![]() |
Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? (/showthread.php?tid=11259) |
Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Joshy - 2003-07-14 Hi, ich habe zur Zeit ein Specialized Enduro Pro 03er. Da ich aber mehr Gefallen an Freeride gefunden habe, habe ich "Angst" dass das mein Rahmen nicht lange mit macht. Allerdings möchte ich immer noch mit meiner Freundin die Münchner Hausberge erklimmen. Bin jetzt am Überlegen ob ich mir einen der folgenden Rahmen kaufen soll. Bitte helft mir bei der Entscheidung ![]() 1. Scott High Octane FR mit Manitou Breakout 2. Intense Uzzi SLX mit Mantitou Braekout 3. Santa Cruz Bullit mit Mazocchi Super T Pro 4. Orange Patriot 7+ 5. Rotwild RFR 03 6. Eierlegende Wollmilchsau mit 5th-Element und Einfachbrücke Das Bike sollte auf jeden Fall nicht übermässig schwer sein (für Uphills) aber trotzdem stabil sein. Einsaztzweck wäre Münchner Hausberge, Isartrail und Gardasee ![]() Danke für Eure Hilfe. Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Fünsee - 2003-07-14 eierlegende wollmilchsau??? ![]() ich würde das bullit mit super t nehmen! Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - LtoThaEON - 2003-07-14 Ich taet das SLX mit Breakout nehmen... Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Cru Jones - 2003-07-14 Naturgemäss müsste ich jetzt Uzzi SLX sagen... Ich würde es aber auf jeden Fall mit 1 1/8" und Boxxer oder Super T 02 aufbauen. Leider ist die Sattelstützenverstellbarkeit sehr gering, auf keinen Fall mit 5th Element nehmem, da kannst den Sattel gerade nich ein paar cm verstellen. Ansonsten gefällt mir aus deiner Liste das Bullit und das Patriot. Aber ganz generell würde ich sagen, dass alle ziemlich übertrieben für den Einsatzzweck sind und vorallem bergauf wenig Spass machen (am Gardasse wirds wohl hart mit so nem Bike). Das Enduro steckt einiges weg und ist meinen Augen optimal für den Einsatzzweck! Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Der Agent - 2003-07-14 tazer schließ ich mich an, bullit und patriot sind fein! schon das bighit in deine überlegungen miteinbezogen?! Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Tom-S - 2003-07-14 schonmal an ne wildsau gedacht ![]() www.wildsau.com fährt sich bergauf klasse!sattel endlos weiß raus und los gehts würde derzeit auch eine 1.5" hardride verkaufen, größe L,schwarz ![]() Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Haiflyer - 2003-07-14 wildsau hardride geiles ding ich tät an santa nehmen oder n orange patriot. sind 2 geile öfen. jeweils JR T oder Super T Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - BATMAN - 2003-07-14 Hallo Bruderherz, mein Tipp hast ja. Bergamont Evolve Big Air 24 Le Dude Rotwild RFR 03 gibts alle drei in einer kleinen größe und Du willst ja was kompaktes zum spielen, aber dennoch tourentauglich. Ne Wildsau is aber auch was feines. Als Gabel ne Magura Thor. 110 - 150 mm einstellbar. Wart ab was die Eurobike bringt. Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - LtoThaEON - 2003-07-14 Ja die Gabel kommt warscheinlich auch in mein Nicolai =)_ die ist hoffetnlich gut ![]() Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Joshy - 2003-07-15 Hi, habe gerade noch ein Proceed angeboten bekommen, was haltet Ihr denn davon ![]() Wildsau habe ich mir auch schon überlegt. Bin es am Gardasee auch schon gefahren, hat mich aber irgentwie nicht so wirklich überzeugt. @Tazer: Das mit der Sattelstütze am Uzzi gibt mir auch zu denken. Habe keinen Bock eine zweite Sattelstütze im Rucksack mit rumzuschleppen und mir dann bei Sturz in den Rücken zu rammen *Autsch* ![]() Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - x-spirit - 2003-07-15 scott high octane fr bin ich schon gefahren. ist ne geniale maschine bergab und aufwärts gehts auch noch gut. halt das übliche problem mit dem sattel. und warum spricht hier keiner von einem kona stinky?? hat 150 mm federweg, volle sattelverstellbarkeit und steckt auch was weg... wildsau möcht ich auch gern mal fahren... Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - sunrain - 2003-07-15 hi joshy, ich stehe vor den selben problematik ![]() das bullit gehört auch zu meinen favoriten ( heckler auch) wobei die lieferzeiten für einen hecklerframe über 12 wochen dauern, das bullit bekommt man in 4..... das scott würde ich neu für 3500 bekommen, schau doch mal beim sportbittl, da bekommt man auf alle bikes 15 % einfach kundenkarte beantragen und das wars..die haben auch das giant AC1 und 2.. du hast ein proceed-angebot?gibts einen Händler in München der Proceed vertreibt??? oder evtl. auf die eurobike warten??die neuen kona-bikes sind ja schon anfang september erhältlich.... gruß sunrain Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - BATMAN - 2003-07-15 www.bike-box.de verkauft Proceed @ Joshy Ich würde mir mal das Rotwild RFR04 in S überlegen. 150 - 180 mm FW mit 5th Element 3750gr Rahemgewicht in Größe S 430 mm Sitzrohr 555 mm effektives Oberrohr 432 mm Kettenstreben schön Handlich und tourentauglich. Das RFR03 hat um 2 mm kürzere Kettenstreben und 120 - 150 mm FW und ist ein halbes Kilo leichter. Die 2 mm Kettenstrebe wirst unterm fahren aber nicht merken und das halbe Kilo ist auch zu verschmerzen. Dachte die Geometrieunterschiede zwischen 03 und 04 wären größer. Lenkwinkel ist ja einstellbar. Behalte Dein Enduro, wart auf die Eurobike und spar bis nächsten Frühlung, und kauf Dir dann nen feinen DHler. ![]() In Dein Enduro steckst nen 200 mm langen Dämpfer, vielleicht paßt sogar ein 5th Element und dann hast ~ 150 mm FW. An der Geometrie ändert sich ja nicht viel, da der jetzige 195 mm lang ist und nen 5th fährt man ja mit sehr viel Sag. Dann hast ein Radl für Touren mit dem Weibchen und eins für Touren mit dem Bruderherz. EDIT: Das High Octane FR hat meiner Meinung nach das beste Fahrwerk und die Geometrie ist für mich genial. Hat aber keine komplett versenkbare Sattelstütze, was man eigentlich auch nicht braucht, wenn man sie kürzt und wiegt halt 1 Kilo mehr. Rahmen mit Dämpfer 4,8 kg. Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - Joshy - 2003-07-15 @sunrain: Ich suche leider auch noch einen Münchner Händler für ein Proceed. Proceed selbst sitzt nicht weit weg von M, aber die verkaufen nix direkt ![]() @Batman oder auch Brüderlein genannt ![]() Das mit dem 200er Dämpfer überlege ich mir auch dauernd, aber meine beiden Händler raten davon ab und ich finde keinen im Board der sowas schon mal gemacht hat... Werde heute mal ins AlphaBike gehen, die ziehen um und schleudern alles raus. Die haben zur Zeit auch was nettes: Scapin Frank Scapin.com Auch ein sehr feines und vor allem leichtes Teil ![]() Welchen Freerider würdet Ihr nehmen ??? - sunrain - 2003-07-15 hi, das Scapin Frank ist echt ein hammer aber leider finde ich den preis etwas zu teuer bzw. wenn ich das nötige kleingeld hätte würde ich sofort zugreifen, von der optik habe ich noch kein besseres bike gesehen ![]() ![]() Rahmen Scapin Frank LT/ST inkl. Dämpfer X-Fusion Vector Pro 220 Hinterbau CNC (wie Abb.): 2.799 € Rahmen Scapin Frank LT/ST inkl. Dämpfer X-Fusion Vector Pro 220 Hinterbau Stahl (ohne Abb.): 2.399 ... was kostet das frank bei alphabikes? vielleicht könntest du mal morgen dann berichten was die so im freeriderbereich haben, wollte erst am donnerstag dahin....vielleicht haben dich auch ein bullit bzw. ein heckler stehen??? wg. proceed-händler werde ich mal ein email schicken..vielleicht gibts doch in münchen/nähe ein händler der ein bike aufgebaut hat.... gruß sunrain |