![]() |
Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern (/showthread.php?tid=39671) |
Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - LePierre - 2009-03-16 hab ich auch gerade gelesen. wahrscheinlich hab ich einfach immern ur glück gehabt oder rein vom ersten blick den wert unterschaetzt. meine letzte bestellung war aus china und knapp 600 euro wert, wurde geöffnet und wieder zugemacht. keine nachricht nichts. Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - noox - 2009-09-14 Zählt ein Rahmen als Fahrrad oder als Fahrradteil? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2009-09-14 Fahrradteil Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - Zap - 2009-09-24 Wie genau ist denn der Zoll (in Ö) bei der Aufschlüsselung der Waren zur Ermittelung der verschiedenen Zollsätze? Wird da schon einen Unterschied gemacht, ob Bekleidung und Sportartikel im Paket sind oder wird das eben pauschal behandelt, weil es den Aufwand nicht wert wäre, für jeden Artikel im Paket eine Aufschlüsselung zu machen? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2009-09-24 Es muss ja außen eine Rechnung angebracht sein und an Hand dieser Rechnung werden die Zollsätze ermittelt. Also 10 verschiedenen Sachen -> 10 verschiedene Sätze Ist aus der Rechnung nicht ersichtlich um was es sich handelt, muss man das Paket abholen und erklären um was es sich handelt. Erstellt der Verkäufer also eine ungenaue Rechnung kann man selber antappen. Manche Frachtführer übernehmen auch das Verzollen. Diese Verzollen aber auch genau und es wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - fusi - 2009-11-27 hab mir im Sommer eine TroyLee Combi aus der USA bestellt, und ich musste keinen Zoll bezahlen. Einfach nur die Ware + Versand. Letztes Jahr hab ich mir nen MC Roco WC Dämfer geholt und hab dann noch Steuern zahlen müssen. Ist allso immer eine Lotterie. Hat jemand schon mal ein Komplettes Bike geordert. Wie hoch sind die Kosten wenn ich ein Bike in die Schweiz hole? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - stephan- - 2009-11-27 Kurze Verständnisfrage: Wenn ich ein Komplettrad, gebraucht, für 1200€ bei den Amis kaufe und 200€ Versand zahle, muss ich auf das Rad also rund 460€ Steuern zahlen? :eek: Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2009-11-27 Fahrrad + Versand =x + 14 % Zoll für Komplettrad =y + 19 % EUSt = xy gebraucht oder neu spielt keine Rolle wäre das Rad nicht komplett sondern nen Haufen Einzelteile, wäre der Zollsatz 4,7 % man könnte auch einfach lesen wurde bereits alles schon mal erklärt Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - stephan- - 2009-11-27 BATMAN schrieb:man könnte auch einfach lesen Entspricht ja dem von mir angegebenen, also hätte ein kurzes "Ja" auch gereicht, aber danke trotzdem für die Rechnung. War auch nur verständnishalber. An einen Versand in Einzelteilen hab ich auch gedacht: Macht der Zoll sowas mit? Ich meine ein komplett zerlegtes Rad in Einzelteilen ist ja auch ein Fahrrad. Zumal dann auch für jedes Teil vom Rad explizit die Bezeichnung, Name und Preis stehen müsste, damit die das überhaupt schlucken könnten, oder? Ist recht risikoreich, wenn der Zollmensch einen schlechten Tag hat dann muss man vermutlich doch das ganze Rad zahlen, oder? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2009-11-27 möglich ja ja ja insgesamt eher nein ![]() Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - Red - 2009-11-27 Werden so (in zerlegtem Zustand) nicht auch Autos gen Osten exportiert? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2009-11-27 Bei all den tollen Tips muss man immer beachten, dass man vor dem Zollbeamten schnell in Erklärungsnot kommt. Es ist deren Job so etwas aufzudecken und man ist bestimmt nicht der erste mit einem "tollen Einfall" Vielleicht paßt aber ja nicht alles in ein Paket und man macht zwei Sendungen daraus. Allerdings fällt dann halt doppelt Versand an. -> normal schicken lassen und gut ist oder einfach ausprobieren und hoffen Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - stephan- - 2009-11-27 Die Wahrscheinlichkeit, dass ein komplettes Fahrrad kurz vor Weihnachten durchrutscht geht wohl gegen Null und wäre ähnlich einem 6er im Lotto. ![]() Ich glaub ich schaue einfach, dass ich das Rad aus GB kriege, das ist unkomplizierter, obwohl ich mir geschworen hab, von dort nie wieder ein Gebrauchtrad zu kaufen. Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - Fränki - 2011-03-13 servus, ich bräucht euren Rat wenn ich diesen Rahmen aus Kanada kaufe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350446499164&ssPageName=STRK:MEWAX:IT sollt ich ihn dann besser nach Deutschland oder in die Schweiz liefern lassen ? Zoll Info für Import aus USA und anderen nicht EU Ländern - BATMAN - 2011-03-14 Was steckt hinter dieser Überlegung? In D zahlst 4,7 % Zoll und EUSt 19 % In der Schweiz keine Ahnung. Google hilft. Falls Du aus der Schweiz kommst, den Rahmen nach D schicken läßt, zahlst in D Zoll und EUSt und wenn Du dann Pech hast, an der Schweizer Grenze gleich noch mal. Umgekehrt natürlich genauso. Bin mir da aber gerade auch nich sicher. Zollbeamte lassen auch nicht mit sich diskutieren. Liegt dann bei Dir, danach zu gucken, dass Du zu Deinem Recht kommst, falls Du zu viel gezahlt hast. |