Downhill-Board
hardtail rahmen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: hardtail rahmen (/showthread.php?tid=10198)

Seiten: 1 2


hardtail rahmen - Philipp - 2003-06-05

Suche ein hardtail rahmen für freeriden und downhill mit dem man aber auch mal dual,dirt und street fahren kann. sollte stabil sein und nicht so teuer (bis ca.500). gewicht ist eigentlich egal.


hardtail rahmen - Pethem - 2003-06-05

sehr gute hardtail rahmen sind

Dmr sidekick (für kleine leute bis 1.75)
Dmr Trailstar (ab 1.75)
Orange Ms Isle find ich persönlich auch sehr geil.

wenn du allerdings auch mal eine doppelbrückengabel im hardtail zum downhillen benutzen willst (was meiner meinung nach unnötig ist) gibts da Tankass Clif cat, le toy 3 von 24 cicles oder 2bmtbx von Nicolai. Die kosten dann aber alle mehr als 500

Thomas


hardtail rahmen - Old Anonym - 2003-06-05

ich würde den le toy 3 nehmen!
guck mal auf: www.unrealcycles.com!
da haben die amis ihre poser-bikes drin! [Bild: wink.gif]


STITCH


hardtail rahmen - B4sT3lW4sT3l - 2003-06-05

tach,

evtl. auch interessant: 'n wheeler wasp 02.
kostet deutlich unter 500.-eur, ist stabil genug ...
wobei die kettenstrebe mit 400mm wohl etwas zu kurz für ht-dh ist [Bild: icon_wink.gif]

gruss

basTelwasTel


hardtail rahmen - X-up - 2003-06-06

hi,

warum zu kurz [Bild: icon_question.gif] is doch genau richtig [Bild: icon_exclaim.gif]


hardtail rahmen - B4sT3lW4sT3l - 2003-06-06

naja,

für dh ist doch spurstabilität wichtig [je nach strecke] und das wasp02 [hab's selber und bin auch in bm den dh runter] hat unter anderem durch die kurze kettenstrebe bedingt einen brutal kurzen radstand.
das macht die kiste zwar sehr wendig [gut für bikerx und dual] aber produziert auch ein sehr nervöses, kippeliges fahrverhalten ... und das ist doch beim dh unerwünscht.


gruss

basTelwasTel


hardtail rahmen - Philipp - 2003-06-06

es sollte auch hauptsächlich für freeriden gedacht sein.


hardtail rahmen - Moe - 2003-06-06

Was hältst vom NPJ Buddha? Kostet auch so um die 500 und ist extrem geil. Hat auch nen einstellbaren Radstand, also kannst aufm DH langen Radstand fahren und aufm Dual, bei Street oder Dirt an kurzn.
MfG


hardtail rahmen - Philipp - 2003-06-06

mhh kennst du ein ling fürs npj?? finde keinen. werde mir erst den rahmen so im winter kaufen, also habe ich noch lange zeit zu überlegen [Bild: grin.gif]


hardtail rahmen - freakazoid - 2003-06-06

www.npj-dirtbikes.com


hardtail rahmen - Philipp - 2003-06-07

also habe jetzt ein paar favoriten:
-Ray extreme (sie anhang)
-dmr trailstar
-fusion bonebraker
-hawk dual
-wheeler wasp 02
-chaka firestorm (billig)
-brave machine 66
für welches würdet ihr euch entscheiden?? nur leute die es wirklich schon gefahren sind.


hardtail rahmen - Philipp - 2003-06-07

anhang vergessen [Bild: blush.gif]


hardtail rahmen - NRH - 2003-06-11

Der NPJ hat für DH und FR nicht unbedingt die richtige Geo. Für Dirt/trail, Street, Ds, und BX sicher ein sehr geilser Rahmen, aber für DH und FR würde ich mir dann doch was anderes suchen.

Mit meinem Sidekick fahre ich auch sehr viel DH, und des taugt dafür sehr gut. der letoy soll dafür auch sehr geil sein, aber da hab' ich leider keine eigenen erfahrungen. Dann gibt's 'nen PlanetX, der baugleich mit dem Billibones ist (zumindest von der geo. her), der eignet sich auch super zum DH/FR fahren.


hardtail rahmen - HauDraufWieNix - 2003-06-13

Ich fahr (wohl als einziger hier) n Machine 66. Hat
den Vorteil das ich ne Shiver SC reinbauen konnte. Bin bis
jetzt sehr zufrieden damit. Einsatzgebiet is aber bei mir
mehr BikerX... [Bild: tongue.gif]


hardtail rahmen - BATMAN - 2003-06-13

Das Grossman FDT ist für Gabeln von 100 - 130 mm ausgelegt und fährt sich zum Freireiten wirklich fein.
Stabil und großzügig dimensioniert ist es auch.
Ist ja sogar als Freeride HT erdacht. FDT = FreerideDirtTrail

EDIT: grad erst gelesen, daß er max 500 € kosten soll.
Vielleicht findest ja nen gebrauchten.