Downhill-Board
mz 2004 Modelle - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: mz 2004 Modelle (/showthread.php?tid=12467)

Seiten: 1 2 3 4 5


mz 2004 Modelle - el panecillo - 2003-09-01

USD = Up Side Down
RSU = Right Side Up ("normale" teleskopgabeln [Bild: grin.gif])
[Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]


mz 2004 Modelle - gigabike - 2003-09-01

Um unsere Disskusion abzurunden, will ich jedem die Möglickkeit geben, sich anonym zu diesem Thema zu äußern:



[Bild: mryellow.gif]




mz 2004 Modelle - Dirty Rider - 2003-09-01

bei marzochi aufm prospekt steht das die standrohre 35mm durchmesser haben...

bei shiver oder bei der 888...

die bezeichnen die grösseren rohre als standrohre *grübel*

naja..meine theorie stimmt *das weiss* [Bild: icon_twisted.gif]




mz 2004 Modelle - Metzkergiga4u - 2003-09-01

Wieso bezeichnen die die Dicken Rohre als die Grösseren?
Wenn die Standrohre 35 mm haben werden die Tauchrohre 40mm haben.
Ist doch alles in Ordnung [Bild: confused.gif]


mz 2004 Modelle - Dirty Rider - 2003-09-01

haben die net nur 35mm die dickeren...?


mz 2004 Modelle - Metzkergiga4u - 2003-09-01

Also soweit ich weiss hat die Super t 40 mm Tauchrohre


mz 2004 Modelle - Dirty Rider - 2003-09-01

*nachmessen geht*


mz 2004 Modelle - Dirty Rider - 2003-09-01

jetzt bin ich fast aufs maul gefallen auf der treppe..

sie hat 42mm tauchrohre und 32mm standrohre...


mz 2004 Modelle - Metzkergiga4u - 2003-09-02

Loooool

Sieste also alles in Butter [Bild: icon_razz.gif]


mz 2004 Modelle - mankra - 2003-09-02

Ist ja richtig lustig hier [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]

Für alle, die eine so tolle Erklärung gepostet haben:
Bitte um Quellenangabe [Bild: icon_exclaim.gif]!!!

Zur Aufklärung:

USD ist eine um ~ 180° gedrehte Telegabel (Bob hat recht)

Die Standrohre sind immer die dünneren (bei USD um 180° gedreht, also unten) und die dickeren die Tauchrohre.

Bei allen techn. Angaben von MTB und Motorradgabeln werden immer der Standrohrdurchmesser angegeben, das dünnere, egal ob USD oder nicht.


Zum Trost, an alle, die falsch lagen: Ich hab ein Reperaturhandbuch für eine 1100er GSXR daheim, wo es auch falsch steht.


mz 2004 Modelle - Azazel - 2003-09-02

jaja und die monster hat 40mm standrohre [Bild: icon_idea.gif]


mz 2004 Modelle - Metzkergiga4u - 2003-09-02

Yo richtign Fun kommt hier auf.
Bei der Reperaturanleitung hat der Japanische Übersetzungsbot wohl was vermurkst. He he[Bild: mrblue.gif]


mz 2004 Modelle - mankra - 2003-09-02

Stimmt.


mz 2004 Modelle - Chappi - 2003-09-02


Irgendwie hab ich gewußt das ich so eine Diskusion auslöse... [Bild: icon_rolleyes.gif]


Naja was solls. Hab mich schon mal fast geprügelt wegen dem Scheiß. [Bild: icon_mrgreen.gif]



mz 2004 Modelle - Dirty Rider - 2003-09-02

danke danke danke.. [Bild: grin.gif]

das habt ihr davon wenn mir keiner glauben will [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrblue.gif]