![]() |
Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Carbon Kettenführung, Tipps gesucht (/showthread.php?tid=37257) |
Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-06 Und wenn ich auf dem oberen Führungsteil und auf den "Bummerang" noch Aussparungen ausfräse glaubt Ihr das dann die Ketenführung noch halten würde ?? Achja:Ich habe die Kettenführung mit Klarlack übersprüht aber die Kanten habe ich noch nicht mit Superkleber versigelt ! Müsste ich das noch machen ? Klarlack ist drauf ! mfg Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Sanchez - 2008-01-12 so jetzt is meine auch fertig! 174g inkl. Bashguard (4mm), is net grad ein leichtgewicht aber sie mus ja auch den einen oder anderen aufsetzer aushalten. rolle is ein Schaltröllchen. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Pinky - 2008-01-12 womit hast du geschnitten. ich hab heute Diamant Dremeltrennscheibe verwendet aber auch damit bin ich nur bedingt zufrieden. Rundungen sind damit halt schwer Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Sanchez - 2008-01-12 Mit der Dekupiersäge einen ungefähren Ausschnitt gemacht, dann mit Dimantschleifspitze und dremel die engen Kurven bearbeitet, der rest mit normaler holzschleifscheibe (geht hervorragend). Für die ganze führung hab ich ca. 10 Sägeblätter (gehärtet) verbraucht. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - mAsKeD - 2008-01-12 Dirty Sanchez schrieb:so jetzt is meine auch fertig! finde die form der oberen führung etwas komisch aber sonst gut gemacht auch die integration des bashguards find ich ganz gut!!! Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-12 sieht geil aus im gegensatz zu meinen beiden ![]() ich werd mir bald auch eine wieder bauen aber ohne dremel ![]() Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Cru Jones - 2008-01-12 Ich habe bei mir immer grob mit der Trennscheibe geschnitten, und danach mit dem Schleifaufsatz rund geschliffen, das geht super. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-12 ja hab ich auch aber bei meinen ist die trennscheibe immer ausgewichen und dadurch gab es auch kratzer usw. ps:bei meinen rahmen wurde die 2mm nicht durch fehlerhafte montage des innenlagers kaputt sondern weil das gewinde nicht ordentlich reingeschnitten (sagte peter fernbach vom rsp shop) und jetzt geht alles wieder :waytogo: und der rahmen ist saugeil zum fahren ![]() Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-12 mAsKeD_RiDeR schrieb:finde die form der oberen führung etwas komisch sieht aus wie ein weißwürstchen :p *g* cheers Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - tibo13 - 2008-01-12 Meine ist seit gestern auch fertig und wiegt 90g. Leider konnte ich wegen der Rahmenform die Rolle niocht höher anordnen. Wenn ich doch mal aufsetzen sollte, ist die wohl futsch. Naja, ist in den letzten 4 Jahen nie passiert und ich hoffe das bleibt so. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-12 tibo13 schrieb:Meine ist seit gestern auch fertig und wiegt 90g. Leider konnte ich wegen der Rahmenform die Rolle niocht höher anordnen. Wenn ich doch mal aufsetzen sollte, ist die wohl futsch. Naja, ist in den letzten 4 Jahen nie passiert und ich hoffe das bleibt so. sehr geil ![]() ps:meine nächste wird baugleich einer e.13 srs! grundplatte:5mm bashguard:3,8mm cheers Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Pinky - 2008-01-13 was verwendet ihr denn zum Schneiden? vielleicht tun sich ja hier noch andere Möglichkeiten auf,. ich schneide mit einer Diamant- Trennscheibe fürn Dremel (mache nur Kleinteile) und schleife, da ich zu faul war anständiges Werkzeug zu kaufen, mit einem ROSA SCHLEIFSTEIN,ich glaube der ist für holz. WEenig optimal, weil sich die Fugen zusetzen. Wollte zuu Diamant oder Korund greifen. Gebohrt habe ich mit einem Hoch wertigen HSS bohrer. Hat schonmal jemand versucht einen Steinbohrer zu schleifen? die haben eine Hartmetall spitze, das dürfte eine Längere stnadzeiut haben als HSS bohrer und VHM Bohrer sind mir zu teuer (außer ich fertige eine Serie an) Mit welchen Sägeblättern schneidet ihr? Gilt auch für die Dekupiersägenbenutzer Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - Cru Jones - 2008-01-13 Schleifen tue ich immer mit den Schleifpapier-Dingern, die man auf dem Dremel montieren kann. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - georg - 2008-01-15 Zitat:Hoch wertigen HSS bohrerBilliger HSS tuts genauso. Beim HSS ist es egal ob HSS, HSS-E oder sonstige. Die verschließen so schnell, dass teure Bohrer zu schade dafür sind. Zitat:Hat schonmal jemand versucht einen Steinbohrer zu schleifen? die haben eine Hartmetall spitze, das dürfte eine Längere stnadzeiut haben als HSS bohrerDazu benötigst du eine andere (weichere) Schleifscheibe ich glaub Siliciumkarbid.. mit den normalen gehts nur so lala. Aber auch HM wird stumpf nur halt ein wenig langsamer.. Zitat:Mit welchen Sägeblättern schneidet ihr?Feine HSS Holzsägeblätter. Die nehmen ausreichend Fasern auf, bekommen zwar schnell einen Wellenschliff, gehen dann aber trotzdem immer noch erstaunlich gut. Auch hier gilt: Billige aber viele. Faserverstärkte Materialen sind halt wirtschaftlich wirklich am besten mit Wasserstrahl zu schneiden. Carbon Kettenführung, Tipps gesucht - 4x_racer - 2008-01-15 Bohrer verschleisen nicht so schbell wie sägeblätter genauso wie sachen zum schleifen (feile,schleifpapier....) mfg |