![]() |
Rahmen: Craftworks FRM125 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Rahmen: Craftworks FRM125 (/showthread.php?tid=11067) |
Rahmen: Craftworks FRM125 - Old Anonym - 2003-07-07 tach auch! im aktuellen MountainBikeRiderMag. wird ein rahmen "Craftworks FRM125" vorgestellt. kennt oder hat jemand mit dem ding erfahrung gesammelt oder kann einer ein allg. statement, wie fahrverhalten etc., dazu abgeben? Rahmen: Craftworks FRM125 - XnX - 2003-07-07 Hi ! Jo, hab den Rahmen auch gesehen und find den ziemlich lecker, aber hab mich mal informiert . . . Preis 2000 Dollar wenn mich nich alles täuscht, ist dann doch ganz schön teuer find ich. Infos hier: http://www.craftworkscycles.com/content/frm/frm.asp XnX Rahmen: Craftworks FRM125 - Red - 2003-07-07 Das sind Australian Dollar, weil das eine australische Firma ist. 900-1100 US-Dollar kostet der. http://www.craftworks.com.au/bikes/bike_frm125.htm In Deutschland zu beziehen über: Tecilla Sports Sudetenstr. 47 82538 Geretsried Germany Tel.: 08171-919413 Fax: 08171-919450 Rahmen: Craftworks FRM125 - Old Anonym - 2003-07-08 der rahmen ist wirklich der hammer! der hinterbau ist, wenn mich mal wieder nicht alles täuscht, eine 4-gelenker und mit specialized-patent versehen, also was ordentliches! wenn du den rahmen haben möchtest, solltest du mal auf www.jensonusa.com gehen! dort ist er gerade im angebot für 599,- USD!!! vorher lag der preis bei 899,-USD!!!! also hier würde ich mir den nicht holen! Rahmen: Craftworks FRM125 - Red - 2003-07-08 Ich würde mir den Stress mit Amiland sparen und ein Giant Ac holen, ist praktisch das gleiche. Rahmen: Craftworks FRM125 - BoB - 2003-07-08 das giant halt halt keinen viergelenkhinterbau, is halt die frage ob man überhaupt einen unterschied wahrnimmt. mir gefällts ned weil die lager vom hinterbau sind winzig und die sattelstütze lässt sich durch diese geniale konstruktion auch nicht ausreichend versenken. Rahmen: Craftworks FRM125 - Red - 2003-07-08 Zitat: das giant halt halt keinen viergelenkhinterbauOh, jetzt wo du es sagst merk ichs auch. Rahmen: Craftworks FRM125 - Helge - 2003-07-08 Also für mich sieht der dem Chaka Moto sehr ähnlich, wenn´s nicht sogar der gleiche ist! Das Moto wurde vor kurzem auch in der MtB-Rider getestet. Da wurden zu einen auch die zu kleinen Lager am Hinterbau kritisiert, zum zweiten dass er zu "filigran" sei. Für den DH Eisatz wird es dort nicht empfohlen. www.Chaka.de Hab gerade nochmal auf dem Link oben nachgesehen und festgestelt das der in der MtB-Rider abgebildete Rahmen leicht anders aussieht! ![]() Also trifft meine Aussage dann nicht auf den oben verlinkten Rahmen zu! |