![]() |
Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Video-/ Filmausrüstung Eigenbau (/showthread.php?tid=42976) |
Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - MC Novalis - 2009-02-15 hallo leutz! war jetz länger nimma im forum (hab eine neue arbeit und damit verbunden kein internet mehr (unter tags)) zu hause is dann a immer relativ wenig zeit für online aktivitäten ![]() @ michlfeit: cooler link! des macht sinn! @ maxx: ich hab da ordentliches interesse! wie viel würdest denn für so a stückl im 100 meter bereich (ca.) verlangen? @ all: muss sagen, mich freuts dass sich der thread hier so produktiv entwickelt! ![]() lg Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - Sanchez - 2009-02-15 Bin jetzt auch grad am bauen einer cable-cam, jetzt stellen sich 2 Fragen: Wie spannts ihr das Seil? btw. auch erfahrungen mit nylon seilen (sind immerhin leichter zu transportieren) wie habts ihr die schwingungen in griff bekommen? Einfach unten ein gewicht dran, reicht das? Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - gamml - 2009-02-16 Zitat:Wie spannts ihr das Seil? Normaler Möbel/Lkw/Slacklinespanngurt (es sei denn man hat massenhaft seildehnung....) Zitat:btw. auch erfahrungen mit nylon seilen (sind immerhin leichter zu transportieren) Sein meine antworten eigentlich Unsichtbar?? -->Segelbedarf ![]() ![]() Zitat:wie habts ihr die schwingungen in griff bekommen? die "EinSeilVariante" scheint mit Gewicht Schwingugsfrei zu werden bin davon allerdings nit überzeugt (Vorallem bei schwereren/Größeren Kameras) oder 2 Seile bin mit meiner "ZweiSeilVariante" aber no (lang) nit fertig ![]() lg kle Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - maxx - 2009-02-18 Also machen heute die ersten Testläufe einmal mit billig Rollen vom baumax! Stahlseil hab ich wie gsagt endlos daheim is 5.5 mm dick und gefettet! Das heißt ihr müsstet es also mit wd40 oder so einmal putzen. Das Seil hat auf 10m ca. 1 kg! MC Novalis: Seil hab ich wie gsagt endlos wennst was brauchst musst ma sagen wie viel dann sag ich dir wie viel der Versand kostet und das is auch das einzige was du zahlen musst das SEIL IS GRATIS!!! Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - georg - 2009-02-19 Zitat:hab ein 500m Rolle daheim Zitat:das SEIL IS GRATISIch würd das nicht so ohne weiterers herschenken 500m sind bald verbraucht wenn man eine Strecke verseilen will. ![]() Geiler Thread! :waytogo: Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - Mtb-Flo - 2009-02-21 Für alle Modellbauer wäre es doch sicher auch ganz interessant eine Kamera auf einen RC-Helikopter zu bauen. Bin gerade auf das hier gestossen http://skyshot.tv/ Der Fotograf Markus Greber hat dies gebaut und macht damit Fotos und Videos (auch in HD möglich http://skyshot.tv/technik.htm ). Hier kann man auch ein kleines Video anschauen http://skyshot.tv/galerie/skyshot-gallery.htm . Vielleicht dient es ja als Anregung für den einen oder anderen Modellbauer so etwas selbst zu bauen. Bin über das Ceed Mag ( http://www.ceednow.com/ceedmag/2009/# ) auf diese Variante aufmerksam geworden. Ab Seite 26 anschauen. Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - michlfeit - 2009-02-21 Ein Freund von mir experimentiert herum mit Kameras an Helis und Modellflugzeugen. Jetzt hat er sich so eine Brille mit Liveübertragung vom FLugzeug gekauft...ein Freak halt in der hinsicht. Ich schau mal ob ich die Videos noch find. Hier sein Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/muni86 OT: Er hat auch Einradvideos drauf und is Vizestaatsmeister im Einraddownhill... Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - Mtb-Flo - 2009-03-16 Die Jungs vom dedicated project haben auch was feines am Start: http://www.dedicated-project.com/dedicated_new1/index.php?option=com_content&view=article&id=342:heli&catid=10:report-eintraege&Itemid=4 Ganz unten ist ein Video. btw: Die beiden Filme von denen (gratis auf der HP zum laden) sind auch ganz cool. Sind Snowboardfilme. Video-/ Filmausrüstung Eigenbau - gamml - 2009-04-10 So! Die Osterferien haben lang auf sich warten lassen, sind schlussendlich aber doch gekommen sodass i endlich Zeit ghabt hab des Cable Cam Projekt in die nächste Phase zu führn. Gestern schnell zusammen gebastelt und heute getestet, Ergebniss: "Sehr Zufriedenstellend". Natürlich gibts noch a Menge Dinge die verbessert werden bzw werden können, aber wie gesagt für den ersten versuch bin i sehr zufrieden. Die Konstruktion wirkt a bissl filgran und "billig", war fast a bissl enttäuscht dass es so einfach gangen is sie zu baun, aber was solls. Die ein oder andre Kante muss noch gebrochen und Schraube noch gekürzt werden, aber zuerst hat getestet werden müssen: Klick Klack Video dazu gibts natürlich auch schon, da i's aber gschafft hab mei Radl glei am ersten Ferien Tag außer gefecht zu setzten, gehts im Video (leider) nit ums Biken. Mit nur 2 Cable Cam Aufnahmen, dafür is der Dolly auch wieder zum Einsatz gekommen: Freebord Video Diesmal steht mal der vor der Kamera, der normalerweise die Fotos von mir schießt :p Kritik, positiv so wie negativ is natürlich wie immer erwünscht. Ma merkts halt doch deutlich, dass i scho lang nimma gfilmt hab....(Stichwort Belichtung, Autofokus und Dreck auf der Linse ![]() Mehr Fotos und Infos (auch zum Dolly) gibts, falls erwünscht morgen. lg kle |