Downhill-Board
Moto Pitkan Tuning Review! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Moto Pitkan Tuning Review! (/showthread.php?tid=34930)



Moto Pitkan Tuning Review! - Tobias - 2008-04-16

Smelly20 schrieb:dass Tuning nur Streckenspezifisch wirklich was bringt. Eine Gabel müsste man meiner Meinung nach optimal auf die jeweilige Strecke tunen.

und wozu? damit du von einem WE auf´s andere überhaupt nicht mehr weißt wie dein Radl reagiert? Ich glaub´ daß viel Herumstellerei unter der Saison nur die Unsicherheit fördert. Einmal ein gutes Setup herausfinden und dann damit fahren.

Grundsätzlich musst du davon ausgehen, daß Federelemente im Serienzustand ein "Grundsetup" haben, das halt auf alle Fahrer und Radln irgendwie halbwegs passen muss.

Wenn du dir überlegst, daß z.B.: die gleiche Gabel von einem Mädl mit 55kg und einem Burschen mit >95kg gefahren werden soll, und dabei nur die Federn gewechselt werden, dann kann das in Bezug auf die Dämpfung natürlich immer nur ein Kompromiss sein. In der Vergangenheit war´s dann meistens so: Entweder war der Verstellbereich der Dämpfung groß aber gleichzeitig viel zu ungenau (d.h.: du hast nur einen minimalen Verstellbereich zwischen viel Dämpfung wenig wenig Dämpfung) - oder aber einen extrem kleinen (aber fein abgestuften Verstellbereich (z.B.: besonders ältere Boxxers bis 02/04), dann musst du versuchen über Ölviskosität, Ölstand, etc. eine brauchbare Dämpfung zu erzielen. Beides geht wahrscheinlich "irgendwie" - aber "gut" wurde es in den meisten Fällen nicht. Da wurden dann Ventillöcher aufgebohrt usw. und irgendwann war die ganze Gabel ein Pfusch.

Bei Dämpfern ist es ähnlich: jedes Rad hat eine andere Progressionskurve (und da gibts ganz extreme Unterschiede!) - und der Dämpfer soll aber in allen Radln funktionieren. Wenn der Dämpfer aber ein Grundsetup hat das überall funktionieren soll, dann wird ein degressives/lineares Radl immer schlechter ansprechen und trotzdem durchschlagen, bzw.: a progressives Radl wird viel SAG haben, schnell durch den mittleren Federweg rauschen (je nachdem wann die Progression einsetzt) und zum Schluss bleiben dir immer ein paar mm oder cm ungenutzter FW übrig. Dämpfer der aktuellen Generation (mit Progressionsverstellung etc.) können hier schon Verbesserungen erzielen - aber "Wunder" können auch sie nicht bewirken (bzw.: sind die meisten eben mit den Verstellmöglichkeiten überfordert). Wer schafft es wirklich, die Progression von einem Swinger/DHX genau auf die Progressionskurve der Hinterbaus abzustimmen? Als schneller, wirksamer Durchschlagschutz ist das geeignet, aber wirklich mehr nutzbaren Federweg (besonders im mittleren FW-Bereich) bringt das kaum.

Und genau auf diese Eigenheiten wird der Dämpfer dann per Tuning perfekt eingestellt. Du hast also defacto mehr sinnvoll nutzbaren Federweg zur Verfügung. Das Bike ist nicht schwammig und sitzt tief im SAG, sondern fühlt sich aktiv und kontrolliert an.

Und das alles kannst du schon mit dem "Race" Tuning erreichen, das kaum teurer ist als ein normaler Service.

Beim "ProRace" hast zusätzlich noch den Vorteil der 2-stufigen Zugstufe. Das biete (wiederum in einer Grundsetup Form) z. Zt. sonst nur der RS Vivid. "Grundsetup" deshalb, weil die Zugstufe ja auch wieder auf die Progression von deinem Bike passen muss. Brauchst dir nur folgendes überlegen: Die Zugstufendämpfung ist üblicherweise konstant/linear über den ganzen FW Bereich. Wenn dein Bike jetzt z.B.: auf dem letzten 1/3 vom FW progressiv wird, werden große Schläge mit einer konstanten Zugstufe nicht so effektiv gedämpft - d.h.: der Dämpfer "kickt" bei großen Schlägen.


