Downhill-Board
Eurobike 2005 Thread - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Eurobike 2005 Thread (/showthread.php?tid=27066)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

Es gab nix interessantes für mich, daher hab ich auch keine wirklichen Fotos gemacht...

Alles Sonstige bekommst eh auch im Internet zu sehn...


Eurobike 2005 Thread - georg - 2005-09-04

Das abolut COOLSTE Rad auf der Messe... [Bild: wink.gif] [Bild: laugh.gif]

Hehehehe.. zur Enstehungsgeschichte:

Ich habe mal kurz angedacht meinen Rahmen als 4-Gelenker zu bauen. Hat folgende Vorteile:

1. Der (tatsächliche) Drehpunkt liegt in der Getriebeachse. Dadurch keinerlei Kettenlängung, es wird kein dynamischer Kettenspanner benötigt, einfach ähnlich wie beim BMX (nur halt ein Spannerrädchen oder eine Führung) hinklemmen und fertig.

2. Geringe Baubreite trotz Getriebenabe.

3. Man bekommt eine 100%ig entkoppelte Bremse gratis dazu.

Ich habs dann aber nicht ralisiert, weil mir das nicht so gut gefallen hat.

Auf jeden Fall hab ich Richi davon erzählt und der konnte es nicht lassen und hat schnell (einen Tag vor der Messe zusammenmontiert) einen Prototypen konstruiert und realisiert.

[Bild: ooo.gif] Gefällt mir besser als mein CAD Bild.. vielleicht wird mein nächster auch so ein 4-Gelenker. [Bild: laugh.gif]
[Bild: smile.gif]


Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

Baut quasi ein etwas überarbeitetes Nucleon DH...


Eurobike 2005 Thread - georg - 2005-09-04

Ich würde meinen ein praxistaugliches, funktionierendes mit 30% weniger Gewicht am Prototypen, aber lassen wir das.. [Bild: wink.gif]

GT ist ja schon bekannt nehme ich an, daher nur ein Detail.



Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

Der Nicolai Prototyp mit Nexus damals war glaub auch net schwerer [Bild: smile.gif]

Jedenfalls schauts tottal hässlich aus...


Eurobike 2005 Thread - georg - 2005-09-04

Von Trickstuff gibts so ein Rotationsteil für Hydraulikbremsen. VK ca. 130 Euro.. [Bild: tongue.gif]

Draußen ist damit einer gefahren, und das den ganzen Tag und das Ding war dicht und hatte seeehr wenig Reibung. Also soweit man das beurteilen kann gut gemacht.. es gab da auch ein Modell einer anderen Firma aber da war alles undicht.



Eurobike 2005 Thread - DH-Rooky - 2005-09-04

Zitat: Auf jeden Fall hab ich Richi davon erzählt

du unterhältst dich mit dem Typ? [Bild: confused.gif]
Hab mich schon gewundert warum des Teil ausschaut wie dein Entwurf

Was wiegts denn? Schon ein Stück mehr als mit Eingelenkerhinterbau oder?


Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

schöne Schweissnähte [Bild: wink.gif]

leider konnte der eine Typ netmal erklären wie es funktioniert...einziges was mich interessiert hat von Trickstuff waren die Beläge und evtl. die Stahlflexleitungen. wobei ich net weis ob die von Hope oder die Godridge...kenn beide noch net...


Eurobike 2005 Thread - georg - 2005-09-04

Von ellsworth gibt es jetzt einen Vertrieb in Deutschland. gefallen gut die Räder. Stellvertretend eines das mir persönlich gefallen hat: Das ISIS

Warum? Es war eines der wenigen Räder für Leute unter 1,70m. Schön klein und handlich der ideale Freerider für Frauen und kleine Leute.

Sorry für das unscharfe Bild, aber ich mußte das schnell machen bevor - das Rad stand am Topeak Stand - eine Dame mit Geäcktrager daherkam und den aufschraubte. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]

Da mußte ich unwillkürlich an Nauders denken, als wir uns krumm lachten weil viele Mädels Gepäckträger audfden DH-Bikes hatten. Wie dann die Ärsche blutig waren von den Spikes wußten wir warum.. [Bild: icon_lol.gif]



Eurobike 2005 Thread - Tyrolens - 2005-09-04

Wenn's so weitergeht, gibt's in ein paar Jahren im DH-Sektor überhaupt nur mehr Getriebebikes. [Bild: wink.gif]

Das stufenlose Getriebe sieht irgendwie wie die 1000. Variante eines Variators aus. Aber diesmal mit Kette [Bild: confused.gif]


Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

Hab ich schon vor 2 Jahren gesagt [Bild: smile.gif]


Eurobike 2005 Thread - georg - 2005-09-04

@tyrolens: Wenns so weitergeht gibts bald keine Downhiller mehr. Man hat auf jeden Stand bemerkt, die Downiller spielen eine absolut untergeordnete - eigentlich keine - Rolle. Es wird verstärkt auf XC gesetzt, vor allem auf XC-Fully Lösungen. Der Downhillbereich wird, wenn überhaupt, nur von Freeridern abgedeckt. Der OEM Markt für Doppelbrückengabeln scheint garnicht vorhanden.

Das wars eigentlich. Es gabe eigentlich nirgends tolle Neuerungen oder ich bin vorbeigerauscht. Es scheint als würde überall Kosmetik betrieben und die Produkte von letzten Jahr bereingt werden.

Ein Tag war absolut ausreichend, hätte noch gerne mit dem einen oder anderen Typen gequatscht, aber dafür war keine Zeit, wenn man von Wien nach Friedrichshafen düst, dort durch die Messe rauscht und zurück nach Wien fährt und das an einem Tag. [Bild: icon_lol.gif]



Eurobike 2005 Thread - Cru Jones - 2005-09-04

Und vom wem kam die Idee original? [Bild: wink.gif]


Eurobike 2005 Thread - DH-Rooky - 2005-09-04

Wer hats erfunden? [Bild: icon_lol.gif]


Eurobike 2005 Thread - Dirty Rider - 2005-09-04

Zitat: Wenns so weitergeht gibts bald keine Downhiller mehr. Man hat auf jeden Stand bemerkt, die Downiller spielen eine absolut untergeordnete - eigentlich keine - Rolle. Es wird verstärkt auf XC gesetzt, vor allem auf XC-Fully Lösungen. Der Downhillbereich wird, wenn überhaupt, nur von Freeridern abgedeckt. Der OEM Markt für Doppelbrückengabeln scheint garnicht vorhanden


Zum Glück ists bei Nicolai nicht so [Bild: wink.gif] bei einigen kleineren anderen auch net...