Downhill-Board
Prototypen und Neuvorstellungen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Prototypen und Neuvorstellungen (/showthread.php?tid=44536)



Prototypen und Neuvorstellungen - fusi - 2009-12-08

GT Ruckus in Einsatz


Prototypen und Neuvorstellungen - LePierre - 2009-12-08

fusi schrieb:GT Ruckus in Einsatz

:woot:

ich finds urgeil. vorallem der gedanke dass die kurbel am hinterbau haengt und trotzdem unabhaengig arbeitet, wenn ich die technik richtig verstanden habe.

sieht aber einfach mal gut aus. viel besser als das fury. wann soll das ruckus denn mal rauskommen? weil GT schon ein 2010 product lineup drin hat aber kein ruckus Sad


Prototypen und Neuvorstellungen - Sethimus - 2009-12-08

LePierre schrieb::woot:

ich finds urgeil. vorallem der gedanke dass die kurbel am hinterbau haengt und trotzdem unabhaengig arbeitet, wenn ich die technik richtig verstanden habe.

http://www.youtube.com/watch?v=3dYlQYJTbVs


Prototypen und Neuvorstellungen - fusi - 2009-12-09

Zitat:wann soll das ruckus denn mal rauskommen?

laut GT ist 2010 nur Proto-phase. In den Handel soll es erst 2011 kommen

Noch einmal ein fötili


Prototypen und Neuvorstellungen - daday - 2009-12-10

Diverse Dueller Shock
Manual

400$ incl Titanfeder!?!?! :eek:


Prototypen und Neuvorstellungen - Judge - 2009-12-10

sieht interressant aus...


Prototypen und Neuvorstellungen - maxx - 2009-12-11

die titanfedern sind verhältnismäßig billig!


Prototypen und Neuvorstellungen - LePierre - 2009-12-11

maxx schrieb:die titanfedern sind verhältnismäßig billig!

ich verstehe den sinn deiner aussage uebrhaupt nicht. es geht doch darum dass der daempfer mit titanfeder recht wenig kostet.

eine titanfeder kostet hierzulande gut und gerne um die 200 flocken. der daempfer kostet umgerechnet 272 euro.


Prototypen und Neuvorstellungen - Heili - 2009-12-11

Ist Dueller ne gute Firma? Oder ist des ne "no-name" Marke?


Prototypen und Neuvorstellungen - stephan- - 2009-12-11

LePierre schrieb:der daempfer kostet umgerechnet 272 euro.

Plus Versand plus Steuern auf Gesamtpreis, was nochmal gute 70€ sind. Big Grin

Oder sind 272€ unterhalb des Freibetrags? Der lag afaik um die 250€..

Edit: Liegt nur bei 150€, schade. Big Grin


Prototypen und Neuvorstellungen - daday - 2009-12-11

Heili schrieb:Ist Dueller ne gute Firma? Oder ist des ne "no-name" Marke?

dueller is gar keine firma - sondern diverse

und was die funktion betrifft wirds daweil noch keine aussagen geben sonst wärs net in dem thread herin oder? Tongue
du kannst dich natürlich auf ridemonkey erkundingen, der orvan dort fahrt als testfahrer für die firma und sagt er funktioniert und is leicht....mehr hat er noch net gepostet gehabt


Prototypen und Neuvorstellungen - Heili - 2009-12-11

Achso, habe gedacht die Firma is nich so bekannt und steht deswegn unter "Diverses".
Danke, werde mal auf der Seite vorbei schaun =)


Prototypen und Neuvorstellungen - wuschi - 2009-12-11

daday schrieb:du kannst dich natürlich auf ridemonkey erkundingen, der orvan dort fahrt als testfahrer für die firma und sagt er funktioniert und is leicht....mehr hat er noch net gepostet gehabt

was testfahrer der öffentlichkeit preisgeben würde ich nicht unbedingt als subjektive meinung gelten lassen....Big Grin
der preis ist natürlich eine ansage und nachdem die titanfedern von diverse einen guten ruf haben werden sie sicher keinen schrott auf den markt werfen. allerdings ist, nachdem auch die federn in taiwan gefertigt werden, davon auszugehen, dass die teile für den dämpfer in taiwan gefertigt werden. damit ist die qualitätskontrolle sehr aufwendig. bei den federn ist das egal aber die teile die in einem dämpfer stecken sind das ein bisschen heikler. man darf sicher gespannt sein was da kommt...


Prototypen und Neuvorstellungen - daday - 2009-12-11

wuschi schrieb:was testfahrer der öffentlichkeit preisgeben würde ich nicht unbedingt als subjektive meinung gelten lassen....Big Grin
du meinst wohl objektiv? - naja er wird nicht von ihnen bezahlt sondern kriegt die dinger einfach immer nur so zum testen und entwickeln so weit ich das rausgelesen hab - aber da kann jeder selbst nachdenken was er drüber denken soll

der dämpfer is USA-made:eek:


Prototypen und Neuvorstellungen - wuschi - 2009-12-11

na ich hab schon subjektiv gemeint. hab gemeint, dass die persönliche meinung vom tester eigentlich den erwartungen vom hersteller entspricht... :p naja, blöd formuliert.
made in usa ist wahnsinn! :eek: