Downhill-Board
Trek Session 88dh - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Trek Session 88dh (/showthread.php?tid=41176)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Trek Session 88dh - tibo13 - 2008-08-25

Ich bin so locker wie nur irgendwas. ;-) Aber ein Übersatzungsverhältniss was deutlich unter 1:3 rangiert als nicht mehr zeitgemäß zu titulieren find ich nicht korrekt. Das ein geringes Übersatzungsverhältniss grundsätzlich Vorteile hat ist mir durchaus bewusst. Allerdings muss man auch erstmal die dazu nötigen 241er (oder noch längeren) Dämpfer im Rahmenkonzept unterbringen. Für meine Begriffe ist ein 222/70er Dämpfer bei einem 8"-Bike vollkommen ausreichend was das Übersetzungsverhältniss angeht. Die Vorteile liegen hier bei geringerem Gewicht und Platzersparniss.

Was ich kritischer beäuge ist diese neue E2 Geschichte. Dies mag vielleicht konstruktive und statische Vorteile haben, allerdings zu dem Preis das man (zumindest im Moment) bei der Gabelwahl festgelegt ist. Was machen nun so Spezies wie ich, die lieber ein Boxxer fahren würden??? Klar, tauschen ist kein Problem. Unten ein Reduziersteuersatz rein und fertig. Was aber macht man mit der 1500,-€ Gabel, die einem niemand abkauft, weil diejenigen entweder durchgängig 11/8" oder 1,5" am Rahmen haben. Für mich war das schon eine mittlere Katastrophe damals meine 1,5" 66RCV an den Mann zu bringen. Aber das sind nur my 0,02€.

Alles in allem find ich das Rahmenkonzept sehr gelungen, vorrausgesetzt er hält was er verspricht. Ein Bekannter hat sich das Komplettbike bereits geordert, also werd ich mal das ein oder andere Auge drauf werfen wenns am Start ist. Ich hoffe er gibt das Schätzchen auch mal aus der Hand, denn auf eine Probefart bin ich besonders scharf, da das Session 88DH neben dem Giant Prototypen (vorrausgesetzt er kommt so auf den Markt) ganz vorne auf meiner Liste für meinen 2010er Rahmen rangiert ;-)


Trek Session 88dh - noco - 2008-08-26

So wie ich das Datenblatt verstehe ist beim DH unten ein Reduziersteuersatz verbaut.
Beim Dämpfer muss man sicher auch die "floating" Geschichte berücksichtigen bzw. kann man nicht einfach die Übersetzungsverhältnisse von unterschiedlichen Rahmenkonzepten einfach so vergleichen, denke ich mal.


Trek Session 88dh - _tom_ - 2008-08-30

lediglich die totem hat in der freerideversion ein steuerrohr mit unten 1,5" und oben 1 1/8"















und wiedereinmal gilt: neue standards erlauben weitere absätzu und das ist auch gut so !


Trek Session 88dh - klamsi - 2008-09-03

in der neuen "Dirt #79" gibts nochmals an ziemlich ausführlichen bericht über des bike....wens interessiert....


Trek Session 88dh - Sanchez - 2008-09-03

gibts den rahmen auch einzeln?
Wenn ja wo/wieviel?


Trek Session 88dh - _tom_ - 2008-09-04

Jap, den Rahmen gibts einzeln :-)

auf der seiter vorher steht er mit 2199 €drin Big Grin

wo es ihn gibt ? ich denk auf bestellung beim trek händler


Trek Session 88dh - noox - 2008-09-07

Des Trek Session 88 DH ist aber im Prinzip ein Eingelenker, wo sie wegen dem hinteren Drehpunkt in der Achse die Bremsmomentabstützung mit der Abstützung (obere Schwinge/Wippe) vereint haben. Die Raderhebungskurve ist genau wie bei einem Eingelenker.

Müsste so sein, oder?


Trek Session 88dh - Cru Jones - 2008-09-07

Ja, das ist so.


Trek Session 88dh - fipu - 2008-09-07

Wenn ichs richtig im Kopf habe, dann stützt sich der Dämpfer im Rahmen unten auf der Verlängerung der Schwinge ab oder?
Diese hat wiederum einen Drehpunkt, welcher auf der Höhe des Kettenblattes ist. Somit würde ich auch sagen, es ist ein Eingelenker.
Zur Raderhebungskurve, das Hinterrad kann ja, durch die einteilige Kettenstrebe, nur eine Kurve (wie ein normaler Eingelenker) machen.

Edit: Der Cru Jones war schneller... Smile


Trek Session 88dh - klamsi - 2008-09-07

hab ja keine ahnung wie beim Dh-modell aussieht....aber die enduro modelle dürften dünn gebaut sein Big Grin

=> http://img389.imageshack.us/img389/6546/p9060022oa3.jpg


Trek Session 88dh - noox - 2008-09-07

Eurobike-Fotos vom Trek Session. Leider etwas dunkel:
https://downhill-rangers.com/foto-alben/tag/Session+88+DH


Trek Session 88dh - seppwurz - 2008-09-08

Da ich mein Session 88 schon gut 4 Wochen habe , sollte ich eine NEUE Kettenstrebe von meinem Händler bekommen !?
Sollte man dann nicht fahren und warten bis das TEIL eintrifft !?
Da muß ich doch glatt nachfragen wie das mit dem Rahmen weitergeht !!!


Trek Session 88dh - _tom_ - 2008-09-09

magst du mal nen fahrbericht schreiben ?

Big Grin kannst dich ruhig aufs trek setzen


Trek Session 88dh - kaibua - 2008-09-09

Also ich finde das Rad ja ziemlich geil!!
nur hätt ich mal ne Frage an die Spezialisten unter euch!!

Was würdet ihr euch eher kaufen????

Trek Session 88 DH oder Lapierre DH 920

Danke für eure Vergleiche und Antworten!!


Trek Session 88dh - klamsi - 2008-09-09

hm schwierig....optisch sind beide nicht hässlich aber das lapierre hat da für mich ganz einduetig die nase vorn....das schönste dh-bike das ich bis jetzt gesehen hab !!!

funktion trau ich mich nicht zu beurteilen ohne bide gefahren zu sein.....

was für mich noch unklar ist ist die stabilität....komt ja immer wieder vor das die erste serie eines bikes schwachstellen hat (risse usw.)

aber hätt ich das geld würd ich mir das lapierre holen......und an die wand hängen :3wink: