![]() |
Situation Nordkette Singletrail - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Situation Nordkette Singletrail (/showthread.php?tid=56987) |
Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-20 Jetzt habt ihr beiden noch zu erwähnen vergessen, dass Wiener für die Einreise nach Tirol ein Visum beantragen müssen. Situation Nordkette Singletrail - Canfield - 2011-06-20 da versucht man doch ernsthaft żber was zu reden und dann kommen mr. und mrs. dipshit und geben nur trash von sich. holy moly! An so Menschen wie euch scheitert Fortschritt wohl! Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-20 Ja aber das war immer schon so!! Daran hama uns schon gewöhnt und kommen immer schön brav mit Rosenkranz bis an die Landesgrenze vom heiligen Tiroler Land, 10 Vater Unser, 12 Gegrüsset seist du Maria,no a poar Heuliche oruafn...und dann geht des scho!! Situation Nordkette Singletrail - Canfield - 2011-06-20 Ist man darauf stolz? Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-20 Im Gegensatz zu dir kommen Wiener wirklich noch aus dem real existierenden Ostblock. Jetzt aber zurück zum Thema. Wiener-Bashing ist höchstens vor dem Mittagessen lustig. Nachdem sich einige, eigentlich alle, über Armins Brief beschwert haben, habe ich mir überlegt, ob wir nicht auch einen Brief an die Stadt schreiben sollten. Sozusagen als Gegendarstellung und auch, um berechtigte Kritik ins rechte Licht zu rücken. Das muss sich nicht auf den NKST begrenzen, sondern kann auch von Innsbruck als Region des abfahrtsorientierten Mountainbikes handeln. Der NKST ist dabei ja nur eine Phacette. Ebenso ist der Paschberg (Lanser Köpfl) ein Dauerbrenner; dann noch das Thema Pump Track usw. Innsbruck als Sportstadt ist mit dem NKST alleine eher schwach aufgestellt. Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-20 Canfield schrieb:Ist man darauf stolz? Stolz!? Nein, aber ein bißchen Demut und Besinnung schadet oft nicht! Die Gebete zählen dann außerdem auch schon für die Befahrungen der div. Trails oder Pisten, was auch immer... P.s.da mit dem ernst reden bleibts ja wirklich nur beim Versuch, oder- sei mal ehrlich! Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-20 Tirol ist nicht Wien. Wir haben hier wirklich andere Voraussetzungen. Würden wir nach Whistler fahren, würden wir uns auch denken, dass Tirol MTB-mäßig dermaßen hinterher hinkt... Im Raum Wien muss man ja schon froh sein, irgendwo im Wald auf Forststraßen fahren zu dürfen. Bei uns hingegen kannst du eigentlich überall fahren. Keine Grundeigentümer, die ist aufregen, keine Waldaufseher, Jäger, oder sonst wer. Höchstens dass mal einer am Paschberg ein paar Nägel auslegt und wurde auch mal ein Seil gespannt, wobei ich nicht weiß, wie diese Sache genau ablief (weiß keiner, aber es gibt den Verdacht, dass es vorsätzlich gemacht wurde). Jedenfalls kannst du dich hier relativ ungezwungen bewegen, kannst Singletrails ohne Ende rocken, einzig die Sache mit den Bikeparks ist noch sehr schwach entwickelt. Wenn man jetzt natürlich das Potential betrachtet, das Tirol hat, sind wir beim Mountainbiken noch absolutes Entwicklungsland. Doch ich finde es, so wie es ist, eigentlich ganz gut. Bis auf die Sache mit den Bikeparks eben. Kritik kann freilich zwei völlig konträre Dinge bewirkten. Entweder sie motiviert zum besser Machen, oder der Kritisierte schaltet auf Durchzug... Situation Nordkette Singletrail - noox - 2011-06-20 Ich denke, dass die Diskussion hier auch nicht mehr allzuweit führt. Auch glaube ich, dass sich mit TS schon reden lässt. Es soll halt vielleicht net unbedingt der Armin sein. Zurzeit ist auch ein schlechter Zeitpunkt dafür. Am Wochenende das Rennen in Steinach, danach die Park-Eröffnung in den kommenden Wochen. Klar können jetzt vereinzelt welche sagen: Was geht mich der Bikepark Tirol an - ich fahr nur auf der Nordkette. Aber man sollte da auch fair bleiben. Immerhin entsteht grad ein neuer Bikepark in der Nähe von Innsbruck. Vielleicht kann man ja mal sachliche Vorschläge sammeln. Aber man soll schon beachten, dass der NKST der NKST bleiben soll, und keine Bikepark-Strecke, die überall so einfach wie möglich zu fahren ist. Vielleicht komme ich dazu am WE bei TS die Situation anzusprechen. Situation Nordkette Singletrail - Wurschtfleckerl - 2011-06-20 Das mit dem Brief ist sicher so eine Sache... Einerseits ist eine Klarstellung der Dinge sicherlich nicht schlecht, aber andererseits schauts so aus, als ob wir irgend etwas rechtfertigen müssten. Ich persönlich würde es nicht machen. Es gibt einen Termin, wo der NKST besichtigt wird, und wenn TS ein bisserl Hirn hat, gehn die einen Tag vorher die Strecke ab und räumen nochmal alle möglichen Gefahrenstellen weg. Da sollten sich ehrlich gesagt nicht zuviele Leute einmischen, sonst wird die Geschichte unübersichtlicher, als sie eh schon ist... Und streng genommen wissen wir ja nur von dem Brief, weil Armin selber zugegeben hat, dass er diesen geschrieben und verschickt hat, bzw. TS dies bestätigt hat. Das ist halt meine Meinung zum Thema. Bekanntlich wird ja auch immer heißer gekocht, als gegessen... Situation Nordkette Singletrail - noox - 2011-06-20 Kann hier Wurschtfleckerl nur zustimmen! Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-20 noox schrieb:Aber man soll schon beachten, dass der NKST der NKST bleiben soll, und keine Bikepark-Strecke, die überall so einfach wie möglich zu fahren ist. Das ist ein weit verbreitetes Problem. Wir können hier die anspruchsvollen Wegerln zählen in Wien- die sprechen sich natürlich herum, werden von Hundertschaften probiert, von einigen als zu schwierig befunden und dann wird drüber geschimpft (womöglich planiert), obwohls da gar keinen Zuständigen gibt-hehe. Ich bin froh daß da ein paar Leute gibt, die immer wieder was auf die Beine stellen oder ausfindig machen und bin dann Nutznießer- demütigst! Soweit ich das mitverfolgen konnte mit der Nordkette, war das doch immer ein Baby von Leuten wie Picco, C. Malin, später dann Benni Purner, G.Senf,... Daß die sich jetzt soweit entwickelt haben, daß sie in zeitliche Engpässe geraten ist doch eher erfreulich, oder seh ich das falsch!? Die bauen doch jetzt überall umadum in Tirol soweit ich weiß. Außerdem wenn das, wie den Nordpark, einer über lange Jahre durchboxt, hat der doch auch eine Idee wie das ganze ausschauen soll denk ich. Wer was anderes will sollte eben ein neues Projekt angehen, was nicht heißen soll, daß man nicht Vorschläge bei den Erbauern einbringen könnte. Ich vermute daß die dort, abgesehen von den Beschränkungen durch die Stadt oder Lift oder wem auch immer, sich das schon so vorgestellt haben. Also noch einmal-ich nahmat ihn sofort- wie er ist! Situation Nordkette Singletrail - Tyrolens - 2011-06-20 Das ist doch völlig klar, dass nicht viel dabei raus kommen wird. Hätte T.S. die Sache nicht öffentlich angesprochen, würde das ganze wahrscheinlich überhaupt unbeachtet ablaufen. Ich glaube auch, dass schon alles gesagt wurde. Hat aber dennoch nicht viel gebracht, denke ich. Steinach ist definitiv eine andere Geschichte. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Sache dort entwickeln wird. Kurzer Nachtrag: Der NKST ist damals, vor bald 10 Jahren als legalisierte Hausstrecke entstanden. Vielleicht ist es an der Zeit, die Ziele neu zu definieren. Damals ging's vor allem um die Legalisierung... Zur Fahrbarkeit: Als Tiroler ist man da wirklich einiges gewöhnt. Einfach Trails gibt's nur wenige, ich bin überhaupt einer der wenigen, die einen mit dem XC Bike fahrbaren Singletrail hinter'm Haus haben. Meistens ist es steil, felsig, eng. Ich glaube daher nicht, dass hier gejammert wird, weil's zu schwierig ist, sondern weil's ab und an vielleicht nicht so lustig zu fahren ist, wie es sein könnte. Das ist in etwa so, wie wenn man in einem Bikepark einen Anlieger fährt, der keinen gleichmäßigen Radius hat, sondern irgendwo ein Eck drinnen hat, das den Radius abrupt verkleinert. Situation Nordkette Singletrail - Canfield - 2011-06-20 natżrlich schadet demut und