Downhill-Board
Rahmen selber bauen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rahmen selber bauen (/showthread.php?tid=3477)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Rahmen selber bauen - georg - 2002-08-10

Hast nix kapiert. Langsam wird mir das hier echt zu blöd.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!



Rahmen selber bauen - mankra - 2002-08-11

Wer veralgemeinert denn.........
Nicht jeder Selbstbauer baut ne Speedhub ein........

Denn Rest hab ich Dir per PM geschickt.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com


Rahmen selber bauen - Old Anonym - 2002-08-11

warum baut ihr nicht aus stahl?
man kriegt die rohre problemlos und hat kein großes problem mit dem schweißen und nachbehandeln fällt weg. dazu die plastische verformbarkeit.

mein viergelenkrahmen hat mich inkl. lager ohne dämpfer höchstens 250 € gekostet.

großartige richtbänke braucht man nicht unbedingt. ich hab immer alles auf nen 1:1 plot gelegt, um die positionen festzulegen. dann halt noch ne lehre, um zu prüfen, ob alles fluchtet.





Rahmen selber bauen - Clavicula - 2002-08-11

glaub sonen Gasrohrrahmen hab i au scho gsehn, hat nur 6kg gewogen, der war noch stolz drauf, dagegen is ein Nucleon ein Fliegengewicht...[Bild: smile.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!


Rahmen selber bauen - georg - 2002-08-11

Das würd´ ich auch meinen.

Ich wollte lieber in Stahl bauen, habe aber das Problem gehabt, dünnwandige Rohre in einer vernünftigen Qualität herzubekommen.

In 4301 rostfrei ist das kein Problem.. der liegt in der Festigkeit aber bei Alu. Wink

Einen zB 25CrMo4 herzubekommen ist nur schwer möglich, außer von Rahmenrohrherstellern, und da hat es bei mir geheißen: Zu wenig.. ab 200kg. (Columbus, Oria)

Wer Adressen hat, bitte rausrücken. Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!



Rahmen selber bauen - georg - 2002-08-11

Was hat das mit Speedhub zu tun?
Antwort per PM.
PS: ciao, ich bin bis Kaprun auf Urlaub! [Bild: laugh.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!



Rahmen selber bauen - Old Anonym - 2002-08-11

25CrMo4 bekommt man bei fast jedem rahmenbauer. oder auch aus einem billigen hardtailrahmen.
wenn du keinen in deiner nähe findest, frag doch einfach leute wie z.b. florian wiesmann, ob er dir was zusenden kann. solche leute haben auch meist sehr unterschiedliche durchmesser/wandstärken, weil sie oft auch an tandems und ähnlichem arbeiten.

mein rahmen wiegt 4,2 kg o.D., hätte ich jemanden gekannt, der mir was fräsen kann, wären es ohne weiteres 500 g weniger gewesen.




Rahmen selber bauen - mankra - 2002-08-11

Wie immer Georg, es geht um den Preis ;-)

Wenn man die Möglichkeit hat, Alu zu verarbeiten, ist Alu sicher der beste Kompromiß aus Gewicht, Haltbarkeit, Steifigkeit.

Umsonst hat es sich nicht in der MTB und Motorradtechnik durchgesetzt.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com


Rahmen selber bauen - georg - 2002-08-12

Richtig. Beim DH würd´ ich das allerdings nicht bedenkenlos unterschreiben.

Warum?

Weil Stahl elastischer ist und einfacher zu schweißen. Eventuelle Sturzschäden sind
a) viel schwerer zu bekommen und
b) viel einfacher zu reparieren oder
c) vollkommen scheißegal.

Natürlich, für superleichte Rennkonstruktionen ist Alu besser. Für den Vielfahrer, der sich aber für mehrere Saisonen nur einen Rahmen leisten kann oder will, ist Stahl sicherlich die bessere Wahl.

Also geht es um den Preis... [Bild: wink.gif] Aber nicht darum ob Stahl oder Alu jetzt teurer oder billiger ist, sondern um die Haltbarkeit. Und da ist Stahl Alu einfach um Längen überlegen.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!



Rahmen selber bauen - Old Anonym - 2002-08-13

genau. und die tatsache, daß die fette alu-optik mittlerweile einzug in die baumärkte gehalten hat, spricht auch eher für stahl Wink




Rahmen selber bauen - mankra - 2002-08-13

@georg

A würd ich bei gleichem Gewicht nicht unbedingt zustimmen.
B stimmt
C Stimmt sicher öfters als bei Alu

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com


Rahmen selber bauen - BoB - 2002-08-13

in die sunn, mit denen der Vouilloz zigmal wödmasta war kriegst sicher nicht so schnell a delle rein wie in eine aludose......


Now listening to:

Jane Siberry - It can't rain all the time



Rahmen selber bauen - Christian. - 2002-08-13

Booooooooooaaaaaaa. Habt Ihr aber alle viel Zeit [Bild: smile.gif]




Rahmen selber bauen - mankra - 2002-08-14

@BoB

und ein 3.0 Gazza bringt weniger Durchschläge wie ein 1.9 SuperSonic...........

Dellen sind nicht die einzigen Verformungen, die möglich sind.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com


Rahmen selber bauen - BoB - 2002-08-14

kannst du das bitte genauer erklären? (das mit dem gazza und den dellen...)

Now listening to:

Cradle Of Filth - Queen of winter, throned