daß mittlerweile ein gewisser "Stolz" bzw. ein gewisses "Prestige" mitschwingt ist klar. Ich find´s auch absolut übertrieben, daß jedem Einsteiger geraten wird: "Wenn du dir die und die Gabel, oder den und den Dämpfer kaufst, dann musst du den sofort tunen lassen". Das ist Blödsinn. Fast alle der aktuellen Federelement funktionieren schon ganz ordentlich - nur wenn man sein Bike optimieren und verbessern will und dabei die wirkliche Performance und das Fahrverhalten des Bikes im Vordergrund stehen sollen, dann ist das Tunen von Federelementen der beste Ansatz. Ob die Naben XY jetzt gold eloxiert sind und die KeFü XY um 120gramm leichter als die andere ist eigentlich Hirnwi**erei - aber Fahrwerkstuning kann eben echt einen spürbaren Unterschied bringen.


Moto Pitkan Tuning Review! - smelly - 2008-04-16

Bedank mich jetzt auch noch mal öffentlich für den Post vom Tobias.
Er hat meine Frage super beantwortet.... Big Grin


Moto Pitkan Tuning Review! - punkt - 2008-04-16

Smelly20 schrieb:Bedank mich jetzt auch noch mal öffentlich für den Post vom Tobias.
Er hat meine Frage super beantwortet.... Big Grin


ich war vor dem tuning meines dämpfers aus skeptisch, ob sich das ganze wirklich lohnt. bin aber nach einema jahr immer noch begeistert. das ganze funktioniert halt einfach besser.
serienprodukte sind nicht schlecht, heutzutage sogar verdammt gut, aber ein serienprodukt muss eben eine ganze masse an bikes abdecken. ein getunter dämpfer funktioniert eben nur mit einem fahrer und dem dazugehörigen rahmen.

ob stolz mitschwingt, bezweifle ich mal, denn ich denke, nur ein kleiner teil der bikegemeinde weiß überhaupt, was so ein tuning bewirkt. vielen ist doch die optik tausendmal wichtiger.


Moto Pitkan Tuning Review! - stephan- - 2008-04-16

punkt schrieb:ob stolz mitschwingt, bezweifle ich mal, denn ich denke, nur ein kleiner teil der bikegemeinde weiß überhaupt, was so ein tuning bewirkt. vielen ist doch die optik tausendmal wichtiger.

Trotzdem sieht man hier im Forum und besonders in diesem Thread auch viel von dem Hype der darum gemacht wird - das wirst du, denke ich, nicht absprechen können.

Ich würde meine Gabel ja auch gern tunen lassen, geht aber leider nicht. :2mhm:


Moto Pitkan Tuning Review! - punkt - 2008-04-16

stephan- schrieb:Trotzdem sieht man hier im Forum und besonders in diesem Thread auch viel von dem Hype der darum gemacht wird - das wirst du, denke ich, nicht absprechen können.

Ich würde meine Gabel ja auch gern tunen lassen, geht aber leider nicht. :2mhm:

tja, foren setzen halt trends :eek:
andererseits habe ich meinen dämpfer schon lange vorher zu akira geschickt, das hatte also auf mich zumindest keinen einfluss. ein "anfänger" wird von so einem thread hier sicher schnell überzeugt oder bekommt den eindruck, es würde nicht ohne tuning gehen - das mag durchaus sein.

der "hype", den man hier im dh board vermuten könnte, beruht eigentlich nur darauf, dass hier eine relativ kleine menge an leuten, mit viel fachwissen, vertreten ist. vergleicht man dazu die vielen im sande verlaufenden tuningthreads im ibc, wird das deutlich.

wie dem auch sei, toller support von motopitkan hier Smile


Moto Pitkan Tuning Review! - HansiK55 - 2008-04-16

BraQ oida Pitkan rulezzzz !! volle !!! de kennan aus mein Nachbarortzzz... Cool


Moto Pitkan Tuning Review! - Sethimus - 2008-04-16

HansiK55 schrieb:BraQ oida Pitkan rulezzzz !! volle !!! de kennan aus mein Nachbarortzzz... Cool

krocha?