besinnung nicht aber das ist ja hier nicht angebracht. Die credits fżr etwas bekommen, was man nicht leistet is frech. Wusstet ihr dsa jetzt einer vom Bahnperonal den Trail jeden tag freiräumt?TS hat anscheinend keine zeit mehr dafür. Und Gott im Himmel natürlich haben die ihren "Bike Park" (mit zwei Strecken) Aber wenn man ein Unternehmen hat dann muss man auch seine ressourcen gescheit einplanen. Vollstes Verständniss wenn die überlastet sind aber warum dann nicht mal ein Kommunikation an die anderen: "Sorry liebe Biker, aber zur Zeit sind wird leider ein bisschen überlastet mit dem Bike-Park, können leider nicht dem NKST so viel Zeit widmen wie wir gern wollen. wir bednken uns für euer Verständniss!" Dann ist jeder zufrieden, Aktion -Reaktion...braucht man keinen akademischen Titel für sowas! Zum Thema vorschläge einsammel: hab ich alles!!! Ich habe sogar im Feb. angeboten eine ganze marktumfrage für die zu machen im rahmen meines Studiums. Hat kein schwanz interessiert!!!Soviel dazu! Wenn man eine firma ist und etwas in die Hand nimmt, dann wird man auch immer die erste Person sein, die den kopf hinhalten muss. Leben ist kein Ponnyhof! Man kann verständniss zeigen aber bis zu einem Gewissen Punkt. Zum thema aus dem NKST kein Bike-Park machen! Also den einen Post würde ein Lehrer wohl mit :"Thema verfehlt" benoten. Sorry aber vielleicht hab ich einen anderen Erfahrungsbackground Mit Bikepark sind Resorts ausgeschrieben, dei im Sommer mehr strecken haben als ein Österreich Skigebiet im Winter slopes für Skifahrer. Also sorry wenn du wirklich meinst das wenns am Nordpark ein paar kleinigkeiten verbessert werden daraus ein BikePark wird, solltest dich nochmal bisschen in die Materie einlesen. Sorry aber mit so dummen Komentaren kann ich echt nix anfangen. Es geht doch keinem Hier um die Strecke neu anzulegen. Irgendwo weg auf andere Wanderwege etc. Kurven radius ausbessern, druckpunkte in den Verlauf integrieren, Sturzbereiche freiräumen etc. sollte nicht unter "Wir bauen einen Bike Park" stehen sondern unter "Maintenance process" sein. Natürlich sollte diese Disskusion ernst gemeint sein, weil man so was ändern kann oder auch nicht. Man sollte drüber reden. Mund halten und folgen kann das germanistische volk wohl, hat man gesehen. Ich versteh nicht warum man nicht konkret über problem punkte diskutieren kann ohne direkt den stempel als einer der nur unheil stiftet zu bekommen? Vielleicht liegt es wirklich an Meiner Mentalität, dass sowas nicht gemacht wird. Keine Ahnung! Vor allem versteh nicht warum sich jemand überhaupt zu wort meldet, der die Situation nicht kennt, weil er in WIEN ist? Also tut mir leid. Vielleicht birngt es echt nix hier zum reden, weil man ja wohl mit Bäumen mehr erreichen würde. Aber Burn in Hell an die, die dann großartig klatschen, wenn sich was zum positiven ändert und diese dann wie die ratten zur anderen Seite überlaufen! In dem Sinne, viel erfolg in der entwicklung, Ihr seid nur 20 Jahre hinterher, vielleicht ist das der grund, warum Österreich weder gescheite Skifahrer noch radel fahrer an die Spitze Bringt. Ich glaub der einzige is aus Schladming und die Jungs da haben was auf die beine gestellt!!! Viel erfolg tirol! So long! Situation Nordkette Singletrail - ski-grexi - 2011-06-20 Na serwas- des is der einsamste glaub ich! Den sinnfreien Schmarrn durchzu"lesen" hat mich jetzt mehr Zeit gekostet als einen anspruchsvollen Pressebeitrag! Situation Nordkette Singletrail - noox - 2011-06-20 Du hast aber auch eine sehr einseitige Meinung. In Schladming gab's lange Zeit auch nur eine Strecke. Hopfgarten nennt sich auch Bikepark und es gibt nur eine Strecke. Deiner Beschreibung nach, gibt's in Österreich keinen einzigen Bikepark. Und weil mal die Skifahrer ein paar Jahre lang net laufend gewinnen, gleich lammentieren... In Schladming gab's übrigens früher auch viele Diskussionen über den Streckenzustand. Aber vielleicht sind die Jungs ja genau deswegen so schnell geworden. Weil's eben zach zum Fahren war. ![]() |