![]() |
RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. (/showthread.php?tid=19674) |
RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-21 naja des problem ist, ich wollte mir in Deutschland ne neue Felge noch einspeichen lassen und jetzt weiss ich halt ned ob ich des noch machen soll. Aber des Peeler von 2003 hat Schnellspannachse und gibt es Schnellspannachsen in 150mm Einbaubreite? Das neue 2004er Peeler gibt es in Deutschland nur mit Steckachse, aber drüben bekommt man halt beides... Hab jetzt schon mal nach Kanada an meinen Spezi geschrieben, der frägt gleich mal... RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - M87 - 2004-07-21 schnapp dir die steckachsversion vom peeler an, und hol dir dann noch ne extra steckachsnabe als ersatz.(werden in Can. ja net die welt kosten,im gegensatz zu Ger.) wenn du schon die wahl hast zwischen den beiden systemen dann greif doch zur steckachse !und nen nachteil hat sie ja auch nicht. RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-21 da drüben ist es ziemlich schwer ne Steckachse für hinten zu bekommen, des ist ja mein Problem. Und nen Geldsch**** hab ich ja leider ah ned, ich mein drüben wollt ich noch Race Face Teile und so schnick schnack ![]() RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-22 also mein Spezi in KAnada hat des für mich ausgecheckt. Des Peeler gibt es drüben ja in Schnellspann und Steckachsenversion. Wenn man die Schnellspannversion nimmt, langt meine 135mm Nabe und NUR bei der Steckachsenversion braucht man ne 12mm Steckachsnabe mit 150mm Einbaubreite... RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - noohm - 2004-07-22 ja aber wenn du die schnellspannversion einmal hast gibts kein zurück mehr .... RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-22 des ist ja mein problem, da ich einfach ned weiss was ich nehmen soll. Weil wenn ich Steckachse nehme, dann kann ich meine geile Hope Nabe nimmer fahren... ![]() Aber ich mein für ein hinteres steckachsenlaufrad zahl ich ca. 250 Euro. Dann bräuchte ich noch eine Hope 6-Loch 185mm Scheibe und des haut natürlich rein ![]() Wenn ich Schnellspanner nehme, dann ""könnte"" ich vielleicht irgendwann probleme bekommen und dann bräuchte ich nur ne neue Felge... RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-22 kann mir jemand sagen, was für ne einbaubreite diese Nabe hat...?! ----> [url=http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=54&products_id=1237 bzw. die Nabe http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=54&products_id=1096 RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Old Anonym - 2004-07-22 wieso schaust du nicht auf den websiten der gewünschten firmen nach da steht alles schwarz auf weiss!!! http://www.dabombbike.com/ http://www.atomlab.com/ bei atomlab musst aufpassen die bei bmo ist die alte nabe und da weis ich net ob es die in 150 gibt! RAhmenwahl, jetzt ist es so weit.. - Cove Rider - 2004-07-24 Wenn ihr die Wahl habt zwischen Hadley 12mm und Hügi FR Steckachsnabe, welche würdet ihr nehmen? Will nur wissen, falls ich doch noch Steckachse nehme... DAnke Mfg Marc |