![]() |
Material der Bremsscheibe? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Material der Bremsscheibe? (/showthread.php?tid=10718) Seiten:
1
2
|
Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-24 Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein kleines Problem. Und zwar ich brauche eine Bremsscheibe mit einem Durchmesser von 235 mm. Habe schon mehrere Anfragen an die bekannten Hersteller geschickt doch leider meldet sich keiner. Nun hat sich ein Freund bereit erklärt mir die Scheiben zu lasern. Nun müsste ich allerdings wissen aus welchen Material die Scheiben genau sind. Das sie aus Stahl sind weiss ich schon ![]() Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen ![]() Viele Grüsse Steve P.S.: Hat vielleicht jemand eine Zeichung von so einer Scheibe im Autocad Format bei sich auf der Festplatte liegen, die er mir zukommen lassen könnte. Das wäre nämlich nicht schlecht ![]() Material der Bremsscheibe? - Kamikaze - 2003-06-24 hier die antwort: 1.4034 (X46Cr13) zeichnung hätte ich schon aber nur von einer 220er Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-24 @Kamikaze: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Könntest Du mir die Zeichung evtl. zukommen lassen? Das wäre super. Hier mal meine E-Mail Adresse: steve@sevenkay.com Vielen Dank nochmal. Viele Grüsse Steve Material der Bremsscheibe? - georg - 2003-06-24 Geht eigentlich auch ein 1.4112 (X90CrMoV18) respektive 1.2361 (X91CrMoV18) ? Und müßten die nicht gehärtet werden? Hat schon jemand die Härte einer Bremsscheibe gemessen oder weiß jemand wie hart die sein müssen? Wie ist das mit dem Schleifen? Ich hab´ mal Bremsscheiben auf ner Flachbettschleifamschine nachgeschliffen, und die waren dann schlecht, weil die Schliffrichtung dann ja gerade ist und nicht kreisförmig, was für heftigste Vibrationen sorgt und dann ja eigentlich auch ungleichmäßige Abnützung der Scheibe bedeutet -> mehr Vibrationen -> noch ungleichmäßigere Abnützung ... bla.. bin das Ding dann allerdings nicht lange gefahren, kannn also nicht sagen, ob sich das nicht mit der Zeit "einschleift". Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Würde mich auch interessieren, ob die Scheiben gehärtet werden müssen!! Will mir nämlich auch welche von einem Kumpel machen lassen ![]() Also wer kann weiterhelfen! Vielen Dank schonmal. Gruß Peter Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Die Hope hat ~54 HRC!!! Material der Bremsscheibe? - georg - 2003-06-25 Hab´ ich schwerst angenommen.. wenn der Wert stimmt, dann kann man mit dem 1.4034 nicht viel falsch machen, wenn man ihn härtet. Ich weiß allerdings nicht, ob Bleche in gehärteten Zustand erhältlich sind. Selber härten entfällt, da die Härtetemp. 980-1030°C ist. Anlassen (für 54 HRC notwendig) bei 100-200°C wäre dann wieder im Backrohr möglich. Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Ich bin auch schon seit längerem auf der Suche und habe nur den H 600 gefunden(DIN bezeichnung weiss ich jetzt nicht)Denn gibt es angeblich schon in dieser Güte bei Böhler zu kaufen. Material der Bremsscheibe? - georg - 2003-06-25 Zitat: habe nur den H 600 gefunden(DIN bezeichnung weiss ich jetzt nicht) Denn gibt es angeblich schon in dieser Güte bei Böhler zu kaufen. H600 ? Die Böhlermakre kenn ich nicht, und hab sie auch nicht in meinen Katalogen. Kaufen kannst natürlich alles. "Wievele Tonnen brauchen sie denn?" Wenn du dann als Antwort 0,002 Tonnen gibst, schaut die Sache wieder anders aus... ![]() Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Ob des a Böhlermarke is weiss ich net muss nochmal nachschauen dann kann ich genaueres sagen.Kenn einen Werkstoffprüfer bei Böhler vielleicht geht da ja was! Ein weiters Problem. Was ist wenns Dir die Scheibe nach dem Lasern verzieht?Und schleifen kannst des Zeug auch net weil`s Rostfrei ist. Material der Bremsscheibe? - georg - 2003-06-25 Zitat: Und schleifen kannst des Zeug auch net weil`s Rostfrei ist. Wer behauptet das? Klar kannst rostfrei schleifen, wird ja andauernd gemacht, hab ich auch schon.. ![]() Das "Problem" mit dem Schleifen hab´ ich oben schon beschrieben. Ich weiß bloß nicht wie sich das endgültig auswirkt, da hab´ ich keine Erfahrungswerte. ![]() Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Naja war falsch ausgedrückt Ich kanns net schleifen weil ich nur mit Magnet spannen kann und des haut bei RF net ganz hin. PS:Wie schleifst Du so a dünnes RF Blech? Material der Bremsscheibe? - georg - 2003-06-25 Naja, probieren. Die meisten rostfreien Stähle (dazu gehört auch der) sind schwach magnetisierbar. Wenn man dünne Bleche (1-1,5mm) dreiecksförmig herumlegt und dann spannt, reicht das meistens aus bei vorsichtigen Schleifen. Also eine beschädigte Hayes Scheibe hab´ ich damit schon wieder halbwegs hinbekommen. Die Probleme liegen woanders: 1. Das Ding kann sich beim Schleifen werfen, und 2. Die Schliffrichtung stimmt nicht wie oben beschrieben. Material der Bremsscheibe? - Old Anonym - 2003-06-25 Zu 1. Ich glaub des tuts scho beim Lasern 2. Des hast gleich eingebremst. Material der Bremsscheibe? - BoB - 2003-06-25 des mit der schleifrichtung kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. die grimeca sind alle grade überschliffen ![]() ![]() außerdem is doch das bremsscheibenmaterial nicht rostfrei sondern eher rostarm ![]() |