil dazuschleifen, -fräsen, -sägen geht schwer. Big Grin


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-21

georg schrieb:Zu hart wäre besser.. da schleift man sich die Feder einfach ab. Zu weich ist halt blöd, weil dazuschleifen, -fräsen, -sägen geht schwer. Big Grin

eh wieso ... mit etwas pfhantasie und viel willen Big Grin


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - punkt - 2008-05-21

georg schrieb:Zu hart wäre besser.. da schleift man sich die Feder einfach ab. Zu weich ist halt blöd, weil dazuschleifen, -fräsen, -sägen geht schwer. Big Grin

dranschweißen Wink


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-23

erster test im bikepark: mit 20/ 30 klicks zugstufe und etwas weniger druckstufe fährt sich die gabel schon sehr gut... bleibt beim fahren weiter oben im federweg...
und hat dann ca 1 cm reserve, wenn ich die druckstufe rausnehme geht sie auf 18 cm.

bei bremswellen hab ich den eindruck das die gabel etwas zu macht , muss ich noch paar klicks druckstufe raus nehmen denk ich.

jetzt will ich das 7.5 er öl mit 10w öl aufmischen ,
nur weiss ich noch nicht wieviel öl ich rausnehmen soll und durch 10er öl ersetzen soll..

oder gleich mit 10 er öl fahren , wenn die gabel dadurch nicht zu träge wird.
fährt von euch jemand mit 10er öl ? gruß


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - georg - 2008-05-24

Zitat:bei bremswellen hab ich den eindruck das die gabel etwas zu macht , muss ich noch paar klicks druckstufe raus nehmen denk ich.
Nein, eher Zugstufe. Vermutlich federt die Gabel zu langsam aus, und bleibt daher eingesackt.


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - titantom - 2008-05-26

jap, geändert... schade nur das man daheim keine so perfekten bedingungen zum testen findet... test erst wieder im bikepark mgl.

wie äußert sich dann zuviel zugstufe ? das mit die gabel einfach nimmer weit genug eintaucht ? des wäre ja irgendwo genau mein endziel Big Grin

noch ne blöde frage
auf der rc2 seite kann ich ja die dämpfung verstellen.
wenn ich nun auf der eta seite 10w öl einfülle sotte es trotzdem auch etwas ausmachen denn da steckt ja a eine kartusche drin, nur eben nicht verstellbar.. also eine seite 10 eine seite 7.5 fürn anfang ?

oder einfach mal den schritt wagen -> und alles voller 10w öl amchen ..

danke und gruß tom


66 RC2 ETA "härtere Federn " über Ölstand / Viskosität simulieren - punkt - 2008-05-26

sandltom schrieb:jap, geändert... schade nur das man daheim keine so perfekten bedingungen zum testen findet... test erst wieder im bikepark mgl.

wie äußert sich dann zuviel zugstufe ? das mit die gabel einfach nimmer weit genug eintaucht ? des wäre ja irgendwo genau mein endziel Big Grin

noch ne blöde frage
auf der rc2 seite kann ich ja die dämpfung verstellen.
wenn ich nun auf der eta seite 10w öl einfülle sotte es trotzdem auch etwas ausmachen denn da steckt ja a eine kartusche drin, nur eben nicht verstellbar.. also eine seite 10 eine seite 7.5 fürn anfang ?

oder einfach mal den schritt wagen -> und alles voller 10w öl amchen ..

danke und gruß tom

zuviel zugstufe läßt die gabel langsamer ausfedern. bei langsamen schlägen merkst du das nicht so. bei schnellen schlägen bleibt der gabel dann aber zu wenig zeit, um auszufedern, sodass die gabel dann effektiv länger und weiter eingefedert bleibt.

welche kartusche steckt denn auf der eta seite? ist da eine 2te druckstufe? würde einfach beides mit 10er öl befüllen. so hast du eine saubere grundlage, für ein neues setup.