![]() |
Kettenblatt! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kettenblatt! (/showthread.php?tid=11142) |
Kettenblatt! - 5th Element - 2003-07-10 Servus! Ich bin gerade dabei mir ne neue Kettenführung zu bestellen und mein Händler hat gemeint, das ich erstmal bei meiner Hussefelt Führung ein besseres Kettenblatt hinmachen sollte, weil es mir bei dem Race Face Race Ring Kettenblatt dauernd die Kette aufhebt und hinter die Rolle qutescht, so das ich immer erst einen Imbus brauche! Naja, egal ich wollte daher mal fragen, was ich für ein 44er Kettenblatt nehmen könnte von Shimano, das gut für extremeinsätze konzepiert ist! Ich werde es dann mit in die MRP Führung einbauen! Weil eigentlich sind doch Shimano Kettenblätter dann richtig Sinnvoll, wenn man gute Shimano Ketten in der Kombination fährt, da sich ja zwei selbige Komponenten gut miteinander vertragen und weil meiner Meinung nach sich die Kette auf die Zähne des Shimano Kettenblattes besser legt, als zb. bei einem Race Face Kettenblatt, oder? Könntet Ihr mir daher ein gutes Shimano Kettenblatt nennen, das im DH und im FR keine Probleme macht! Danke schon mal im Vorraus für alle vernünftigen Posts! Kettenblatt! - Haiflyer - 2003-07-10 ich denk wenn du n shimano willst kannst du jedes beliebige nehmen das es bei ner mrp eh durch die 2 platten geschützt is. ich persönlich fahre n FSA kettenblatt 38 und ne ROhloff kette und da is auch noch nie was gesprungen. also die kobi geht auch. kosten tun die denk ich ma relativ alle gelcih um die 40 euro oder so. plus minus n paar eurosen. von daher Kettenblatt! - dirtjumpbastian - 2003-07-10 entweder nen fsa oder nen raceface dh kettenblatt oder nen nc17 dh die gehen ganz gut und haben den vorteil dasse keine steighlifen haben |