![]() |
Testbericht SRAM Dual Drive - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Testbericht SRAM Dual Drive (/showthread.php?tid=4769) |
Testbericht SRAM Dual Drive - Old Anonym - 2002-10-23 jepp! Testbericht SRAM Dual Drive - Old Anonym - 2002-10-23 aber bitte bedenkt auch, dass sram dual drive nicht für den geländeeinsatz freigegeben ist. ist doch klar, was dann im garantiefall geschieht, oder? rohloff ist auch für den tandembetrieb zugelassen. Testbericht SRAM Dual Drive - just4fun - 2002-10-26 So jetzt ist mein DualDrive Bike auch fertig. Gefahren bin ich erst 1x. Bis jetzt funktioniert es super ! Um es als Freerider einzusetzen ist das 44 Kettenblatt aber zu groß. Morgen werd ich's mit einem 34er testen. Der Schalthebel für die Nabenschaltung sieht genauso aus wie ein normaler GripShifthebel. Preislich liegt die Kombination "weit" unter einer Rohloff. Die genauen Preis (für Österreich) werd ich demnächst posten. Hier noch ein paar Bilder .. http://www.elkedv.net/khs/khs.htm Testbericht SRAM Dual Drive - el_presidente - 2002-10-26 Lustig des hier zu lesen, war Ende Sommer bei Hitech in Linz und dort war des auch schon auf einem Radl zum testen. Bin nur a Runde im Hof gefahren, hat aber einen feinen Eindruck hinterlassen. Schaltung war alles auf der rechten Seite, einmal Drehgriff (SRAM) und Shimano. Nur ein paar Sachen müssen sich meiner Meinung jetzt in der Praxis erst heraustellen: Der Plastikhaufen der da so herausteht ist ziemlich exponiert und dürft bei Felskontakt oder wenn man drauffällt ziemlich was abkriegen, Erich hatte dann gleich die Idee so wie früher einen Schaltkäfig zu montieren, dann ist wie eh schon wer erwähnt hat, das ganze nur für Trekking Bikes konzipiert, was aber nix heissen muss, und als letztes gibts die Nabe natürlich nur als Vollachse ohne Schnellspanner, also ab jetzt beim Biken wieder immer den 15er-Schlüssel mitnehmen. Bin echt gespannt welche Erfahrungen so über ein Jahr mit der Kombi gemacht werden. www.gams.50g.com " target="_blank"> www.gams.50g.com </a> Testbericht SRAM Dual Drive - v1per - 2002-10-26 hitec in haid bitte ![]() Testbericht SRAM Dual Drive - DH-Rooky - 2002-10-26 Was ist das jetz genau für ein schalthebel, den du da verwendet hast? Aktion dumme Antworte für dumme User Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm Testbericht SRAM Dual Drive - just4fun - 2002-10-26 Ist ein originaler DualDrive Shifter von SRAM .. übrigens bin heute wieder unterwegs gewesen und das Ding funktioniert wirklich super (bis jetzt) Testbericht SRAM Dual Drive - DH-Rooky - 2002-10-26 Und wie kommt man an den? Dabei ist doch der hässliche Klobige wenn man ein DualDrive kauft, oder? Aktion dumme Antworte für dumme User Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm Testbericht SRAM Dual Drive - just4fun - 2002-10-26 Nein .. eben nicht ! Kann man auch so bestellen. Die genauen Preise kann ich am Montag posten. Hab derzeit keine Listenpreise. Aber es wird dadurch billiger. Weil der hässliche DualDrive Shifter für rechts kostet natürlich viel mehr. Bist du aus A ? Testbericht SRAM Dual Drive - DH-Rooky - 2002-10-26 Nein ich bin aus D aber ich habs ned weit zu euch Ich bin mir auch noch ned sicher ob ich jetz die Lösung mit dem Dual Drive nehm oder eine ACT Kettenführung. Hat halt beides Vor-und Nachteile. Aktion dumme Antworte für dumme User Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm Testbericht SRAM Dual Drive - just4fun - 2002-10-26 KLar hat beides Vor und Nachteile. Ich seh's eher als Alternative zu Rohloff wenn du am Rahmen keinen Werfer montieren kannst. Ob es in der Praxis auch wirklich haltbar ist, wird sich ja zeigen. War jetzt mal so Experiment von mir (weil ich günstig zu den Teilen gekommen bin) Testbericht SRAM Dual Drive - Old Anonym - 2002-10-30 hi nochmal, für alle die es interessiert hinsichtlich der garantie, direkt der hinweis der sram page: http://www.sram.com/tech_info/faq_display.asp?faq_id=20 |