![]() |
welche freeride ski ? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Wintersport: Ski, Snowboard (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=68) +--- Thema: welche freeride ski ? (/showthread.php?tid=5325) |
welche freeride ski ? - Tyrolens - 2003-10-23 Na so falsch ist das gar nicht. Gut, schwere Fahrer können auch breitere Skier nehmen, oder je schneller man fährt, desto länger sollten die Skier sein. Das ist im Prinzip dasselbe wie bei den Rennfahrern: Slalomfahrer nehmen schulterlage Skier, Abfahrer Skier die Körpergröße + 20 cm lang sind. ![]() welche freeride ski ? - Chris - 2003-10-23 Minimum, weil sogar im RTL sind sie schon mindestens 10cm größer ![]() Aber Zitat:Außerdem sollte man im Gelände grundsätzlich Ski fahren, die zumindest ungefähr Körperlänge haben - 30 cm mehr sind aber auch nicht schlecht...halte ich für etwas übertrieben. Weil mit 2.20m-Latten hätte ich im Gelände nichtmehr viel zu melden ![]() welche freeride ski ? - Tyrolens - 2003-10-23 2,20er Latten wirst auch nur mehr sehr schwer zu kaufen bekommen. Wenn ich nicht irre, baut Stöckli die längsten freeride Latten. Und die sind auch "bloß" 2,06 m lang. welche freeride ski ? - DH-Rooky - 2003-10-23 Das sit absolut unsinnig Ski nach so einer Faustformel zu wählen. Versuch mal mit den langen Latten im Wald bei eng stehenden Bäumen anständig durchzukommen. Alles eine Frage des Geländes und des Schnees wenns nämlich scho bissal zammgefahren is fahrn sich die fetten Freeridelatten echt sch*** welche freeride ski ? - Tyrolens - 2003-10-23 Hab´ ich eh geschrieben. Je schneller, desto länger. Im Übrigen gibt´s auch Wälder, durch die man auch ziemlich schnell fahren kann. ![]() Wegen dem zerfahrenen Schnee: Da sind mir die fetten, lange Freeride Latten am allerliebsten, v.a. wenn sie eine sehr weiche Schaufel haben. welche freeride ski ? - wald-vollernter - 2003-10-23 die skilänge beim freeriden hängt vom stil ab wie ma fährt. wenn ma eher auf offenen hängen sehr schnell fährt sind längere besser. wer im engen gelände fährt( wald, couloirs) sollte eher kürzere wählen. wobei kürzere bei mir ungefähr so lang sin wie du groß bist oder a bissel kürzer. lang is open end wenn ma will. john plake fährt au ski die do lang sin wie er groß wenn er die arme nach oben ausstreckt und der fährt echt geil. nich so hektisch sonder smooth weil die ski schwerfälliger sind wie kurze. als anfänger würd ich auf jeden fall kürzere nehmen. ich fahr 188er vertigo g4 und bin au ca so groß. ich denk des ischn recht gutes maß für ski. aber es kommt drauf an wie ma fahren will. wenn ma tiefschnee fährt würd ich breite latten empfehlen. so mit querschnitt 120-95-110. so was. ski die hinten hochgeboden sind oder einen schwalbenschwanz haben fahren sich im tiefschnee besser wie welche die abrupt aufhören hinten. breitere ski so wie die vertige g4 sind auf der piste recht schwer zu fahren, weil sie breit sin damit schwer umzukanten und leicht verschneiden. aber wen interessiert schon pistenfahren. im tiefschnee sind so breite ski top. besonders muss man auf ein hartes bis mittleres ende der ski achten. weiche enden sin nich soo toll. ![]() wie schon gesagt. breite freeride ski, vorne einigermaßen weich, hinten härter wie normal. nich zu kurz. also keine kurzen schwulen slalomstummel. sondern schon recht lang. für 191cm größe würd ich auf jeden fall auch ski empfehlen die so lang sind von 185cm bis 200cm kannst da alles fahren. wenns schneller wird eher längere, wenns technisch un langsam wird eher die kürzeren ![]() welche freeride ski ? - Tyrolens - 2003-10-23 Stümmt, wobei die Skilänge IMO nicht vom Gelände abhängt, sondern vom Fahrstil. Es soll ja auch Leute geben, die ein couloir mit ein zwei Schwüngen fahren. ![]() Ich jedenfalls bin mit meinem Dynaster Little Big Fat recht zufrieden, obwohl er nur 168 cm lang ist. Aber erstens bin ich ja auch bloß 170 cm groß und zweitens will ich mit 2 m Latten keinen 360er machen müssen ![]() Wie bist du denn so mit dem G4 zufrieden? Tätest ihn weiterempfehlen? Is der vom Flex her eher härter, oder weicher? welche freeride ski ? - wald-vollernter - 2003-10-23 hab des mit dem gelände auf amateure bezogen. klar gibts leute die so fahren. sin aber voll trainierte profis. besonders robert olsson aus den freeradicals filmen is so einer der alles schuss fährt. wer die filme gesehn hat weiß was ich mein. blackforest weiß wovon ich red welche freeride ski ? - Mr. D - 2003-11-15 Ich würd den Rossignol Scratch in 1,80 nehmen. Des isch sowohl im Park als auch im Tiefschnee a saugeiles Gerät. Ansonsten Salomon 1080 welche freeride ski ? - Old Anonym - 2003-11-19 Servus, will mir nen Rossignol Scratch zulegen,weiß aber nich was für ne größe!Will nur park,pipe fahrn und bin 1,75 groß! welche freeride ski ? - DH-Rooky - 2003-11-20 Kommt drauf an 1. wie gut du bist und 2. ob du dein Schwerpunkt eher auf Bigair oder Pipe legen willst Wenn du erst anfängst mit Freestyle wirst mit am langen Ski in da Pipe ned so supa zu recht kommen oiso würd i da dann eher den 168er empfehlen. |