![]() |
Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hayes nach einem Einsatz entlüften? (/showthread.php?tid=10613) Seiten:
1
2
|
Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Moe - 2003-06-20 Servus Leute! War gestern in Leogang und hab meine neue Hayes eingeweiht. Ist das erste mal gewesen dass ich mit der im Bikepark war. Am Ende des Tages hatte das Ding so viel Luft gezogen, dass ich den Hebel bis zum Lenker durchdrückn konnte und sie grad noch gebremst hat. Der Druckpunkt war aber knallhart, kam nur eben extrem spät. Das ist doch wohl nicht normal, dass ich so eine Bremse nach einem Tag fahren entlüften muss, oder? Da war ja meine Clara mit 160er Scheibe nur wenig schlechter! ![]() Please help me! MfG Hayes nach einem Einsatz entlüften? - el panecillo - 2003-06-20 naja wenn da druckpunkt knallhart is, schauts ned danach aus dass es luft zogen hätt. und nach 1 tag is des sowieso komisch. bei da hope enduro 4 gibts des problem auch - und zwar bleibt da die membran im ausgleichsbehälter oben hängen, da hilft nur die bremsbacken mim schraubenzieher zrückdrücken. die hayes haben zwar an komplett anderen ausgleichsbehälter, drum glaub ich ned dass des problem des gleiche is. kanst aber mal probiern: mim schraubenzieher die bremsbacken wieder zrückdrücken - vielleicht hilfts ja was. ![]() Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Moe - 2003-06-20 Ich glaub die Bremsbacken san noch in der ganz normalen Position, die Bremse schleift genauso wenig wie vorher. Das mit dem harten Druckpunkt hat mich schon auch gewundert, weil ich's ja von meiner Clara anders gewöhnt bin. Wenn die Luft gezogen hatte, hat sich der Hebel so ähnlich wie n Schwamm angefühlt beim ziehn. ![]() Werde das mit den Bremsbacken mal probiern, glaube aber net dass es daran liegt. MfG Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Leuschner - 2003-06-20 ich weiss nicht wie es bei den aktuellen hayes ist, aber bei meiner hat sich nach einer zeit immer die griffweiten einstellung selbstständig gemacht. danach klingt das bei dir auch wenn der druckpunkt noch da is. schau mal an der innenseite vom hebel, da is n kleiner imbus für die griffweite. Hayes nach einem Einsatz entlüften? - X-up - 2003-06-21 welche hayes hast du eigentlich ? hfx-9 odda hfx-mag ![]() Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Chris - 2003-06-21 Schau mal nach ob überhaupt noch Bremsbeläge da sind. Bei meiner Hayes ist das auch einmal vorgekommen, dass die Hebel ein bißchen weit zum Lenker ziehen gingen. Allerdings hab ich da dann schon auf Metall gebremst ![]() Hayes nach einem Einsatz entlüften? - 5th Element - 2003-06-21 Bremshebelweiteneinstellung zudrehen, dann packen die Dinger sofort und der Bremshebel reagiert sofort und nicht erst kurz vor dem Lenker! Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Sveneman - 2003-06-21 Ich schätze mal Du hast die Hfx 9. Habe das gleiche Problem. witzig ist das sich das dann einen Tag später ohne eine Aktion wieder a wengerl bessert ![]() Also bei mir ist das jetzt immer schlimmer geworden. habe auch schon an die Griffweitenverstellung gedacht und diese dann beobachtet, aber wirklich aufgefallen sit mir nicht das sich da was ändert. Deswegen habe ich jetzt mal versucht das ding zu entlüften (premiere für mich) und nun siehe da ich habe überhaupt keinen Druckpunkt mehr, klassischer Fall von kaputtrepariert. Viellicht könnt Ihr mir ja ein paar tipps geben wie ich das nun besser mache.Habe mich eigentlich an die Anleitung gehalten und meine eigentlich sollte das passen aber scheinbar habe ich irgendetwas nicht behirnt. Für die die mich jetzt suchen schicken wollen. Bin schon dabei ![]() Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Chris - 2003-06-21 Hayes entlüften geht supereasy: Hebel raufklappen, so dass die Entlüftungsschraube der höchste Punkt im System ist. Schraube raus, Schlauch drauf und mit dem anderen Ende in einen Auffangbehälter (der natürlich tiefer sein muß als der Hebel). Dann Spritze mit Bremsflüssigkeit anfüllen, bei der Entlüftungsschraube am Bremssattel ansetzen, Schraube öffnen, Flüssigkeit durchs System drücken bis oben beim Hebel nur saubere Flüssigkeit ohne Blasen rauskommt, Schraube am Sattel wieder schließen, Schraube beim Hebel wieder reinschrauben. Und fertig. Du mußt nur unbedingt die Bremsbeläge komplett auseinanderdrücken und einen Distanzhalter dazwischen reingeben (zB den originalen von Hayes, oder Karton) bevor Du das System befüllst. Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Sveneman - 2003-06-21 das habe ich mich auch gedacht und eigentlich ist es ja auch so aber scheinbar war ich a bisserl schlampig. ![]() donkschön Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Moe - 2003-06-21 Das mit der Griffweitenverstellung hab ich mir auch schon gedacht. Muss mal gucken was da los ist. Dass die Beläge es sind bezweifle ich, so nen heftigen Fahrstil hab ich dann doch nicht. Und wenn's doch die Beläge sein sollten, welche könnt ihr als Ersatz empfehlen? EBC? Oder was andres? Hauptsache was was länger hält als einen Tag ![]() @x-up: Ich fahr die HFX 9 HD. MfG Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Chris - 2003-06-22 Die normalen Beläge halten eh länger. Die roten EBC sind ein wenig Verschleißanfällig. Hayes nach einem Einsatz entlüften? - DH-Rooky - 2003-06-22 er könnt aber auch die goldenen EBC nehmen Hayes nach einem Einsatz entlüften? - v1per - 2003-06-22 pff schreibts ned sovü i kumm numma mit mim lesn ;P Hayes nach einem Einsatz entlüften? - Chris - 2003-06-22 Das sind doch die, wo's ein wenig warm wird, und wo auf der Packung draufsteht, dass man sie nicht zum Downhillen nehmen soll, oder?!? |