Downhill-Board
unterschied psylo mit und ohne steckachse - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: unterschied psylo mit und ohne steckachse (/showthread.php?tid=11072)



unterschied psylo mit und ohne steckachse - tripletschiee - 2003-07-07

hallo zusammen,

auch wenn ich jetzt hier geschlagen werde, weil für die meisten die 'psylo sl' eher ein zustand als eine wirkliche gabel ist, aber für mich reicht sie vollkommen und hat die meisten punkte auf der allround-liste.

ist der unterschied bei der psylo SL mit und ohne steckachse enorm? rechtfertigt die zusätzliche steifigkeit der steckachse den zusätzlich notwendigen kauf eines neuen VR? bringt die steckachse bei dieser gabel wirklich spürbar was? wer hat hier erfahrungen gemacht?

danke und gruß aus MUC
gerhard


unterschied psylo mit und ohne steckachse - Schredderfatti - 2003-07-07

ass bloß auf wenn de ne Discbrake dran hast! Dat ding bricht nach ner Zeit mit der richtigen bremse am ende de Fürungsbuchsen ab.
[Bild: icon_twisted.gif]


unterschied psylo mit und ohne steckachse - Chris - 2003-07-07

Die Psylo ist bei 12,5cm leider sehr verwindungsanfällig. Da hilft die Steckachse einiges.
Unter 10cm ist der Unterschied relativ gering.

Ich hab selbst eine SL ohne Steckachse und fahr sie auf 10cm. Das ist ganug Federweg, und in Kurven fährt das Rad noch halbwegs geradeaus (obwohl die Verwindung schon deutlich spürbar ist). Auf 12,5cm sind enge Singletrail-Kehren nur schwer fahrbar.

Ich bin aber mit der Gabel trotzdem total zufrieden. Gutes Ansprechverhalten, gute Dämpfung, LockOut und vor allem geringes Gewicht.


unterschied psylo mit und ohne steckachse - tripletschiee - 2003-07-08

ich fahr bisher eine "RS Judy SL" aus dem jahre 2001 mit einer magura louise (2000er) und gustl 190mm scheibe. beim starken bremsen verwindet sich die gabel schon ein wenig, und auch in engen kurven spürt man eine gewisse unpräzise anwandlung, aber bisher hat sie es echt voll getan! nur mit ihren max. 93mm federweg (selbst gemessen) ist sie halt ein wenig zu kurz! deswegen würd ich gerne amf die psylo umsteigen!

gruß aus MUC
gerhard