Downhill-Board
Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen (/showthread.php?tid=10263)

Seiten: 1 2


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-08

Ich habe eine Hope Enduro, bei der oben eine Gummimembrane im Ausgleichsbehälter ist (wird durch das Zuschrauben des Deckels geklemmt) - und diese Lösung finde ich einfach beschissen...

Habe gehört, daß die "DH04" (also ein Jahrgang vor der Enduro) einen "Schwimmer" aus Metall gehabt haben soll...

also meine Frage: Gibts bei der DH04 auch eine Gummidichtung, die leicht eingezwickt wird? Kann ich die Dichtung von der DH04 (Metall-Schwimmer) in die Enduro einbauen?


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

hod keiner eine Idee, wos der Unterschied zwischen de Ausgleichsbehälterdichtungen der DH04 und der Enduro4 is?



Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

Das Platterl das bei der Enduro aus Plastik ist, ist bei der DH4 aus Metall. Da der Ausgleichsbehälter ident ist, müßten die Teile der beiden Bremsen kompatibel sein.
Aber ich glaub der Metallschwimmer hat auch ziemliche Macken gehabt.
Am Besten fragst den Christian, der hat sich intensiver mit dem Innenleben der Ausgleichsbehälter beschäftigt.


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

Wos fia a Platterl?
Unterm Deckel hob I a Gummidichtung und an Metall-Ring...
und des Gummi-Ding zwickts ma beim zuschrauben des Deckels immer ein...


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

Na des depperte Schwimmplatterl halt, das Du in den Behälter reinstopfst bevor Du den Deckel wieder drauf schraubst. Und das gerne mal steckenbleibt, was sich dann in einem ziemlich langen Totgang bemerkabr macht [Bild: tongue.gif]


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

mhm...oiso bei mir is do koa Schwimmer-Platterl... weder Plastik nu Metall...

des miassadn im Anhang de Teile 20 und 21 sein... is der Hebel von O2 und DH04 (steht zumindest dabei) - mein Hebel (Enduro 4) schaut äußerlich genauso aus. Oba de eben genannten Teile (20+21) schaun anders aus... Is des nur bei meiner so? Kann i do des Zeig von der DH04 einbaun? Schaut nämlich (zumindest auf der Zeichnung) a bissi gscheider aus.


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

Genau, 21. Der Teil schwimmt im Ausgleichsbehälter auf der Bremsflüssigkeit. Bei der DH4 ist er aus Metall, bei der Enduro aus Plastik.


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

oiso bei mir schwimmt nix auf der Flüssigkeit... Is do garkeine Gummi-Dichtung??

I hob nur a Gummidichtung obendrauf (nennt si fein ausgedrückt "Membrane") de si an den Flüssigkeitsstand anpasst...

I mecht oba a des Metall-Ding, weil des kannma ned einzwicken!


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

So a Membran is ja erst im M4 Hebel drin.
Der Teil 21 schwimmt auf der bremsflüssigkeit (der ist ja einen halben Zentimeter oder so dick). Wenn der Belag verschlissen wird, dann drückt das Gewicht von dem Ding Flüssigkeit ins System. Und wenn's dann warm wird, dann drückt die Flüssigkeit den Schwimmer wieder rauf.
Aber leider flutscht der nicht ordentlich bei der Enduro 4. Das heißt es rinnt zwar Flüssigkeit ins System nach, aber wenn dann durch Erwärmung der Schwimmer wieder nach oben gedrückt bleibt er manchmal stecken. Und wenn die Bremse auskühlt rinnt nicht mehr genügend Flüssigkeit nach, und der Totgang am Hebel wird voll lang.
Das ist aber soweit ich mich erinnere bei der DH4 nicht passiert, weil da der Schwimmer aus Metall war.

Und beim Befüllen schaut das so aus: Schwimmer in den fast vollen Ausgleichbehälter, übergehende Flüssigkeit wegwischen, Deckel drauf.


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

mhm...wos hob i do wieder für einen Pfusch erworben?
i moa do miassma an Hosn Hias amoi schimpfen (oida Pfuscher)!

oiso in da original DH04 und Enduro is KEINE Dichtung, sondern nur der Schwimmer drin...interessant... is des dicht?
dann werd´ i moi beim Barisitz des original Zeig bestellen...

p.s.: i woas i bin kompliziert, oba wenn i scho wen hob, der si mid hope a weng auskennt...



Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

Du meinst so ein Quetschding wie bei Formula? Na, sowas ist da sicher nicht drin.
Vielleicht ist ein kleines Gummiringerl unterm Deckel, da kann ich mich aber nicht dran erinnern.
Ich hab die Bremse genau so in Erinnerung wie auf der Skizze. Wobei ich Teil 20 nicht zuordnen kann (aber vielleicht ist das so ein Gummiring der auf Teil 21 drauf sitzt um den Behälter dicht zu kriegen).
Aber beim Deckel brauchst keine Dichtung weil der Schwimmer den Behälter abdichtet.


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Tobias - 2003-06-09

oiso der Teil 20 wor mir a scho unerklärlich...schaut oba eh wia a Dichtung aus... i kauf ma oiso 20+21 und des is zusammen mim normalen Deckel hoffentlich dicht...

jo, bei mir is do oben a Dichtung mitgeklemmt (wia bei Magura z.B) - wos natürlich scheiße is, weil wennst den Deckel zuschraubst, des hoit de Dichtung ned oft aus... keine Ahnung, warum des do drin is - hod da Hias gmocht...


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - Chris - 2003-06-09

Die ghört dort sicher nicht rein.
Entweder hat der Hias seinen 21er Teil verloren, oder er wollte damit das "steckenbleiben" beheben (aber bei der DH4 ist mir nie wirklich aufgefallen [Bild: confused.gif] )


Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - unismurf - 2003-06-09

Hallo,

@Tobias:

Falls es dich noch interessiert mein Senf zur DH04

Hatte auch drei Jahre die DH04. Der Teil 20 ist sicher die
Dichtung außen aun Teil 21. Ich hatte ebenfalls nie Probleme
damit, dass sich das Teil verkantet hätte oder stecken
geblieben wäre. Ich habe sie regelmäßig entlüftet, aber
eine Dichtung am oberen Rand wäre mir nie aufgefallen.
Ist aber auch nicht abgegangen, da ich nie Probleme mit der
Dichtheit der Bremse bekam.



Hope Ausgleichsbeh. Dichtungen - el panecillo - 2003-06-09

Zitat:Aber leider flutscht der nicht ordentlich bei der Enduro 4. Das heißt es rinnt zwar Flüssigkeit ins System nach, aber wenn dann durch Erwärmung der Schwimmer wieder nach oben gedrückt bleibt er manchmal stecken. Und wenn die Bremse auskühlt rinnt nicht mehr genügend Flüssigkeit nach, und der Totgang am Hebel wird voll lang.

siagst, jetzt was i des a, warum i donn meine bremspackln immer mim schraubenzieher reindrucken muss! [Bild: icon_rolleyes.gif]

gibst auch an weg des problem anders zu lösen oder dafür zu sorgn doss gornet auftritt? wär nämclich scho a gschicht, weil noch a par dh-abfahrtn hob i ihn druckpunkt 2 mm vorm griff statt 2cm davor [Bild: icon_rolleyes.gif]