Moto Pitkan Tuning Review! - downhillman2 - 2008-04-16

un mit akira warste nich zufrieden?
@punkt


Moto Pitkan Tuning Review! - Pinzgauner - 2008-04-17

Tobias schrieb:Bei Dämpfern ist es ähnlich: jedes Rad hat eine andere Progressionskurve (und da gibts ganz extreme Unterschiede!) - und der Dämpfer soll aber in allen Radln funktionieren. Wenn der Dämpfer aber ein Grundsetup hat das überall funktionieren soll, dann wird ein degressives/lineares Radl immer schlechter ansprechen und trotzdem durchschlagen, bzw.: a progressives Radl wird viel SAG haben, schnell durch den mittleren Federweg rauschen ...

Wird beim Tunen tatsaechlich auch auf die Kinematik eingegangen?
Warum schaffen es eigentlich die Hersteller selbst vernuenftige Gabeln zu bauen? Ich meine die muessen deren eigene Teile ja nicht mal "reverse engineeren". Oder wird beim tuning tatsaechlich etwas gemacht was man nicht von vornherein in die Gabel einbauen kann was sich aber fuer 50-120kg einstellen laesst.

Falls es dumme Fragen sind oder die Fragen schon gestellt/beantwortet wurde ignoriert den Post einfach. Ich hatte nicht die Zeit den ganzen Post zu lesen. Ich will eigentlich nur Fahren aber nach lesen von ein paar Post bin ich jetzt ganz verunsichert und hab das Gefuehl ich kanns ohne Tuning nicht mehr;-)


Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2008-04-17

so...
klink mich auch wieder mal ein!
Gerade weil wir auf die spezielle Kinematik der einzelnen Rahmen eingehen ist ein Tuning in dieser Form möglich....
Warum diese dinge die wir an den Teilen verändern nicht in Serie gemacht werden ist ganz einfach.... Zum ersten wie schon erwähnt soll es für die Masse passen zum anderen ist es auch ein Kostenfaktor... und die Großen Firmen denken sich vermutlich (seien wir uns hier mal ehrlich): warum etwas teureres produzieren wenn etwas das günstiger produziert werden kann auch gut verkauft wird. die Gewinnmarge ist hier doch viel größer! der nächste Punkt ist, dass ein richtiger Gewichtshype besteht und hier auch oft die Funktion darunter leidet...usw..


Moto Pitkan Tuning Review! - smelly - 2008-04-17

JaWa schrieb:so...
klink mich auch wieder mal ein!
Gerade weil wir auf die spezielle Kinematik der einzelnen Rahmen eingehen ist ein Tuning in dieser Form möglich....
Warum diese dinge die wir an den Teilen verändern nicht in Serie gemacht werden ist ganz einfach.... Zum ersten wie schon erwähnt soll es für die Masse passen zum anderen ist es auch ein Kostenfaktor... und die Großen Firmen denken sich vermutlich (seien wir uns hier mal ehrlich): warum etwas teureres produzieren wenn etwas das günstiger produziert werden kann auch gut verkauft wird. die Gewinnmarge ist hier doch viel größer! der nächste Punkt ist, dass ein richtiger Gewichtshype besteht und hier auch oft die Funktion darunter leidet...usw..

könnt man sich diesbezüglich mal mit euch unterhalten (über die Tuningmöglichkeiten) ?
- wär nämlich von 01.05. bis 04.05 bei euch in der Gegend (XC Training und Verwande besuchen)
-mir würd´s da am meinen hinteren Luftdämpfer gehen, ob sich da noch was rausholen lässt ??

Lg

Smelly


Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2008-04-17

01.5-04.05 passt super da is der Silberberg DH komm einfach dort vorbei ich bin immer dort!!! reden wir uns das kurzfristig aus!!!


Moto Pitkan Tuning Review! - smelly - 2008-04-17

JaWa schrieb:01.5-04.05 passt super da is der Silberberg DH komm einfach dort vorbei ich bin immer dort!!! reden wir uns das kurzfristig aus!!!

Passt / Danke dir !


Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2008-04-17

Hab nur am Samstag (03.05) am Vormittag Prüfung an der Uni aber sonst wie gesagt bin ich immer am Silberberg (cruisen).


Moto Pitkan Tuning Review! - smelly - 2008-04-17

JaWa schrieb:Hab nur am Samstag (03.05) am Vormittag Prüfung an der Uni aber sonst wie gesagt bin ich immer am Silberberg (cruisen).

des lasst sich sicher schon einrichten entweder freitag oder samstag. Smile

p.s.
am Donnerstag falls es Wetter passt, werd ich mich auf den Soboth quälen... Big Grin